Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

');">
Besser wird's nicht Besser wird's nicht

Besser wird's nicht

16 Satiren vom Scheitern

Über dieses Buch

 

Willkommen im Club der ehrlichen Verlierer!

Alois wird versehentlich für einen Erfolgs-Coach gehalten und improvisiert sich durch ein Motivationsseminar. Gisela bereitet sich auf den Black Friday vor wie auf eine Schlacht und vergisst dabei, was sie kaufen wollte. Ludwig kämpft gegen sein „intelligentes“ Zuhause, das ihn aussperrt, weil es ihn nicht erkennt. 

In diesen satirischen Kurzgeschichten triffst du auf Menschen wie dich und mich: Sie versuchen sich zu optimieren, zu digitalisieren und zu organisieren – und scheitern dabei grandios. Ob beim Speed-Dating 60+, im Homeoffice-Chaos oder beim Kampf mit dem Superfood. 

Mit trockenem Humor und liebevoller Ironie erzählt Christian Enner von den kleinen und großen Katastrophen des modernen Alltags. Von Menschen, die an Fitness-Gurus verzweifeln, von Großeltern, die ihre erwachsenen Kinder mit Chat-Nachrichten stalken, und von der Erkenntnis, dass manchmal das ehrliche Eingeständnis des Scheiterns der größte Erfolg ist. 

Ein Buch für alle, die schon mal versucht haben, ihr Leben zu verbessern – und dabei festgestellt haben, dass es auch so ganz in Ordnung war.

Bewertungen

4.5

Basierend auf 2 Bewertungen

Neueste Bewertungen

L

Lila

"Lapidar und amüsant"
Diese Geschichten enthalten kein überflüssiges Wort und behandeln den modernen Wahnsinn unserer Zeit, unterhaltsam und amüsant. Es ist weniger lautes Gelächter als ein permanentes Schmunzeln, obwohl keine neuen Erkenntnisse dabei sind. Ich denke, das war auch nicht der Anspruch. Sprache und Schreibstil sind flüssig und leicht zu lesen. Das Buch zeugt von der guten Beobachtungsgabe des Autors. Ich hatte Spaß.
K

K.W

"Humorvolle Einblicke ins Scheitern des Alltags"
Eine amüsante Sammlung von Geschichten, die das Scheitern im Alltag humorvoll beleuchtet. Alois wird fälschlicherweise als Erfolgs-Coach gehalten, während Gisela sich auf den Black Friday vorbereitet, als wäre es ein Krieg. Mit trockenem Witz zeigt Enner, wie wir alle versuchen, unser Leben zu optimieren und dabei oft grandios scheitern. Die Charaktere sind relatable und ihre Missgeschicke bringen einen zum Schmunzeln. Ein unterhaltsames Buch für alle, die an ihren eigenen Ambitionen gescheitert sind!