Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

');">
Alan, ein Rebell sucht seinen Weg Alan, ein Rebell sucht seinen Weg

Alan, ein Rebell sucht seinen Weg

Spin-Off zur Reihe "Sehnsucht nach ..."

Über dieses Buch

Alan Hunter Brolin baut in „Sehnsucht nach Ruhm“ gemeinsam mit Melvin Caine die Fabulous Music Hall auf. Dieser Roman erzählt seine Geschichte.

Alan wächst als Sohn reicher Eltern in den Hamptons auf. Sein Vater schreckt vor nichts zurück, um aus seinem Sohn einen würdigen Erben zu formen, der später das Familienimperium übernimmt.
Diesen Plan hat er ohne Alan gemacht, der auf jede nur mögliche Weise rebelliert. Egal, ob im Boxring, als Geldeintreiber für die Mafia oder als gerissener Geschäftsmann, er kennt nur das eine Ziel, sich von seinem Vater zu lösen und auf eigenen Beinen zu stehen.Als er sich in Nora verliebt, tritt das alles in den Hintergrund ...

Gelingt es Alan, sich außerhalb des Dunstkreises seiner Familie ein Leben aufzubauen?
Kann er mit seinem Vater Frieden schließen?
Ist Nora die Frau, an deren Seite er zur Ruhe kommt?


Entstanden ist dieses Buch während des NaNoWriMo 2023. Das ist der National Novel Writing Month, der immer im November stattfindet und bei dem es darum geht, innerhalb dieses Monats 50.000 Wörter zu schreiben.

Es handelt sich um einen eigenständigen Roman, der unabhängig von der Serie gelesen werden kann.

Bewertungen

4.5

Basierend auf 6 Bewertungen

Neueste Bewertungen

A

Amazon Kunde

"ist ok"
Das Cover wirkt künstlerisch ambitioniert, aber leider etwas unruhig .. es fällt auf, spiegelt den Inhalt jedoch nur bedingt wider. Die Story rund um Alan als Rebell hat Potenzial, insbesondere als Spin-Off. Doch trotz guter Ansätze bleibt die Erzählung streckenweise vorhersehbar und dialoglastig. Der emotionale Konflikt wird zwar angedeutet, geht aber nicht tief genug, um wirklich mitzufiebern. Man hätte sich mehr Ecken und Kanten bei den Figuren gewünscht. Insgesamt solide Unterhaltung , besonders für Fans der Hauptreihe, aber kein Must-read.
D

Die Lesende

"Wer Coming-of-Age mit Romantik mag, macht hier nichts falsch "
Ein junger Kerl tritt aus dem Schatten seines reichen Vaters, will Boxer werden und verliebt sich – ist schon sehr Klischee, aber funktioniert. Die Entwicklung vom angepassten Sohn zum Typ mit eigenem Plan fühlt sich stimmig an, und die Mischung aus Glanzwelt und stickigem Gym macht Spaß. Die Liebesgeschichte ist nicht kitschig, eher wie ein Katalysator: gibt Rückenwind, ohne alles „magisch“ zu lösen. Ein paar Punkte fand ich trotzdem vorhersehbar (dominanter Vater, Rebell mit gutem Herzen – kennt man). Und bei den Box-Details hätte ich mir an manchen Stellen ein bisschen mehr „echte“ Atmosphäre gewünscht, damit es noch greifbarer wird. Perfekt für ein Wochenende oder die Bahnfahrt.
A

Andres G.

"Ehrlich und nah"
Das Buch liest sich leicht und hat mich gut unterhalten. Alan wirkt echt und man kann seine Zweifel und Entscheidungen nachvollziehen. Keine schwere Kost, aber trotzdem bleibt etwas hängen. Kein überladenes Drama, sondern eine ehrliche Erzählung, die noch nachhallt. Ich würde das Buch weiterempfehln.
T

Tom Kreuzer

"Gefällt mir "
Besonders gelungen fand ich den Kontrast zwischen der glitzernden, aber kalten Welt der Hamptons und Alans unerschütterlichem Wunsch, seinen eigenen Weg zu gehen – koste es, was es wolle. Die Mischung aus Spannung (Mafia, Boxring, knallharte Deals) und zarten, gefühlvollen Momenten mit Nora sorgt dafür, dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann.
G

Gerdes

"Alan kämpft um sein Glück – und gewinnt dein Herz "
Alan ist kein typischer Held – er ist echt. Mit all seinen Fehlern, Wut und dieser unbändigen Sehnsucht, endlich frei zu sein. Seine Geschichte hat mich von der ersten Seite an gepackt, weil sie so menschlich ist. Da ist kein perfekter Prinz, sondern ein Junge, der gegen seinen dominanten Vater aufbegehrt, sich in der Welt verirrt – und trotzdem nie aufgibt. Besonders berührt hat mich die Liebesgeschichte mit Nora. Kein kitschiges Märchen, sondern etwas Zerbrechliches, Ehrliches, das Alan zwingt, sich seinen Ängsten zu stellen. Und dann ist da noch diese Frage: Wird er es schaffen, seinen eigenen Weg zu gehen? Ohne Spoiler zu verraten: Die Antwort ist es wert, bis zur letzten Seite mitzufiebern.