Buch entdecken
Erfahre mehr über dieses Buch
4 Millionäre - 4 Tote in 4 Monaten in Windischeschenbach
Die Jagd nach dem Zigarettenmörder.
Über dieses Buch
siehe Amazon
Bewertungen
5.0
Basierend auf 12 Bewertungen
Neueste Bewertungen
A
Andreas Piegza
"Düster, spannend und psychologisch fesselnd – ein echter Regionalkrimi"
„4 Millionäre – 4 Tote in 4 Monaten in Windischeschenbach“ ist ein packender Kriminalroman, der von Anfang an fesselt. Die Handlung ist düster, realitätsnah und psychologisch tiefgründig, der Täter clever und unheimlich präsent, obwohl er fast unsichtbar bleibt. Besonders spannend sind die verschiedenen Perspektiven – von Ermittlern, Opfern und Dorfbewohnern bis hin zum Täter selbst. Die regionalen Bezüge in der Oberpfalz verleihen der Geschichte Authentizität und Atmosphäre. Für Fans von True-Crime, langsamer, aber intensiver Spannung und psychologisch motivierten Thrillern ist dieses Buch ein absolutes Muss. Sehr empfehlenswert!
P
Projektv
"Fünf Millionen Gründe zu sterben: Ein packender Oberpfälzer Regionalkrimi"
Was als absoluter Glücksmoment beginnt, wird zum Albtraum: Vier Freunde knacken den Lotto-Jackpot von fünf Millionen Euro, doch das Geld bringt nicht Reichtum, sondern den Tod. Monat für Monat stirbt einer der Millionäre in der stillen Oberpfälzer Provinz. Der Täter hinterlässt nur ein makabres Markenzeichen: eine sorgfältig ausgedrückte Marlboro-Zigarette.
Dieser Regionalkrimi ist ein ungemein dichter Psychothriller, der die Frage stellt, wie schnell Glück in Gier, Neid und serielle Mordlust umschlagen kann. Die Spannung ist von der ersten Seite an greifbar, da man als Leser weiß, dass der Wettlauf gegen die Zeit gnadenlos ist.
Ich war begeistert, wie der Autor die ruhige Kulisse von Orten wie Windischeschenbach nutzt, um ein brutales Drama über die dunkle Seite des Zufalls zu erzählen. Die Ermittlungsarbeit ist realistisch und der Täter, Konstantin Kubanek, ist psychologisch faszinierend.
Ein absolutes Lese-Highlight für alle, die spannende Geschichten über Geld, Gemeinschaft und die Zivilcourage suchen. Nicht alles, was leise ist, ist harmlos. Ein Muss für Krimi-Fans!
J
Jonas Hellerkamp
"Spannend und packend"
Ich bin durch eine Empfehlung auf Facebook auf das Buch gestoßen. Der Krimi hat mich sofort gefesselt – die Idee mit den Millionären und der Zigaretten-Signatur ist genial. Düster, realistisch und mitreißend erzählt, ich konnte kaum aufhören zu lesen. Besonders die wechselnden Perspektiven machen die Story richtig intensiv.
A
Antonio
"Packender Provinzthriller mit Sogwirkung"
Ein fesselnder Krimi, der zeigt, dass das wahre Grauen oft im Vertrauten lauert. Authentische Figuren, intensive Atmosphäre und die unheimliche Symbolik der Zigarette sorgen für Gänsehaut. Realistisch, psychologisch dicht und voller Spannung – ein Roman, der den Atem anhält und lange nachwirkt. Gefällt mir gut.
E
Eliza T
"Geld, Gier, Tod – ein Provinzthriller von packender Intensität"
„Manuscript-ohne-Cover“ ist ein Kriminalroman, der zeigt: Das wahre Grauen findet nicht in Metropolen statt, sondern im Vertrauten, im scheinbar Stillen der Provinz.
Aus einem Glücksmoment – dem Gewinn von fünf Millionen Euro im Lotto – wird ein Albtraum. Einer nach dem anderen sterben die vier Freunde, und jedes Mal bleibt eine Zigarette zurück: kalt, sorgfältig, beunruhigend. Die Atmosphäre ist dicht und filmisch: Regen über der Oberpfalz, Nebel auf Landstraßen, das Flackern von Neonlichtern in kleinen Gasthäusern – alles wird zur Bühne für das Böse.
Die Figuren sind glaubwürdig, kantig, menschlich. Ermittler, die an ihre Grenzen stoßen, und Opfer, die eigentlich Helden des Alltags waren – Unternehmer, Handwerker, Freunde. Gerade dieser Realismus macht den Thriller so packend: Man glaubt, das alles könnte direkt nebenan geschehen.
Fazit: Ein meisterhaft erzählter Provinzkrimi, der psychologische Spannung, regionale Authentizität und filmische Inszenierung verbindet. Ein Roman, der den Atem anhält und lange nachhallt.
Ähnliche Bücher
Diese Bücher könnten dir auch gefallen