Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

');">
BISTRO at HOME BISTRO at HOME

BISTRO at HOME

mit Sabrina & Christina Momlife.Cooking

Über dieses Buch

Wir sind Sabrina und Christina. Unser erstes Kochbuch ist eine absolute Herzenssache. Hier holen wir dir das unverwechselbare Bistro-Flair in deine Küche. Denn wir lieben die Geselligkeit, die sich perfekt mit schnellem und leckerem Essen und dem gemeinsamen Backen verbindet!

Du findest unsere Lieblingsrezepte, einfach erklärt und mit vielen Stepfotos und Videolinks, damit du noch mehr Spaß am Kochen hast. So kannst du sogar als Anfänger*in mit tollen Gerichten und kulinarischen Knallern überraschen, ob für dich allein oder in großer Runde.

Auf der Speisekarte stehen angesagte Kreationen wie Salate, Snackers, Süppchen, Pasta, Kuchen, Petit Fours u. v. m. Für kleine und große Genussmomente – zu jeder Tageszeit! Außerdem überraschen wir dich mit dem Bonuskapitel „Bowlissimo with Friends“.

Mit ihrer erfrischenden Art stehen die Creatorinnen Sabrina und Christina für die neue Generation des Kochens und Backens. Über 400.000 Follower auf @momlife.cooking lassen sich täglich durch sie inspirieren.

Bewertungen

3.6

Basierend auf 5 Bewertungen

Neueste Bewertungen

E

Elke

"Alltagstauglich, kreativ und richtig lecker"
Ich habe dieses Kochbuch gekauft, weil ich einfache Rezepte für den Familienalltag gesucht habe – und genau das liefert es. Die Gerichte sind unkompliziert, gelingen schnell und schmecken sowohl Kindern als auch Erwachsenen. Besonders mag ich, dass viele Rezepte ohne komplizierte Zutaten auskommen und trotzdem etwas Besonderes haben. Die Schritt-für-Schritt-Anleitungen sind übersichtlich, die Fotos machen sofort Lust aufs Nachkochen und man merkt, dass hier jemand wirklich aus dem echten Familienleben heraus schreibt. Für alle, die im Alltag wenig Zeit haben und trotzdem gut essen möchten, ist dieses Buch eine große Hilfe. Ich greife inzwischen mehrmals die Woche dazu.
D

Die Lesende

"Schöne Idee "
Das Buch hat ein paar wirklich schöne Fotos, die handwerklich gut gemacht sind – aber insgesamt wirkt das Design leider sehr unruhig. Auf jeder Seite werden ca. 7 verschiedene Schriften verwendet, was das Lesen anstrengend macht und den Gesamteindruck etwas chaotisch wirken lässt. Auch die doppelseitigen Fotos mit Text darüber funktionieren im Druck nicht gut – Teile des Textes verschwinden in der Buchmitte, und die Lesbarkeit leidet deutlich. Etwas schade, denn die Grundidee ist sympathisch, aber das Layout wirkt eher unausgereift. Etwas irritierend fand ich außerdem, dass die beiden Frauen auf fast allen Bildern im gleichen Outfit zu sehen sind – das wirkt nicht harmonisch, sondern eher befremdlich und ein bisschen künstlich. Inhaltlich und optisch trotzdem ein schönes Buch, mit ein bisschen mehr gestalterischer Ruhe wäre es besser.
S

Sven2803

"eher vom Social-Media-Format aber Das Buch ist charmant, ehrlich"
Das Buch ist charmant, ehrlich und macht sofort Lust, in der Küche loszulegen. Sabrina und Christina bringen dieses lockere Bistro-Gefühl richtig gut rüber – nichts wirkt steif oder abgehoben. Die Rezepte sind einfach erklärt, mit liebevollen Details, und die vielen Fotos helfen wirklich, wenn man keine Küchen-Profi-Ambitionen hat, aber trotzdem was Schönes auf den Teller bringen will. Trotzdem merkt man, dass die beiden eher vom Social-Media-Format kommen als vom klassischen Kochbuch. Der Ton ist sehr Instagram – viel Herz, wenig Tiefe. Das ist nicht schlimm, aber wer kulinarische Experimente oder tiefere Hintergrundinfos sucht, wird hier eher nicht fündig. Viele Follower machen eben nicht automatisch gute Autorinnen, aber man merkt, dass sie Spaß haben an dem, was sie tun. Und genau das steckt an. Es ist ein sympathisches Buch, das einfach gute Laune in die Küche bringt.
B

Burkhard Schröder

"Kochbuch-Trend mit sprachlichem Hindernis – Leider nur 2 Sterne"
Als passionierter Hobbykoch und Fan guter Kochbücher war ich sehr neugierig auf "BISTRO at HOME" von Sabrina und Christina. Das Konzept, Bistro-Flair mit schnellen, leckeren Gerichten zu verbinden, klang vielversprechend, und die vielen positiven Bewertungen lassen auf tolle Rezepte schließen. Leider sehe ich mich jedoch gezwungen, dem Buch nur 2 Sterne zu geben – und das hat rein sprachliche Gründe. Der Inhalt mag interessant sein und die Creatorinnen mögen in ihrem Bereich sehr talentiert sein. Aber die konsequente und exzessive Verwendung von Gendersprache (z. B. "Anfänger*in" oder ähnliche Konstruktionen mit Doppelpunkt, Stern oder Unterstrich) macht dieses Buch für mich nahezu unlesbar. Ich bin der Meinung, dass dieser sprachliche Trend unsere wunderschöne deutsche Sprache verkrüppelt und den Lesefluss massiv stört. Es mag ein aktuelles Phänomen sein, aber als Leser stolpere ich bei jeder dieser Markierungen und werde aus dem Lesefluss gerissen. Das Leseerlebnis wird dadurch so stark beeinträchtigt, dass es mir schwerfällt, der Intention der Autorinnen und den Rezeptanweisungen zu folgen. Meines Wissens nach gibt es diese Art der sprachlichen Verunstaltung in keiner anderen großen Sprache der Welt. Auch wenn die Gerichte und die Aufmachung des Buches auf den ersten Blick ansprechend erscheinen, ist das Kochbuch aufgrund der sperrigen und für mich unlesbaren Sprache eine schräge Nummer. Die ständige Konfrontation mit der Gendersprache hat den Genuss und die Freude am Lesen komplett genommen. Schade um das potenzielle Kochbuch, aber so bleibt es für mich leider unbrauchbar.
S

SK

"Modern, sympathisch und lecker – Kochen mit Spaßfaktor!"
Das Kochbuch von Sabrina und Christina bringt echtes Bistro-Feeling nach Hause. Die Rezepte sind kreativ, leicht verständlich und dank der Step-Fotos und Videolinks auch für Anfänger super umzusetzen. Besonders schön ist die Mischung aus schnellen Snacks, Pasta und süßen Ideen – perfekt für jede Gelegenheit. Ein kleiner Punktabzug: Einige Rezepte hätte ich mir etwas detaillierter erklärt gewünscht. Trotzdem ein tolles, frisches Kochbuch, das Lust auf gemeinsames Kochen macht!