Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

');">
111 Fakten über das Unendliche 111 Fakten über das Unendliche

111 Fakten über das Unendliche

Die Grenzen unserer Welt - und was wir darüber wissen sollten

Über dieses Buch

Noch kein Inhalt

Bewertungen

4.7

Basierend auf 7 Bewertungen

Neueste Bewertungen

M.A

"Faszinierende Häppchen – leicht zugänglich"
„111 Fakten über das Unendliche“ bietet kurze, thematisch breit gefächerte Einblicke in Mathematik, Philosophie, Physik und Alltagsphänomene rund um das Konzept des Unendlichen. Die Texte sind klar formuliert und gut zugänglich – geeignet für Leser, die sich ohne Vorwissen oder Vorbehalte an ein schwieriges Thema herantasten möchten. Die Einträge sind kompakt gehalten, teils sehr kurz – das lädt zum Querlesen ein. Eine Einleitung führt ins Thema ein, und am Ende bietet das Buch eine Lösungssammlung. Fazit: Ein gut lesbares Buch für Neugierige.
G

Gunnar Drucklieb

"Faszinierend, inspirierend und überraschend – ein Buch, das lange nachhallt"
„111 Fakten über das Unendliche“ von Johann Christian Lotter ist ein außergewöhnliches Buch, das mich von der ersten Seite an gefesselt hat. In kompakter, aber tiefgehender Form präsentiert der Autor faszinierende Aspekte des Unendlichen – mal aus mathematischer, mal aus philosophischer, mal aus spiritueller Sicht. Was mir besonders gefällt: Jeder „Fakt“ regt zum Nachdenken an. Manche überraschen, andere bringen einen zum Schmunzeln, wieder andere führen direkt in die Tiefe des Seins. Trotz der Vielschichtigkeit bleibt der Stil immer zugänglich – nicht trocken oder belehrend, sondern inspirierend und mit einer feinen Prise Humor. Wer sich für große Fragen interessiert – über das Leben, das Universum und unser eigenes Bewusstsein – wird hier viel Freude haben. Ein kluges, schönes, zum Teil sogar poetisches Buch, das lange nachwirkt. Absolute Empfehlung!
G

Gerd Willi Schneider

"Ein Buch, das den Horizont sprengt – im besten Sinne!"
Mit „111 Fakten über das Unendliche“ gelingt Johann Christian Lotter ein faszinierender Spagat: Zwischen wissenschaftlicher Tiefe, philosophischer Weite und einer unterhaltsam zugänglichen Sprache vermittelt er ein Thema, das für viele zunächst sperrig oder gar abstrakt wirken mag – das Unendliche. Das Buch besteht aus 111 kurzen Kapiteln, die jeweils ein Phänomen, eine Theorie oder eine überraschende Tatsache rund um das Unendliche beleuchten. Dabei bewegt sich Lotter souverän durch verschiedene Disziplinen: von Mathematik und Kosmologie über Philosophie bis hin zu Kunst und Alltagsphänomenen. Besonders beeindruckend: selbst komplexe Konzepte wie Cantors Unendlichkeiten oder Gödels Unvollständigkeitssätze werden klar und prägnant erklärt – ohne trockene Fachsprache, aber mit Respekt vor der Materie. 🧠 **Stoff zum Staunen und Nachdenken** Ob die Idee unendlich vieler Parallelwelten, die Unendlichkeit der Zahlen oder die schiere Möglichkeit, dass unser Denken grenzenlos sein könnte – Lotter lädt zum Staunen ein. Und manchmal auch zum Zweifeln, zum Neudenken und zum Hinterfragen eigener Vorstellungen. Gerade in einer Zeit, in der vieles begrenzt scheint, ist der Blick ins Unendliche überraschend befreiend. Man muss kein Physiker oder Mathematiker sein, um dieses Buch zu genießen. Es richtet sich an alle, die gerne über den Tellerrand blicken. Die Mischung aus fundiertem Wissen, augenzwinkernder Vermittlung und gedanklicher Tiefe macht „111 Fakten über das Unendliche“ zu einer idealen Lektüre für Wissensdurstige, Philosophie-Interessierte oder einfach Menschen mit großem Staunen im Herzen. Am Ende rundet ein kleines Quiz das Buch ab – eine charmante Möglichkeit, das Gelesene spielerisch zu reflektieren und zu festigen. „111 Fakten über das Unendliche“ ist ein lehrreiches, unterhaltsames und inspirierendes Buch über ein Thema, das größer nicht sein könnte. Johann Christian Lotter zeigt eindrucksvoll: Das Unendliche ist keine abstrakte Idee, sondern ein Spiegel unseres Denkens – und vielleicht unserer Sehnsucht nach mehr.
S

Stephanie W.

"Eine Reise in die Tiefen der Unendlichkeit"
Dieses Buch ist eine faszinierende Reise in die Tiefen des Unendlichen. Mit 111 kurzweiligen Artikeln aus Mathematik, Physik, Philosophie und Kunst eröffnet es neue Perspektiven und regt zum Nachdenken an. Besonders das Quiz am Ende macht Spaß und vertieft das Verständnis. Ein sehr wissenswertes Werk!
A

Andywa

"Nachschlagewerk für wissenschaftliche Themen "
Wer sich für wissenschaftliche Begriffe und Themen interessiert ist hier genau richtig. Ein alphabetisch geordnetes Nachschlagewerk, das wissenschaftliche Theorien und Begriffe (Higgs- Teilchen , Singularität) genauso erklärt, wie Philosophische Themen (Gottbegriff, Idealismus) mathematische Grundlagen (unendliche Zahlen). Auch die Astronomie kommt nicht zu kurz. Eine spannende Mischung für wissenschaftlich interessierte. Ich habe viel entdeckt und finde die Erklärungen gut und umfassend