Wie du gezielt Rezensionen für einzelne Amazon-Länder bekommst (DE, AT, CH)

Du willst Rezensionen auf Amazon.de, Amazon.at oder Amazon.ch? Erfahre, wie du gezielt Leser:innen in bestimmten Ländern erreichst – und warum das wichtig ist.

Warum Amazon-Rezensionen nicht überall gleich sichtbar sind

Viele Autor:innen gehen davon aus, dass eine Amazon-Rezension automatisch überall erscheint. Doch das stimmt nur teilweise.
Eine Rezension, die jemand in Deutschland auf Amazon.de schreibt, wird nicht automatisch auch auf Amazon.at oder Amazon.ch angezeigt – zumindest nicht prominent.

Das bedeutet: Wenn du in Österreich oder der Schweiz mehr Leser:innen erreichen willst, brauchst du dort auch gezielt eigene Rezensionen. Denn:
Leser:innen schauen zuerst auf ihre jeweilige Länderseite – und dort zählt der erste Eindruck.

🌍 1. So funktioniert das Amazon-System bei Länder-Rezensionen

Amazon hat getrennte Shops für jedes Land – und damit auch eigene Rezensionen, Rankings und Sichtbarkeit:

  • Rezensionen auf Amazon.de sind nicht automatisch sichtbar auf Amazon.at oder Amazon.ch
  • Manche Rezensionen werden „übernommen“, aber nicht vollständig angezeigt
  • Die Gesamtanzahl kann stimmen, aber die Einzelbewertungen fehlen

Das bedeutet: Leser:innen in Österreich oder der Schweiz sehen oft nur wenige oder gar keine Rezensionen – obwohl dein Buch in Deutschland vielleicht 20 Bewertungen hat.

🎯 2. Warum du gezielt Leser:innen in AT und CH brauchst

Österreichische oder Schweizer Leser:innen werden seltener aktiv, wenn sie sehen, dass ein Buch „nur 1 Bewertung“ hat – selbst wenn es auf Amazon.de Dutzende gibt.

Wenn du also mehr Reichweite in diesen Ländern willst, brauchst du auch Rezensionen aus diesen Ländern.

Das gilt besonders für:

  • Bücher mit regionalem Bezug (z. B. Alpen, Dialekte, kulturelle Themen)
  • Werbung in diesen Märkten
  • Buchrankings in AT oder CH-Kategorien

📬 3. So erreichst du Leser:innen aus AT oder CH

Auch wenn du Rezenzo aktuell nur für Leser:innen aus Deutschland nutzen kannst, gibt es andere Wege, gezielt Menschen in Österreich oder der Schweiz anzusprechen:

  • Poste in regionalen Buchgruppen auf Facebook (z. B. „Lesen in Österreich“, „Bücherfreunde Schweiz“)
  • Erwähne dein Buch in Foren mit starkem AT/CH-Anteil
  • Baue in deinen Social-Media-Posts gezielt geografischen Bezug ein (z. B. durch Sprache, Orte, Bezugspunkte)
  • Starte eine Buchaktion mit gezielter Länderansprache (z. B. Gewinnspiele nur für AT/CH)

🔎 4. Fokus auf Amazon.de – mit indirekter Wirkung

Auch wenn dein Ziel AT oder CH ist:
Rezenzo hilft dir, dein Buch auf Amazon.de stark zu machen – und das beeinflusst langfristig auch die Sichtbarkeit in anderen Ländern.

Denn viele AT- und CH-Kund:innen nutzen trotz länderspezifischer Shops regelmäßig Amazon.de – vor allem beim Kindle-Store. Gute Bewertungen dort wirken sich also trotzdem positiv aus.

✅ Fazit: Sichtbarkeit im DACH-Raum braucht gezielte Schritte

Wenn du dein Buch im gesamten deutschsprachigen Raum bekannt machen willst, solltest du mehr tun, als nur auf Rezensionen bei Amazon.de zu setzen.
Österreich und die Schweiz sind kleiner – aber wichtig. Ein gezielter Blick auf diese Märkte bringt dir neue Leser:innen, zusätzliche Verkäufe und langfristig mehr Reichweite.

👇 Du willst auf Amazon.de mehr Rezensionen bekommen?

Rezenzo hilft dir dabei, echte Leser:innen in Deutschland zu finden, die dein Buch lesen und ehrlich bewerten – ganz ohne Tausch oder Eigenwerbung.

🎯 Jetzt testen – und deine Sichtbarkeit gezielt ausbauen

Beitrag teilen:

Verwandte Beiträge

Nach oben scrollen