Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

');">
Der Ewige Palast

Der Ewige Palast

Epische Fantasy in dystopischem Setting (Die Augen der Medusa — Band 1)

Über dieses Buch

Noch kein Inhalt

Bewertungen

4.8

Basierend auf 47 Bewertungen

Neueste Bewertungen

J

J. B.

"Eine opulente Reise durch eine zerrissene Welt"
„Der Ewige Palast“ von Emilie von Drachenfels ist ein ungewöhnlich dicht erzählter Roman, der in einer Welt spielt, die zugleich vertraut und zutiefst fremd wirkt. Im Zentrum steht Etherion, eine Stadt voller Gegensätze – geprägt von technologischem Fortschritt, dampfgetriebenem Glanz, menschlicher Sehnsucht und der ständigen Bedrohung durch den Zerfall. Mich hat besonders beeindruckt, wie detailliert und atmosphärisch die Autorin die Kulisse entwirft: von nebelverhangenen Straßen und mechanischen Wundern bis hin zu den existenziellen Fragen, was den Menschen eigentlich ausmacht. Die Figuren sind vielschichtig, getrieben von Hoffnungen, Ängsten und dem Drang, im Chaos einen Sinn zu finden. Die Sprache ist bewusst opulent, stellenweise fast poetisch, was den Text stellenweise anspruchsvoll macht, aber auch seine besondere Wirkung entfaltet. Wer klare, nüchterne Prosa erwartet, wird hier vermutlich herausgefordert. Doch genau diese Sprachgewalt trägt dazu bei, dass die Welt lebendig wirkt und tief unter die Haut geht. Insgesamt ist das Buch eine intensive Lektüre – ein Roman, der weniger durch eine lineare Handlung als durch seine dichte Atmosphäre, seine Ideen und seine Figuren fasziniert. Für Leserinnen und Leser, die Freude an philosophischen Themen, opulenten Beschreibungen und einer Welt zwischen Steampunk, Fantasy und Dystopie haben, ist „Der Ewige Palast“ sehr empfehlenswert.
G

Gerdes

"Ein atemberaubendes Debüt!"
"Der Ewige Palast" von Emilie von Drachenfels hat mich von der ersten Seite an in seinen Bann gezogen. Die Autorin entführt in eine düstere, aber faszinierende Welt, die von einer mysteriösen Seuche heimgesucht wird. Die Atmosphäre ist dicht und beklemmend, und die Verzweiflung der letzten Überlebenden ist beim Lesen fast körperlich spürbar. Besonders beeindruckt hat mich die Art und Weise, wie die Autorin die menschliche Existenz in ihren extremsten Formen beleuchtet – körperliche und psychische Grenzzustände, Gewalt und existenzielle Krisen werden schonungslos, aber stets mit einer tiefen Menschlichkeit dargestellt. Die Geschichte um Elara, die in den Ruinen ihrer Welt nach einem Sinn sucht, ist unglaublich fesselnd und berührend. Ich fieberte mit ihr mit und hofft auf einen Funken Hoffnung in dieser trostlosen Realität. Ein absolutes Muss für alle Fans von dystopischer Fantasy wie mich!
A

Andreas Reinhard

"Absolut packend – konnte es nicht aus der Hand legen!"
Ich habe dieses Buch am Wochenende angefangen und konnte es einfach nicht mehr weglegen 😎 Es hat mich von der ersten Seite an gepackt und nicht mehr losgelassen. Die Geschichte ist so fesselnd und die erschaffene Welt so beklemmend real, dass ich mich komplett darin verloren habe und die Zeit wie im Flug verging. Selten hat mich ein Buch so mitgerissen. Eine absolute Leseempfehlung für alle, die sich in eine düstere, aber brillant erzählte Welt entführen lassen wollen!
D

Danny Reithmaier

"Magisch "
Ein magisches Leseerlebnis voller Fantasie, Geheimnisse und Abenteuer! „Emilie von Drachenfels – Der ewige Palast“ hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Die Welt, in der die Geschichte spielt, ist detailreich und fantasievoll gestaltet – man taucht komplett ein und möchte gar nicht mehr auftauchen. Emilie ist eine starke und sympathische Hauptfigur, mit der man sofort mitfühlt. Die Mischung aus Spannung, Magie und einer ganz besonderen Atmosphäre macht das Buch zu etwas ganz Besonderem. Wer gerne in andere Welten abtaucht, wird dieses Buch lieben. Absolute Leseempfehlung!
L

Luis

"Ein Meisterwerk der epischen Fantasy"
Emilie von Drachenfels entführt uns mit "Der Ewige Palast" in eine faszinierende dystopische Welt voller Tiefe und Emotionen. Die Geschichte von Elara und dem sterbenden Etherion ist wortgewaltig und fesselnd. Die Steampunk-Elemente und die eindringliche Sprache machen diesen Roman zu einem einzigartigen Erlebnis. Ein Muss für alle Fans von epischer Fantasy und dystopischen Erzählungen. Absolut empfehlenswert!