Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

');">
BLW Rezepte baby BLW Rezepte baby

BLW Rezepte baby

50 sichere Familien-BLW-Rezepte, Praxis-Checkliste & Sicherheitstipps für entspannte Mahlzeiten

Über dieses Buch

Du willst, dass dein Baby selbstständig und sicher isst—ohne tägliche Tisch-Drama? Ernährungspädagogin Riley Cole verbindet Baby-led Weaning (BLW) mit genau so viel Brei, wie wirklich nötig. Daraus entsteht eine flexible, alltagstaugliche Methode, mit der Familien gelassen essen und Babys neugierig probieren. Ein Tisch, ein Menü—für alle.

Das erwartet dich




  • Die „Little-Purée“-Methode: BLW + Brei klug kombinieren statt „entweder/oder“.




  • Sicherheit auf den Punkt: Reife-Checkliste, Würgen vs. Verschlucken, Größen- & Textur-Spickzettel sowie ein einfacher Allergen-Tracker.




  • 4-Wochen-Plan zum Start: Was gibt’s in Woche 1–4, wie steigerst du Texturen, wie dokumentierst du Reaktionen und Lieblingsspeisen.




  • Die Textur-Leiter: Vom glatten Püree über Mus zu weichen Fingerfoods—ohne Tränen und Machtkämpfe.




  • Familienfreundlich statt Doppelarbeit: Ein Basisrezept, Babys Portion vorher anpassen, dann für alle würzen—inkl. 10-Minuten-Prep und Wochenplaner.




Enthaltene Extras




  • 50+ schnelle, babysichere Rezepte (meist <20 Min.): erste Fingerfoods, eisenreiche Kombinationen, allergen-smarte Dips und familientaugliche Gerichte.




  • Praktische Vorlagen: Reife-Check, Größenleitfaden, Allergen-Tracker, Wochenplaner, Saison-Tabelle sowie druckbare Food- & Textur-Logs.




  • Erprobte Praxis-Tipps: Erkenntnisse aus der Begleitung zahlreicher Familien—was wirklich hilft und was Stress macht.




Für wen geeignet

Eltern im Beikoststart (≈ 6–12 Monate), Geschwister-Profis, die diesmal weniger Kämpfe wollen, und alle, die einen wissenschaftlich fundierten, kultursensiblen Plan ohne Dogma suchen.

Mach aus den ersten Bissen eine entspannte Routine—sicher, nahrhaft und voller Freude. Starte jetzt mit der „Little-Purée“-Methode.

Bewertungen

4.8

Basierend auf 14 Bewertungen

Neueste Bewertungen

D

Die Lesende

"Gute Inhalte, aber der Titel irritiert"
Das Buch selbst ist solide aufgebaut und erklärt viele Aspekte des Baby-led-Weaning wirklich gut – von Sicherheit über Texturen bis zu Rezepten. Die Texte sind verständlich geschrieben und praxisnah, was für Eltern hilfreich ist. Allerdings verstehe ich den Titel ehrlich gesagt nicht. „BLW Rezepte Baby“ klingt eher nach einer Wirtschaftsabkürzung („BWL“) und wirkt dadurch verwirrend. Ich musste zweimal hinschauen, um zu verstehen, dass es um Baby-Ernährung geht. Auch das Cover und der Titel könnten klarer gestaltet sein, um den tatsächlichen Inhalt besser zu vermitteln. Inhaltlich gut, aber die Präsentation ist missverständlich – schade, weil das Buch inhaltlich eigentlich mehr Aufmerksamkeit verdient hätte.
S

Sven2803

"nichts Abgehobenes"
Hab das Buch gelesen, und ehrlich gesagt, es bringt echt Ordnung in dieses ganze Brei-oder-BLW-Chaos. Riley Cole erklärt total verständlich, wie man beides kombiniert, ohne sich in Widersprüche zu verheddern. Der Teil mit den klaren Checklisten ist Gold wert, gerade wenn man zum ersten Mal mit Verschlucken und Texturen jongliert. Der 4-Wochen-Plan ist super praktisch, nichts Abgehobenes, sondern Sachen, die man echt umsetzen kann, auch wenn man müde ist. Besonders hilfreich fand ich die Textur-Leiter, weil sie einem genau zeigt, wann das Baby bereit für den nächsten Schritt ist. Rezepte sind simpel, keine fancy Zutaten, vieles lässt sich gleich für die ganze Familie kochen. Ich mochte, dass das Buch nicht so dogmatisch ist, sondern eher nach dem Motto: mach’s so, wie’s für euch passt. Ein paar kleine Wiederholungen gibt’s, aber lieber zu viel Klarheit als Verwirrung. Insgesamt richtig alltagstauglich.
A

Admire

"Einfach, gesund und wirklich alltagstauglich"
Dieses Rezeptbuch hat mir den Einstieg ins Thema Baby-Led Weaning total erleichtert. Die Rezepte sind unkompliziert, schnell gemacht und kommen ohne viel Schnickschnack aus – genau richtig für den Familienalltag. Besonders gut gefällt mir, dass alles kindgerecht, aber trotzdem lecker für Erwachsene ist. Man merkt, dass hier jemand mit Herz und Erfahrung geschrieben hat – praktisch, ehrlich und liebevoll zugleich.
E

Eliza T

"Endlich ein BLW-Buch, das den Druck rausnimmt"
Dieses Buch hat mir sofort die Schultern sinken lassen. Statt Lagerkampf „Brei vs. BLW“ gibt es hier einen warmen, pragmatischen Mittelweg, der im echten Familienalltag funktioniert. Die Idee, beides zu kombinieren – selbst essen und löffeln – fühlt sich nicht nach Kompromiss an, sondern nach Sicherheit und Freiheit zugleich. Besonders hilfreich fand ich die klaren Reifezeichen zum Start, die einfache Unterscheidung Würgen vs. Verschlucken und den beruhigenden Ton: erst atmen, dann handeln. Richtig stark sind die Werkzeuge, die man wirklich benutzt: Größen- und Texturleitfaden auf den Kühlschrank, Allergen-Tracker, 4-Wochen-Plan für den Einstieg und dieser liebevoll gemachte Lebensmittel- und Fortschritts-Tracker, der kleine Erfolge sichtbar macht. Und wenn die Theorie im Kopf sitzt, kommen die 50 schnellen Rezepte – von Karottensticks bis Linsen-Patties, vom milden Curry-Hauch bis zu internationalen Fingerfoods. Das Ganze liest sich wie eine gute Begleitung am Esstisch: fachlich sicher, aber nie besserwisserisch, nah dran an Chaos, Klecksen und echten Fragen. Mein Fazit nach einer Woche mit dem Buch: weniger Stress, mehr Vertrauen – und ein Baby, das neugierig probiert. Genau so soll sich Beikost anfühlen.
T

Thunderrie

"Tolle Rezepte"
Ein echter Gamechanger für den Beikoststart! Die „Little-Purée“-Methode kombiniert BLW und Brei alltagstauglich, flexibel und ohne Stress. Besonders hilfreich sind der 4-Wochen-Plan, die Sicherheitstipps und die vielen schnellen Rezepte. Endlich ein Ansatz, der nicht dogmatisch ist, sondern wirklich zu unserer Familie passt. Klare Empfehlung für alle, die entspannt und sicher starten wollen!