Was du tun kannst, wenn dein Buch nach dem Launch floppt – ein 3-Schritte-Relaunch-Plan

Dein Buch verkauft sich nicht wie erhofft? Kein Grund zur Panik. Mit diesem 3-Schritte-Plan holst du das Beste aus einem schwachen Launch – und gibst deinem Buch eine zweite Chance.

Der große Moment – und dann passiert… nichts?

Du hast dein Buch veröffentlicht, dich gefreut – aber die Verkäufe bleiben aus. Keine Sichtbarkeit, keine Rezensionen, keine Reaktion.

Viele Autor:innen erleben das. Und das bedeutet nicht, dass dein Buch schlecht ist.
Oft fehlt nur eine gezielte Nachsteuerung – und genau darum geht es hier.

Statt frustriert aufzugeben, kannst du dein Buch noch retten.
Hier ist dein klarer 3-Schritte-Plan, um aus einem Flop einen erfolgreichen Neustart zu machen.

🔍 Schritt 1: Ehrliche Analyse – was hat nicht funktioniert?

Bevor du etwas änderst, brauchst du Klarheit. Frage dich:

  • Hat das Cover das Genre klar kommuniziert?
  • Ist der Titel prägnant und verständlich?
  • Passt die Buchbeschreibung zum Inhalt – und macht sie neugierig?
  • Haben Leser:innen überhaupt Rezensionen hinterlassen?

👉 Tipp: Hol dir ehrliches, neutrales Feedback – z. B. von Leser:innen über Rezenzo, Facebook-Gruppen oder Autor:innenkollegen. Oft erkennen andere sofort, wo der Knackpunkt liegt.

🎯 Schritt 2: Optimiere gezielt – und setze auf einen echten Relaunch

Wenn du weißt, was nicht funktioniert hat, ändere es konsequent. Beispiele:

  • Neues Cover passend zum Genre erstellen lassen
  • Titel oder Untertitel anpassen, um Klarheit zu schaffen
  • Buchbeschreibung überarbeiten, mit Fokus auf Leserinteresse
  • Preisaktion oder Gratisaktion zur Reaktivierung

Tipp: Behandle den Relaunch wie eine Neuveröffentlichung. Teile ihn bewusst auf Social Media, informiere deine Community und bereite Rezensionen vor.

🚀 Schritt 3: Sichtbarkeit aufbauen – mit System, nicht mit Zufall

Nach dem Relaunch brauchst du gezielte Sichtbarkeit.
Verlass dich nicht auf den Amazon-Algorithmus – hilf aktiv nach.

Was du tun kannst:

  • Rezensionen gezielt aufbauen (z. B. über Rezenzo)
  • In Lesergruppen präsent sein
  • Testleser:innen aktivieren
  • Ads schalten (aber erst, wenn Cover & Beschreibung optimiert sind)

Und: Denk langfristig. Sichtbarkeit baut sich auf – nicht über Nacht, aber mit Plan.

✅ Fazit: Ein Flop ist kein Ende – sondern oft der Anfang

Viele erfolgreiche Autor:innen hatten Buchveröffentlichungen, die anfangs kaum jemand beachtet hat.
Was sie unterscheidet: Sie haben analysiert, optimiert und es nicht beim ersten Versuch belassen.

Wenn du jetzt gezielt neu ansetzt, kann dein Buch doch noch genau das werden, was du dir erhofft hast: Gelesen, geschätzt – und erfolgreich.

👇 Du brauchst ehrliches Feedback für deinen Relaunch?

Rezenzo hilft dir dabei, dein Buch mit frischem Blick zu betrachten – durch echte Leser:innen, die dir Feedback geben und dich unterstützen, neu durchzustarten.
Und das ganz ohne Werbedruck oder Fake-Rezensionen.

🎯 Jetzt Relaunch vorbereiten – mit echtem Leser-Feedback

Beitrag teilen:

Verwandte Beiträge

Nach oben scrollen