Viele Autor:innen schreiben ein gutes Buch – doch niemand findet es. Auf Amazon entscheidet der Algorithmus, welche Bücher in den Suchergebnissen oder Empfehlungen auftauchen.
Je besser du dein Buch darauf abstimmst, desto mehr potenzielle Leser:innen erreichst du.
Die gute Nachricht: Sichtbarkeit lässt sich beeinflussen. Hier sind 7 konkrete Schritte, die du sofort umsetzen kannst.
1. Nutze relevante Keywords
Amazon ist eine Suchmaschine – und wie bei Google spielt es eine große Rolle, mit welchen Begriffen dein Buch gefunden wird.
- Denke wie ein Leser: Welche Begriffe würden Leser:innen eingeben?
- Nutze Tools wie Amazon Autovervollständigung oder Publisher Rocket.
- Trage die wichtigsten Keywords ein:
- im Buchtitel oder Untertitel (wenn sinnvoll)
- in der Beschreibung
- in den 7 KDP-Schlüsselwortfeldern
👉 Auch Longtail-Keywords wie „fantasy roman für jugendliche“ sind oft wirkungsvoller als generische Begriffe.
2. Optimiere deine Buchbeschreibung
Die Beschreibung entscheidet, ob Leser:innen kaufen oder weiterscrollen.
Achte auf:
- eine starke Einleitung (Hook)
- eine klare Inhaltszusammenfassung
- Aufzählungen bei Sachbüchern
- einen Call-to-Action wie „Jetzt kostenlos reinlesen“
💡 Du kannst einfache HTML-Tags verwenden, um Absätze und Fettdruck zu setzen. Das macht die Beschreibung lesbarer.
3. Gestalte ein professionelles Cover
Das Cover ist oft der erste Kontakt mit deinem Buch. Es sollte:
- auch als Miniatur (Thumbnail) gut erkennbar sein
- zur Zielgruppe passen
- klar lesbare Schrift enthalten
- einen professionellen Gesamteindruck machen
👉 Du bist unsicher? Auf Rezenzo bekommst du frühzeitig Feedback zu deinem Cover von echten Leser:innen – noch vor dem offiziellen Start.
4. Wähle die richtige Kategorie
Viele Autor:innen wählen zu breite Kategorien. Dabei gilt: Weniger Konkurrenz = bessere Sichtbarkeit.
- Recherchiere per ASIN, in welchen Kategorien ähnliche Bücher gelistet sind.
- Du kannst bei Amazon bis zu 10 zusätzliche Kategorien per Mail anfragen.
- Wähle gezielt Nischenkategorien, in denen dein Buch sich schneller behauptet.
5. Starte mit einem klaren Plan
Die ersten Tage nach Veröffentlichung sind entscheidend für die Rankings. Amazon misst:
- Verkaufszahlen
- Seitenaufrufe
- Rezensionen
Bereite deinen Launch deshalb vor:
- Aktiviere deine Community oder Newsletter
- Nutze ggf. eine Preisaktion
- Plane Rezensionen im Vorfeld – z. B. über Leser:innen auf Rezenzo
6. Sammle verifizierte Rezensionen
Rezensionen verbessern nicht nur dein Image, sondern beeinflussen auch den Algorithmus. Besonders wichtig sind:
- verifizierte Rezensionen (nach echtem Kauf)
- glaubwürdige Inhalte ohne Übertreibung
- stetige, nicht plötzliche Zuwächse
💡 Vermeide Bewertungstausch oder gekaufte Rezensionen. Rezenzo hilft dir, auf ehrliche und regelkonforme Weise echte Leser:innen zu erreichen, die freiwillig rezensieren.
7. Aktualisiere dein Buch regelmäßig
Der Algorithmus bevorzugt aktive Titel. Schon kleine Updates wie:
- eine überarbeitete Beschreibung
- neue Kategorien
- kleine Textkorrekturen
… zeigen Amazon: Dieses Buch ist aktuell gepflegt – und damit relevanter als veraltete Titel.
Fazit
Amazon-Sichtbarkeit ist kein Zufall. Mit Keywords, einem starken Cover, gezielten Rezensionen und klugem Kategorien-Management hast du es selbst in der Hand.
Und: Du musst nicht alles allein machen. Plattformen wie Rezenzo begleiten dich dabei, dein Buch sichtbar zu machen – vom Feedback bis zur Rezension.