Buch entdecken
Erfahre mehr über dieses Buch

Das große Camping Logbuch – Erinnerungen sammeln mit Zelt, Van & Wohnmobil
Reisetagebuch zum Ausfüllen mit Checklisten, Lieblingsmomenten, Bucketlist & Reisespielen – für alle, die Freiheit lieben und das Abenteuer leben
Über dieses Buch
Noch kein Inhalt
Bewertungen
5.0
Basierend auf 20 Bewertungen
Neueste Bewertungen
M
Melanie T
"Zuverlässiges Camper Logbuch"
Das „Camping Logbuch“ ist ein übersichtliches und strukturiertes Begleitheft für alle, die gerne mit Zelt oder Van unterwegs sind. Es ermöglicht Campern, ihre Abenteuer, Stellplätze und praktischen Tipps übersichtlich zu dokumentieren. Neben den klassischen Rubriken wie Standort, Wetterlage, Ausstattung und besonderen Erlebnissen gibt es viel Raum für persönliche Gedanken, Bewertungen und das Platzieren von Fotos. Abgerundet wird das Logbuch durch sinnvolle Zusätze: eine Bucketlist, die Lust auf neue Abenteuer macht, einfache Reisespiele für unterwegs und sorgfältig ausgearbeitete Packlisten, die das Vorbereiten erleichtern.
C
Carsten Heil
"Klasse Helfer!! "
Als begeisterter Camper und leidenschaftlicher Reiseenthusiast bin ich immer auf der Suche nach Möglichkeiten, meine Abenteuer noch besser festzuhalten. Das „Camping Logbuch“ ist dabei eine echte Bereicherung! Es bietet nicht nur praktische Pack- und Checklisten, damit man beim Packen nicht den halben Wagen vergisst („Wo ist nochmal die zweite Klappspaten?“), sondern auch eine kreative Bucketlist, um die schönsten Ziele im Blick zu behalten.
Besonders gelungen finde ich die Platzreservierungen für Fotos, Notizen und Kontakte – so bleiben Erinnerungen und neue Bekanntschaften übersichtlich und schön festgehalten. Die liebevoll illustrierten Seiten machen das Ganze zu einem echten Hingucker, der auch beim Durchblättern immer wieder zum Lächeln einlädt. Und für die langen Abende am Lagerfeuer gibt’s sogar kleine Reisespiele, die garantiert keine Langeweile aufkommen lassen.
Kurz gesagt: Dieses Logbuch macht jede Campingreise zu einem unvergesslichen Erlebnis – mit einem Hauch von Organisation, viel Spaß und einer Prise Nostalgie. Absolute Empfehlung für alle, die ihre Abenteuer nicht nur erleben, sondern auch noch Jahre später gerne Revue passieren lassen möchten!
S
Sven2803
"Mischung aus Planungstools und Erinnerungsseiten"
Ein liebevoll gestalteter Begleiter für alle, die nicht nur reisen, sondern ihre Erlebnisse wirklich festhalten wollen. Das Camping Logbuch überzeugt mit seiner durchdachten Mischung aus Planungstools und Erinnerungsseiten – von der Packliste bis zum Platz für spontane Notizen und Fotos. Besonders charmant: die kleinen Spiele für Regentage oder ruhige Abende am Lagerfeuer. Es ist kein nüchternes Reisetagebuch, sondern ein persönliches Archiv voller kleiner Details, das genauso viel Herz wie Funktion hat. Ideal für alle, die Freiheit leben und sich gern daran erinnern.
G
Giuseppe
"Der perfekte Reisebegleiter für Camping-Fans"
Dieses Buch ist ein echter Glücksgriff für alle, die Camping lieben. Es ist weit mehr als nur ein Reisetagebuch – es ist ein persönlicher Ort für Erinnerungen, Erlebnisse und Träume rund ums Unterwegssein. Die Struktur ist durchdacht, übersichtlich und lädt dazu ein, sich Zeit zu nehmen, um die Reise wirklich bewusst zu erleben. Man spürt in jeder Seite die Liebe zum Detail und die Begeisterung der Autorin. Auch als Geschenk für Campingbegeisterte ist es ideal. Ich kann es jedem empfehlen, der seine Reisen unvergesslich machen möchte.
S
Schnuffel
"Ein Logbuch für die, die wirklich losfahren wollen."
Für alle, die mit dem Gedanken spielen, ihr Leben auf vier Räder zu packen und irgendwo zwischen Sonnenuntergang und Mückenspray zu übernachten – dieses Buch ruft: „Na los, trau dich.“ Für die, die schon wissen, wie es ist, wenn der Kaffee morgens aus der Thermoskanne dampft, während der Nebel sich langsam vom See zieht – ihr kennt das Spiel, das hier festgehalten werden will.
Es ist ein Buch für Zeltmenschen, für Campervan-Romantiker, für Familien, deren Kinder „Ich muss mal“ rufen, sobald man den ersten Gang einlegt. Sogar kleine Beschäftigungsmöglichkeiten sind drin – damit die Fahrt nicht nur nach hinten, sondern auch nach vorn erträglicher wird.
Aber dann, Seite 10. Und ab da: Copy & Paste in Papierform. Immer dieselbe Seite. Erinnerungen, Erfahrungen, Campingplatznummer 348. Und dann Notizen. Viel Platz, wenig Idee.
Es ist kein Buch, das dich über Camping aufklärt. Es ist kein Ratgeber. Kein romantisches Roadmovie zum Durchblättern. Es ist ein Instrument. Ein Werkzeug. Es schreit nicht: „Stell dir vor, wie schön es wäre!“ – es flüstert: „Tu’s. Und schreib’s auf.“
Kann man machen. Muss man mögen.
Aber klar ist auch: Dieses Buch wird meinen eigenen Campertrip definitiv begleiten.
Weil selbst die immer gleichen Seiten irgendwann wie Zuhause wirken – wenn man genug von sich selbst hineinschreibt.
Ähnliche Bücher
Diese Bücher könnten dir auch gefallen