Buch entdecken
Erfahre mehr über dieses Buch


Über dieses Buch
Noch kein Inhalt
Bewertungen
4.7
Basierend auf 3 Bewertungen
Neueste Bewertungen
G
Gerdes
"Ein Meisterwerk der historischen Literatur - Echt toll!"
Ich bin immer noch völlig platt von "Compressor: Bodenlos"! Hatte das Buch eigentlich nur zufällig gekauft, aber Mann - was für eine Geschichte! Es geht um Polydus, der als Sklave anfängt und dann Wagenrennen fährt. Klingt erstmal nicht so spannend, aber ich sage euch: Ich hab drei Nächte durchgelesen.
Die Geschichte spielt im alten Rom und ist teilweise echt brutal. Polydus durchlebt wirklich die Hölle, aber irgendwie kämpft er sich hoch. Das hat mich total mitgenommen - manchmal musste ich echt schlucken, dann wieder hab ich mitgefiebert. Der Autor schreibt so, dass man sich alles richtig vorstellen kann. Ich war mittendrin!
Was mich am meisten beeindruckt hat: Die Figuren fühlen sich echt an. Nicht so aufgesetzt wie in anderen Büchern. Polydus ist kein perfekter Held, sondern macht auch Fehler. Das macht ihn sympathisch. Und die ganzen Wendungen! Mehrmals dachte ich "Das kann doch nicht wahr sein!"
Ehrlich, lange hat mich kein Buch mehr so gepackt. Kann ich nur weiterempfehlen, auch wenn ihr sonst keine historischen Sachen lest!
A
Amelie Müller
"Historischer Roman mit viel Drama und einem Hauch antiker Mythologie "
Compressor: Bodenlos hat mich wirklich positiv überrascht. Die Geschichte von Polydus und seinem Pferd Compressor ist packend erzählt und bringt die raue Welt der Spätantike richtig gut rüber. Besonders die Mischung aus Intrigen, Sklaverei, Aufstieg und den ständigen Gefahren des Lebens in der Arena sorgen für durchgehende Spannung. Man fiebert mit, wie Polydus sich von ganz unten hocharbeitet, immer bedroht von Neid, Machtspielen und dem Schicksal. Die Figuren sind glaubwürdig gezeichnet, die Atmosphäre ist dicht und stellenweise ziemlich düster, aber gerade das macht den Reiz aus. Man spürt förmlich den Staub der Rennbahn, das Röhren der Zuschauer und den Druck, der auf dem jungen Wagenlenker lastet. Ein paar Stellen hätten vielleicht noch etwas mehr Tiefgang vertragen, vor allem bei den Nebenfiguren, aber insgesamt ist es ein richtig starker Auftakt. Wer historische Romane mit viel Drama und einem Hauch antiker Mythologie mag, wird hier bestens bedient.
D
Dori A.
"Mitreißend"
Ein mitreißendes Epos voller Dramatik, Emotionen und antiker Atmosphäre! Marc H. Stone erzählt die Geschichte von Polydus und seinem Pferd Compressor so bildhaft, dass man das Römische Reich förmlich vor sich sieht. Der Fall in die Sklaverei, die spannungsgeladene Entwicklung zum Wagenlenker – all das ist unglaublich packend beschrieben. Mord, Intrigen, Götterwirken und Menschlichkeit – dieser Roman bietet alles. Trotz des Umfangs von über 660 Seiten bleibt es durchgehend fesselnd. Wer historische Romane liebt, wird hier bestens unterhalten. Band 1 der Compressor-Saga macht definitiv Lust auf mehr. Klare Empfehlung für Fans großer Geschichten mit Tiefgang und Tempo!
Ähnliche Bücher
Diese Bücher könnten dir auch gefallen