Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

');">
Analogismen Analogismen

Analogismen

Was Sie bei einer Digital Diet NICHT tun sollten.

Über dieses Buch

Du willst endlich weniger Bildschirmzeit?
Vergiss Detox-Apps, Digital-Fasten und Motivations-Gurus.
Hier kommt die Wahrheit: 15 todsichere Methoden, die dich garantiert aus dem Netz reißen – nur damit du noch tiefer darin versinkst.

Ein Pseudo-Ratgeber für alle, die ihre analoge Seite entdecken wollen … und spätestens bei Kapitel 3 wieder googeln.
Absurde Alltagsübungen, gnadenlos ernst präsentiert – das perfekte Geschenk für Internet-Zombies, Büroclowns und alle, die schon mal versucht haben, offline zu bleiben.


  • 📚 15 Kapitel voll analogem Wahnsinn – von der Briefmarkenmeditation bis zur Patenschaft für Straßenlaternen.

  • 😂 Humor trifft auf Selbsthilfe-Parodie – ernst gemeint, aber völlig unbrauchbar.

  • 🙈 Selbsttest garantiert möglich – wenn du Lust auf rote Handgelenke (Gummiband-Guru) oder schiefe Tierzeichnungen hast.

  • 🎁 Perfektes Geschenk – für Freunde, die „Digital Detox“ googeln, während sie noch am Handy hängen.

  • 🕳️ Das Rabbit Hole wartet – jedes Kapitel endet da, wo alles anfängt: wieder im Netz.

Weniger lesen

Bewertungen

4.8

Basierend auf 4 Bewertungen

Neueste Bewertungen

l

lizanna

"Unterhaltsam mit viel Augenzwinkern"
Unterhaltsamer Digital-Detox-Ratgeber mit guten Tipps und witzigen Anekdoten. Inhaltlich gelungen, aber die Aufmachung wirkt etwas uneinheitlich – die Illustrationen passen stilistisch nicht zusammen, und die Schreibmaschinentypo fand ich gewöhnungsbedürftig. Trotzdem lesenswert – ein paar der Ideen werde ich sicher ausprobieren.
T

Tom Kreuzer

"Sehr schön"
Die Mischung aus skurrilen „Übungen“ und pseudowitzigen Ratschlägen macht das Buch zu einer echten Lesefreude. Besonders gefallen hat mir, wie ernst die Vorschläge präsentiert werden, obwohl sie natürlich völlig unbrauchbar sind – gerade das ist der Charme. Ein wunderbares Geschenk für alle, die Humor haben und sich gerne selbst ein bisschen auf die Schippe nehmen. Kurz gesagt: Ein Must-Read für Internet-Junkies, Satire-Fans und jeden, der schon einmal am Digital Detox gescheitert ist.
C

Chiara Anselmi

"„Satire, die süchtig macht!“"
Isabella Brynichs Analogismen ist ein genialer Pseudo-Ratgeber, der die ganze Digital-Detox-Hysterie auf die Schippe nimmt – und das mit so viel Witz, dass man sich fragt, warum nicht jeder so über Selbstoptimierung schreibt. Statt trockener Tipps gibt’s absurde Ideen wie „Briefmarkenmeditation“ oder „Straßenlaternen-Patenschaften“, die so ernst präsentiert werden, dass man sich fast fragt: Könnte das wirklich funktionieren? Der Schreibstil ist locker, aber messerscharf, und die Ironie trifft ins Schwarze – besonders, wenn man selbst schon mal verzweifelt versucht hat, weniger am Handy zu hängen. Das Buch hat mich immer wieder zum Lachen gebracht, aber gleichzeitig auch zum Nachdenken: Wie viel Unsinn wir uns eigentlich selbst einreden, wenn es um „besseres Leben“ geht.
G

Gerdes

"Analog statt Detox-Drama"
„Analogismen“ ist ein satirischer Pseudo‑Ratgeber über Digital Detox – nur eben herrlich nutzlos und genau deshalb so treffend. In 15 Kapiteln führt die Autorin durch absurden Alltag: von Briefmarkenmeditation über den Gummiband‑Guru bis zur Patenschaft für Straßenlaternen. Jede Übung verspricht weniger Bildschirmzeit und landet am Ende wieder im Rabbit Hole – sehr meta, sehr wahr.