Buch entdecken
Erfahre mehr über dieses Buch


Anders nah
Autistische Frauen in Beziehungen und Gesellschaft
Über dieses Buch
Autistische Frauen – sichtbar, vielschichtig, mitten im Leben. Doch wie gestaltet sich ihr Alltag in Freundschaften, Partnerschaften, Familie und Gesellschaft? Dieses Buch geht genau diesen Fragen nach – ehrlich, einfühlsam und mit Tiefgang.
Anders nah – Autistische Frauen in Beziehungen und Gesellschaft beleuchtet die Facetten eines Lebens im Spektrum:
Freundschaften ohne Maske – warum Echtheit wichtiger ist als viele Kontakte
Liebe und Partnerschaft – zwischen Nähe, Rückzug, Kommunikation und Sexualität
Familie und Rollenbilder – Erwartungen, Care-Arbeit und Mutterschaft
Gesellschaftliche Teilhabe – Small Talk, Klischees, Unsichtbarkeit und Sichtbarkeit
Selbstschutz – Grenzen setzen, Warnsignale erkennen, Kraft in Communities finden
Gewalt und Verletzlichkeit – Risiken, Manipulation und Wege zur Selbstbestimmung
Übergänge im Leben – Pubertät, Beruf, Partnerschaft, Älterwerden
Zukunftsperspektiven – Aktivismus, Spiritualität und kultureller Wandel
Dieses Buch vereint wissenschaftliche Erkenntnisse mit authentischen Erfahrungen. Es macht sichtbar, was lange übersehen wurde: die Stärke, Klarheit und Widerstandskraft autistischer Frauen.
Ein ermutigender Begleiter für alle, die selbst autistisch sind, ihre Partner:innen und Familien besser verstehen wollen oder beruflich mit neurodiversen Menschen arbeiten.
Bewertungen
Basierend auf 3 Bewertungen
Neueste Bewertungen
Chiara Anselmi
"Nah und klärend"
Gerdes
"Endlich verstanden – und stark"
Dori A.
"Für autistische Frauen "
Ähnliche Bücher
Diese Bücher könnten dir auch gefallen