Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

');">
Boston Bridges Boston Bridges

Boston Bridges

Zwischen zwei Welten: Eine Liebe, die alle Grenzen überwindet

Über dieses Buch

 Ein verlorener Koffer. Ein Neuanfang. Eine Liebe, die alle Brücken baut.
Marcus Weber, ein pflichtbewusster deutscher Ingenieur, flieht vor den Trümmern seiner Ehe und einem erstickenden Leben in München nach Boston. Doch statt des erhofften Neuanfangs erwartet ihn am Flughafen nur ein verlorener Koffer – ein bitteres Symbol für ein Leben, das sich in Einzelteile zerlegt. Ohne seine gewohnte Ordnung und Sicherheit muss er sich in einer fremden Stadt zurechtfinden und ein ambitioniertes Geschäftsprojekt vorantreiben.
Inmitten der glitzernden Wolkenkratzer und historischen Gassen Bostons trifft Marcus auf Céleste Moreau, eine brillante, aber unkonventionelle französische Immigrationsanwältin. Céleste, selbst auf der Flucht vor ihrer Vergangenheit und kämpfend um das Sorgerecht für ihre Tochter in Paris, zeigt Marcus eine neue Art zu leben: leidenschaftlich, improvisiert und mutig. Was als professionelle Zusammenarbeit beginnt, entwickelt sich schnell zu einer elektrisierenden Verbindung, die Marcus' sorgfältig geordnetes Leben auf den Kopf stellt.
Doch ihre aufkeimende Liebe wird auf eine harte Probe gestellt: Bürokratie, familiäre Verpflichtungen und die achttausend Kilometer, die ihre Welten trennen, drohen, das zarte Band zwischen ihnen zu zerreißen. Marcus muss sich entscheiden: Kehrt er zurück in sein altes, sicheres Leben in München oder wagt er den Sprung ins Ungewisse, um eine Zukunft mit der Frau aufzubauen, die ihm gezeigt hat, was es bedeutet, wirklich zu leben?
"Boston Bridges" ist eine fesselnde Geschichte über:
•Neuanfänge und zweite Chancen: Eine inspirierende Reise der Selbstfindung und des Mutes, alte Pfade zu verlassen.
•Interkulturelle Liebe: Die Herausforderungen und die Schönheit einer Beziehung, die kulturelle und geografische Grenzen überwindet.
•Die Suche nach Heimat: Eine tiefgründige Reflexion darüber, wo und mit wem wir wirklich hingehören.
•Emotionale Tiefe und Authentizität: Charaktere, die mit ihren Ängsten und Wünschen ringen und dabei zutiefst menschlich bleiben.
Tauchen Sie ein in eine bewegende Erzählung, die beweist, dass die größten Brücken nicht aus Stahl und Beton, sondern aus Mut, Vertrauen und der Bereitschaft, das Unbekannte zu umarmen, gebaut werden. Perfekt für Leser, die Romane über persönliche Transformation, interkulturelle Beziehungen und die Suche nach dem wahren Glück lieben. 

Bewertungen

Noch keine Bewertungen

Sei der erste, der dieses Buch bewertet!