Buch entdecken
Erfahre mehr über dieses Buch
Über dieses Buch
Dieses Buch sammelt ungewöhnliche Zitate und Aphorismen – Sprüche, die im ersten Moment klug klingen und beim zweiten Hinsehen ins Absurde kippen.
Ein lustiges Geschenkbuch für alle, die gerne lachen, nachdenken und sich von verdrehten Gedanken überraschen lassen.
Ob für Freunde, Familie oder Kollegen – diese Sammlung bringt garantiert Gesprächsstoff und sorgt für kleine Aha-Momente.
Ideal zum Verschenken, Blättern und Schmunzeln – ein originelles Buch für alle, die Zitate lieben, aber das Unerwartete suchen.
Über 50 Zitate und Aphorismen
Sprüche zum Lachen, Nachdenken und Teilen
Perfekt als Geschenkbuch für Freunde, Familie oder Kollegen
Für alle, die Weisheiten und Ironie, aber keine Hipsters-Dutts mögen
Ein originelles Zitatensammlung-Buch für viele Anlässe
Bewertungen
4.6
Basierend auf 8 Bewertungen
Neueste Bewertungen
D
Die Lesende
"Humorvoll, aber das Design ist ausbaufähig"
Die Idee gefällt mir richtig gut – kurze, absurde Aphorismen, die erst schlau wirken und dann ins Komische kippen. Da musste ich öfter schmunzeln und ein paar Sprüche habe ich sogar weitererzählt. Zum Verschenken grundsätzlich eine schöne Sache.
Allerdings wirkt das Cover und die Gestaltung nicht wirklich professionell. Das Titelbild sieht sehr nach KI aus und passt stilistisch nicht zu dem, was innen wartet. Mit einem besseren Design würde das Buch viel hochwertiger wirken.
Inhalt: wirklich unterhaltsam. Optisch: da geht noch was.
T
Tahamaa
"Witzig und interessant"
Mir gefällt das Buch sehr gut. Viele Denkanstöße und Anregungen zwischen Ironie und Lebensklugheit! Mich hat es oft zum Schmunzeln gebracht und mich zum Denken und Diskutieren angeregt. Teilweise zunächst weise wirkend, dann wieder absurd komisch. Ein sehr interessantes Buch in seiner Mischung aus Satire und Absurdität.
T
Tom Kreuzer
"Sehr schön"
Was dieses Buch so besonders macht, ist seine Mischung aus Satire und Lebensklugheit: Es bringt einen zum Schmunzeln, Nachdenken und manchmal sogar zum lauten Lachen. Ideal zum Verschenken oder um selbst zwischendurch darin zu blättern.
Brynich beweist einmal mehr, dass Philosophie nicht trocken sein muss – hier darf Denken Spaß machen!
L
Lutz
"absurde Kraft des Paradoxalen"
Die Sammlung von überwiegend geistvollen Sprüchen geht wie angekündigt mehr in Richtung Aphorismus, im Sinne einer paradoxalen, manchmal sich auf der Ebene des Wortspiels bewegenden, opaken Wahrheit, als dass sie von der Neuheit der Erkenntnis, „leben“ würde. Erfreulicherweise hat man es mit originären „Eigengewächsen“ als mit einer Zitatensammlung (wie es im Titel anklingt) zu tun. Große Denker werden „geistig“ (ironisch), nicht einfach inhaltlich-buchstäblich „zitiert“. Häufig leben die Sprüche von der absurden Kraft des Paradoxalen. Ein „fremdes“ Zitat von Heinz Erhard komplettiert die Sammlung. Große Geister wie Marx, Nietzsche, Heidegger werden leicht variiert und manchmal diese parodierend vor den Karren einer erhellenden Einsicht gespannt. So manch paradoxaler Spruch bezieht seine Ausdruckskraft aus einer Doppeldeutigkeit. In seltenen Fällen wird eine Binsenweisheit bemüht. Insgesamt ist es aber ein Lese(r)vergnügen, die Sprüche zu lesen, die zudem grafisch aufwendig gestaltet sind.
L
LF
"Vielen Denkanstöße"
Das Buch enthält viele kurze Gedanken und Zitate, die neugierig machen und zum Nachdenken anregen. Manche Sprüche sind sehr tiefsinnig und können den Blick auf Alltägliches verändern, andere wirken eher banal oder humorvoll, was aber für Abwechslung sorgt. Insgesamt ein lesenswertes Werk, das Ideen liefert, aber nicht jede Seite trifft den gleichen Nerv.
Ähnliche Bücher
Diese Bücher könnten dir auch gefallen