Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

');">
60 Tage Minimalismus & Digital Detox - Die Challenge für mehr Klarheit, Ordnung und Ruhe im Alltag 60 Tage Minimalismus & Digital Detox - Die Challenge für mehr Klarheit, Ordnung und Ruhe im Alltag

60 Tage Minimalismus & Digital Detox - Die Challenge für mehr Klarheit, Ordnung und Ruhe im Alltag

Workbook mit täglichen Aufgaben und Reflexionsseiten für ein leichteres Leben

Über dieses Buch

Kennst du das? Dein Kleiderschrank platzt aus allen Nähten, die Küchenschubladen sind vollgestopft, und trotzdem suchst du ständig nach Dingen. Gleichzeitig klebt dein Handy an dir – Nachrichten, Push-Benachrichtigungen, Social Media … immer Ablenkung, nie Ruhe. Am Abend fühlst du dich erschöpft, überfordert und innerlich leer.

👉 Genau hier setzt dieses Buch an.

Mit der 60-Tage-Minimalismus- & Digital-Detox-Challenge bekommst du einen klaren Weg, raus aus dem Chaos und hinein in ein Leben mit mehr Klarheit und Ruhe. Jeden Tag ein kleiner Schritt – mal im Zuhause, mal im Digitalen. Keine endlosen Theorien, sondern greifbare Aufgaben und Reflexionsseiten, die dir zeigen, was sich verändert.

Was dich erwartet:


  • Weniger Ballast in deinem Zuhause → mehr Platz zum Durchatmen

  • Weniger digitale Ablenkung → mehr Fokus und Zeit für dich

  • Neue Routinen, die dir helfen, Stress loszulassen

  • Eine klare Struktur mit wöchentlichen Reflexionen

  • Ein Abschlussplan, der deine Veränderungen langfristig verankert

Am Ende der 60 Tage wirst du spüren: Minimalismus und Digital Detox sind kein Verzicht, sondern ein Geschenk an dich selbst.

👉 Starte jetzt – und entdecke, wie befreiend weniger wirklich sein kann.

Bewertungen

5.0

Basierend auf 3 Bewertungen

Neueste Bewertungen

S

Stehauffrau

"Alltagstauglich und praxisnah"
Minimalismus und Digital Detox – zwei Begriffe, die oft nach Verzicht klingen, aber in diesem Workbook vielmehr mit bewusster Selbstorganisation und Klarheit verbunden werden. 60 Tage Minimalismus & Digital Detox – Die Challenge für mehr Klarheit, Ordnung und Ruhe im Alltag begleitet dich Schritt für Schritt zu einem strukturierteren, ruhigeren Leben – ohne Druck, aber mit klaren Impulsen. Alltagstauglich und praxisnah Das Buch ist als Challenge aufgebaut: 60 Tage, 60 Aufgaben – jede mit einer Reflexionsseite. Die Aufgaben reichen vom Entrümpeln digitaler Daten bis zum gezielten Offline-Zeitnehmen. Was positiv auffällt: Die Aufgaben sind realistisch und alltagstauglich. Wer im Job oder im Familienleben eingebunden ist, findet hier trotzdem Raum, kleine Veränderungen umzusetzen. Reflexion als Schlüssel Neben den Aufgaben bilden die täglichen Reflexionsseiten den Kern des Buchs. Sie fördern ein tieferes Bewusstsein für Routinen, digitale Gewohnheiten und mentale Belastungen. Wer regelmäßig reflektiert, erkennt schnell Muster – und lernt, wie sehr Ordnung im Außen auch das Innen beeinflusst. Kleine Schritte, große Wirkung Dieses Workbook will nicht überfordern, sondern motivieren. Es richtet sich an Menschen, die sich nach mehr Ordnung, Klarheit und Ruhe sehnen, aber den Weg dorthin nicht allein gehen möchten. Besonders im digitalen Alltag hilft das strukturierte Vorgehen, wieder Kontrolle zu gewinnen – und Platz für Wesentliches zu schaffen. Fazit 60 Tage Minimalismus & Digital Detox ist kein radikaler Ratgeber, sondern ein stiller Begleiter auf dem Weg zu digitaler Klarheit. Wer sich die Zeit nimmt, täglich kleine Aufgaben umzusetzen und ehrlich zu reflektieren, kann spürbare Veränderungen im Alltag erleben – und das mit wenig Aufwand, aber viel Wirkung.
C

Canopus

"Alltagstaugliches Workbook für mehr Klarheit und weniger digitalen Stress 📵✨"
Dieses 60-Tage-Workbook hat mich wirklich positiv überrascht. Es geht nicht um radikale Veränderungen oder unerreichbare Ziele, sondern um kleine, machbare Schritte, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen. Von simplen Aufgaben wie „Tasche ausmisten“ oder „eine Stunde offline“ bis hin zu bewussten Digital-Detox-Routinen führt einen das Buch Schritt für Schritt zu mehr Ruhe, Klarheit und Fokus. Besonders gelungen finde ich die praktische Struktur: Jeden Tag gibt es eine Aufgabe und eine Reflexionsseite, sodass man seine Fortschritte festhalten und Veränderungen bewusst wahrnehmen kann. Das motiviert sehr und macht den Prozess greifbar. Kritikpunkt: Die Gestaltung ist funktional, könnte aber optisch noch ansprechender sein. Gerade im Workbook-Format wäre etwas mehr Abwechslung im Layout schön, um die Motivation visuell zu verstärken. Fazit: Ein praxisnaher Begleiter für alle, die sich nach weniger Ballast und mehr innerer Ruhe sehnen – sowohl im Zuhause als auch digital. Mit etwas Feinschliff in der Gestaltung wäre es ein echtes Highlight, so bleibt es ein sehr empfehlenswerter, alltagstauglicher Ratgeber.
C

Chiara Anselmi

"Befreiend einfach und wirksam"
Dieses Workbook hat mich wirklich überrascht! Es geht nicht um radikalen Verzicht, sondern um kleine, machbare Schritte, die nach und nach mehr Klarheit ins Leben bringen. Die täglichen Aufgaben sind super strukturiert – mal räumt man eine Schublade aus, mal reflektiert man das eigene Handyverhalten. Besonders gut fand ich die Reflexionsseiten, die einem zeigen, wie sich kleine Veränderungen summieren. Mir hat gefallen, dass es nicht trocken oder dogmatisch geschrieben ist, sondern sehr klar und motivierend. Die täglichen Reflexionsseiten haben mich dazu gebracht, kurz innezuhalten und ehrlich zu überlegen, was mir wirklich wichtig ist.