Buch entdecken
Erfahre mehr über dieses Buch


Über dieses Buch
Noch kein Inhalt
Bewertungen
4.7
Basierend auf 36 Bewertungen
Neueste Bewertungen
L
Lilith
"Achtsamkeit und Gefühl"
„Achtsamkeit im Wochenbett – Ein Fragebuch“ ist ein einfühlsamer Begleiter für Mütter in einer der intensivsten Lebensphasen. Mit seinen klugen und tiefgehenden Fragen lädt es zur Selbstreflexion ein und eröffnet einen Raum für Achtsamkeit, Heilung und innere Stärke. Ein wertvolles Buch, das Orientierung gibt und die eigene Erfahrung im Wochenbett bewusst und liebevoll begleitet. Dieses Buch hat mich wirklich berührt, weil es nicht belehrt, sondern mir das Gefühl gibt, verstanden und getragen zu sein.
T
Tobias
"Ein wertvoller Begleiter für die erste Zeit nach der Geburt"
Dieses Fragebuch hat mich wirklich begeistert. Es ist kein klassisches Ratgeberbuch, sondern lädt durch viele offene und feinfühlige Fragen dazu ein, die eigene Erfahrung im Wochenbett bewusst zu reflektieren. Die Themen reichen von Gesellschaft, Körper und Partnerschaft bis hin zu Gefühlen, Selbstfürsorge und Karriere – dadurch entsteht ein ganzheitlicher Blick auf diese intensive Lebensphase.
Mir gefällt besonders, dass das Buch nicht vorgibt, wie man etwas „richtig“ macht, sondern Raum für die ganz persönlichen Gedanken und Gefühle lässt. So wird es zu einem echten Reflexions- und Erinnerungsbuch, das man immer wieder gerne zur Hand nimmt. Ein tolles Geschenk für frischgebackene Mütter oder für sich selbst, um das Wochenbett bewusster und achtsamer zu erleben.
P
Petra Pereira
"Ein einfühlsamer und kraftvoller Begleiter für die stürmisch-schöne Zeit nach der Geburt"
„Achtsamkeit im Wochenbett“ ist weit mehr als nur ein Buch – es ist ein sanfter, aber wirkungsvoller Wegweiser durch eine der intensivsten Lebensphasen einer Frau. Anders als viele Ratgeber, die mit Ratschlägen um sich werfen, setzt dieses Werk auf die Kraft der eigenen Reflexion.
Es begleitet Mütter achtsam durch die oft überwältigenden ersten Wochen mit dem Neugeborenen. Anstatt zu belehren, gibt das Buch durch gezielte und gut durchdachte Fragen immer wieder Impulse, um die eigenen körperlichen Veränderungen, Emotionen und Gedanken aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten. Die Fragen laden dazu ein, in die Tiefe zu gehen und sich bewusst mit der neuen Situation auseinanderzusetzen.
Besonders wertvoll finde ich die breite Perspektive: Die Reflexion reicht von der ganz individuellen Erfahrung der Mutter über die Auswirkungen auf die Partnerschaft bis hin zu ersten Gedanken über die berufliche Zukunft. Dies macht das Buch zu einem umfassenden und strukturierten Leitfaden, der hilft, die oft wirren Gedanken und Gefühle zu ordnen und zu verarbeiten.
Fazit: „Achtsamkeit im Wochenbett“ ist ein einzigartiger, einfühlsamer Begleiter, der wertvollen Raum für Selbstfürsorge, Verbindung und Inspiration schafft. Eine absolut empfehlenswerte Ressource für jede junge Mutter, die diese besondere Zeit bewusst, reflektiert und erfüllt gestalten möchte.
A
Andreas
"Perfekter Begleiter für meine Frau und mich"
Ich habe „Achtsamkeit im Wochenbett – Ein Fragebuch“ für meine Frau geholt und sie ist total begeistert. Besonders schön finde ich die farbliche Gestaltung – das Buch wirkt dadurch warm, beruhigend und lädt richtig zum Innehalten ein. Meine Frau sagt, die Fragen sind sehr einfühlsam gestellt und helfen ihr, ihre Erfahrungen im Wochenbett bewusst wahrzunehmen – von den körperlichen Veränderungen bis zu den vielen Gefühlen, die in dieser Zeit auftauchen. Auch, dass Themen wie Partnerschaft (und somit auch mich) und Beruf mit einbezogen werden, findet sie sehr wertvoll. Für uns ist es ein liebevoller Begleiter in dieser besonderen Lebensphase – absolut empfehlenswert.
E
Eliza T
"Ein stiller Kompass durch die Zeit des Neubeginns"
„Achtsamkeit im Wochenbett – Ein Fragebuch“ ist weit mehr als ein Begleiter für frischgebackene Mütter – es ist ein sanftes Werkzeug, das hilft, die wohl intensivste und verletzlichste Zeit des Lebens bewusst zu erleben und zu verarbeiten.
Das Buch besticht durch seine klare Struktur: Fragen, die nicht urteilen, sondern öffnen – für Erinnerungen, Zweifel, Ängste und Hoffnungen. Es sind Fragen, die zum Innehalten einladen, die das Unsagbare greifbar machen und die zarte Brücke schlagen zwischen Körper und Geist, zwischen der neuen Rolle als Mutter und dem eigenen Selbst.
Besonders berührend ist die Vielfalt der Themen: Von den gesellschaftlichen Erwartungen bis zu intimen Gedanken der Selbstwahrnehmung, von körperlichen Veränderungen bis zu Partnerschaft und Karriere – jede Facette des Wochenbetts wird in liebevoller Sprache aufgegriffen. Die Fragen sind nicht oberflächlich, sondern führen in die Tiefe, sodass Leserinnen nicht nur Antworten geben, sondern sich selbst neu entdecken.
Das Werk schenkt Müttern die Möglichkeit, ihre eigene Geschichte im Wochenbett bewusst zu gestalten, statt sie nur zu durchleben. Es ist zugleich ein Raum für Selbstfürsorge und ein stilles Tagebuch, das Erinnerungen bewahrt, die sonst im Alltagsrauschen verloren gingen.
„Achtsamkeit im Wochenbett“ ist ein poetisches, praktisches und heilendes Buch – ein Geschenk an jede Frau, die den Mut hat, ihre Erfahrungen mit Herz und Verstand zu betrachten.
Ähnliche Bücher
Diese Bücher könnten dir auch gefallen