Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

');">
Alex' Tagebuch Alex' Tagebuch

Alex' Tagebuch

Sechs Monate in Shanghai

Über dieses Buch

 Zwischen zwei Welten: Eine Liebesgeschichte aus Shanghai
Manchmal muss man ans andere Ende der Welt reisen, um sein Herz zu finden.
Der 28-jährige Alexander Strasser hat alles, was man sich wünschen kann: einen prestigeträchtigen Job als Trader in Frankfurt, eine vielversprechende Karriere und die Anerkennung seines Chefs Dr. Weinberg. Als er für sechs Monate in die Shanghaier Niederlassung seiner Bank versetzt wird, sieht er darin vor allem eine Chance, seine Karriere weiter voranzutreiben.
Doch Shanghai ist mehr als nur ein Karrieresprungbrett. Die pulsierende Metropole mit ihren Kontrasten zwischen Tradition und Moderne, zwischen östlicher und westlicher Kultur, zieht Alex sofort in ihren Bann. Seine Abteilungsleiterin Liu Chun wird nicht nur seine Mentorin im Büro, sondern auch seine Führerin durch die faszinierende Welt Shanghais. Gemeinsame Abendessen, lange Gespräche und geteilte Erlebnisse lassen eine tiefe Verbindung zwischen ihnen entstehen.
Alles ändert sich, als Alex bei einem Spaziergang am Bund auf die Balletttänzerin Chen Shīhán trifft. Ihre Anmut, ihre Leidenschaft für die Kunst und ihre ganz eigene Sicht auf die Welt verzaubern ihn. Was als zufällige Begegnung beginnt, entwickelt sich zu einer tiefen, alles verzehrenden Liebe, die Alex' Welt auf den Kopf stellt.
Gefangen zwischen zwei Frauen, zwei Kulturen und zwei möglichen Lebenswegen, muss Alex eine Entscheidung treffen. Während Chun versucht, ihn an sich zu binden, und Shīhán sein Herz im Sturm erobert, tickt die Uhr unerbittlich. Die sechs Monate in Shanghai neigen sich dem Ende zu, und Alex steht vor der schwersten Entscheidung seines Lebens.
"Zwischen zwei Welten" ist eine bewegende Geschichte über kulturelle Brücken, die Suche nach der eigenen Identität und eine Liebe, die alle Grenzen überwinden muss. Tauchen Sie ein in das pulsierende Leben Shanghais, erleben Sie die Höhen und Tiefen einer unmöglichen Liebe und begleiten Sie Alexander auf seiner Reise zu sich selbst.
Eine Geschichte, die Ihr Herz berühren und Ihre Sehnsucht nach fernen Orten wecken wird. 

Bewertungen

4.8

Basierend auf 8 Bewertungen

Neueste Bewertungen

P

P.Strelow

"Shanghai, Liebe und die Frage nach dem richtigen Weg"
„Alex’ Tagebuch“ hat mich sofort nach Shanghai versetzt – die Stadt mit all ihren Gegensätzen ist richtig greifbar beschrieben. Alex steckt zwischen zwei Kulturen, zwei Frauen und zwei Wegen fürs Leben. Genau das macht die Spannung aus. Mal romantisch, mal nachdenklich, manchmal etwas langgezogen, aber insgesamt ein schöner Roman über Liebe, Identität und die Suche nach sich selbst.
D

Dori A.

"Schöner Inhalt - Cover braucht Überarbeitung"
Eine spannende Liebesgeschichte vor der Kulisse Shanghais, die mit atmosphärischen Beschreibungen und interessanten Charakteren überzeugt. Man taucht schnell in die Welt zwischen Tradition und Moderne ein. Einziger Kritikpunkt: Das Cover wirkt etwas unruhig und könnte professioneller gestaltet sein – die Story verdient mehr.
A

Amazon Kunde

"lesenswert"
Ein unterhaltsames und lebendiges Tagebuch, das einen mitnimmt auf eine Reise nach Shanghai. Die Eindrücke sind abwechslungsreich geschildert und geben ein interessantes Bild von Kultur und Begegnungen. An manchen Stellen hätte ich mir noch etwas mehr Tiefe oder Emotion gewünscht, insgesamt aber eine spannende und kurzweilige Lektüre.
M

Miriam

"Alex' Tagebuch"
Das Buch ist eine bewegende Mischung aus Liebesgeschichte, Selbstfindung und Kulturreise. Authentisch erzählt taucht man mit Alex in die pulsierende Metropole ein, erlebt die Gegensätze zwischen Tradition und Moderne. Ein spannender Roman voller Atmosphäre, Leidenschaft und Sehnsucht, der tief berührt.

AlS

"Emotional und voller Fernweh"
Chiara Anselmi gelingt mit Alex’ Tagebuch eine eindrucksvolle Geschichte zwischen Kulturen, Karrieren und Herzensentscheidungen. Die Bilder von Shanghai sind so lebendig beschrieben, dass man das Gefühl hat, selbst durch die Gassen zu laufen. Besonders die emotionalen Zwischentöne – die Spannung zwischen den beiden Frauen, die kulturellen Gegensätze, das innere Ringen von Alex – machen das Buch zu etwas Besonderem. Es geht nicht nur um Liebe, sondern auch um Identität, Heimat und Selbstfindung. Sehr bewegend und mit feinem Gespür geschrieben.