Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

');">

Über dieses Buch

Noch kein Inhalt

Bewertungen

4.7

Basierend auf 13 Bewertungen

Neueste Bewertungen

C

Chiara Anselmi

"Unerwartet packend und stimmig"
Cats Bestimmung mischt Krimi, Fantasy und eine Prise Romance auf erfrischende Weise. Catriona, junge Ermittlerin in Frankfurt, landet bei ihrem ersten Mordfall – und merkt plötzlich, dass sie Gedanken lesen kann. Rätselhafte Schriftzeichen auf der Tatwaffe, Menschen, die auftauchen und verschwinden, und die Frage, wem sie überhaupt trauen kann – sogar dem Mann, in den sie sich verliebt hat. Mir gefiel, wie bodenständig Cat bleibt: keine Überheldin, sondern jemand, der Schritt für Schritt begreift, was mit ihr passiert. Die Atmosphäre ist dicht, das Tempo hoch, und Lily Konrad schreibt klar und bildhaft, ohne Kitsch. Ich mochte besonders dieses ständige Knistern zwischen Ermittlungsarbeit und Übernatürlichem – es fühlt sich glaubwürdig an und macht richtig neugierig. Beim Lesen habe ich ständig mitgerätselt und wollte „nur noch ein Kapitel“. Fazit: Ein Auftakt, der Lust auf Band 2 macht – und Fragen stellt, die man beantwortet haben will.
G

Gerdes

"Endlich mal was anderes - richtig fesselnder Genre-Mix!"
Ich bin normalerweise eher der Thriller-Typ, aber dieses Buch hat mich total überrascht! Als Cat zu ihrem ersten Mordfall muss und plötzlich Gedanken lesen kann, dachte ich erst "oh nein, wird das jetzt kitschig?" - aber nein! Lily Konrad schafft es wirklich, das alles glaubhaft rüberzubringen. Besonders diese rätselhaften Schriftzeichen, die nur Cat sieht, haben mich neugierig gemacht. Und ehrlich gesagt hab ich mitgefiebert, als klar wurde, dass sie niemandem mehr vertrauen kann - auch nicht dem Typen, in den sie sich verliebt hat. Was mich am meisten beeindruckt hat: Cat ist keine Superheldin, die alles kann. Sie ist genauso verwirrt wie man selbst als Leser und muss erst mal checken, was mit ihr los ist. Das macht sie total sympathisch. Klar, Fantasy ist nicht jedermanns Sache, aber hier ist es perfekt mit dem Krimi verwoben. Keine übertriebenen Zaubersprüche oder so, sondern einfach spannend und mysteriös. Ich warte definitiv auf Band 2 - muss wissen, wie es weitergeht!
A

Asmodina String

"„Wenn Realität zu bröckeln beginnt – und du plötzlich Teil von etwas Größerem wirst“"
Was als klassischer Krimi beginnt, öffnet sich Seite für Seite zu einem vielschichtigen Abenteuer – mit Mystery, Sci-Fi-Vibes und einer starken Protagonistin im Zentrum. Cat ist keine übermenschliche Heldin, sondern eine Frau, die plötzlich mit Fähigkeiten, Visionen und Wahrheiten konfrontiert wird, die alles infrage stellen. Ihre Entwicklung ist glaubwürdig, ihr Innenleben stark erzählt – man steht an ihrer Seite, wenn Realität und Identität ins Wanken geraten. Lily Konrad verwebt Fantasy und Thriller-Elemente gekonnt mit einer leisen Romanze und einem Hauch kosmischer Melancholie. Die Welt von Sisong wirkt fremd und doch vertraut – wie ein Teil von etwas, das man längst vergessen glaubte.
M

Manuela Rohr

"Coole Mischung, kleine Schwächen, aber definitiv lesenswert!"
Die Story ist von Anfang an spannend, es gibt ein paar richtig unerwartete Wendungen, und diese Visionen, die Cat hat, sind echt cool eingebaut. Hat mich ein bisschen an „Lucid Dreaming“ erinnert, aber halt mit mehr Action. Die „Wächter“-Typen fand ich auch interessant, wobei ich sagen muss: Da hätte ich mir bei manchen Nebenfiguren noch ein bisschen mehr Tiefe gewünscht. Gerade so der ein oder andere Charakter bleibt irgendwie ein bisschen farblos, da wäre noch mehr drin gewesen. Die Welt von Sisong ist echt kreativ, aber manchmal hätte ich gerne noch mehr Bilder im Kopf gehabt – also mehr Details, wie es da aussieht oder wie sich das alles anfühlt. Die Wechsel zwischen der normalen Welt und dem Fantastischen waren manchmal ein bisschen abrupt, aber insgesamt passt es.

M.A

"Zwischen Visionen, Wahrheit und Gefahr – Cat geht ihren Weg"
Fantastisch, spannend und atmosphärisch – mit kleineren Abzügen im Detail. „Cats Bestimmung“ hat mich mit seiner ungewöhnlichen Mischung aus Fantasy und Kriminalroman direkt angesprochen. Die Idee, dass Cat in Visionen Morde sieht und dadurch zwischen Welten und Wirklichkeiten gerät, ist spannend und gut inszeniert. Die Autorin versteht es, von Anfang an eine gewisse Grundspannung aufzubauen, die sich konsequent durchzieht. Cat als Hauptfigur hat mir gut gefallen – sie ist nicht überzeichnet, sondern greifbar, manchmal verletzlich, aber nie passiv. Besonders gelungen finde ich ihre innere Zerrissenheit: Sie will verstehen, was mit ihr passiert, und stellt sich dem Unbekannten mit wachsender Entschlossenheit. Auch die Dynamik zwischen ihr und den anderen Figuren – insbesondere den Wächter-Charakteren – bringt Schwung in die Handlung. Die Welt von Sisong ist atmosphärisch und durchdacht, auch wenn ich mir an manchen Stellen mehr Tiefe und bildliche Eindrücklichkeit gewünscht hätte. Gerade bei den Übergängen zwischen Realität und Fantastik hätte es gern etwas „opulenter“ sein dürfen. Auch ein paar Nebenfiguren blieben für mich etwas blass – da wäre noch Potenzial für die Fortsetzung. Trotz kleiner Längen und vorhersehbarer Momente wurde ich gut unterhalten. Der Erzählstil ist flüssig, klar und emotional nah dran an der Hauptfigur, was mir persönlich sehr gefällt. Ein gelungener Auftakt mit einer starken Heldin, mysteriösen Ereignissen und einer guten Balance zwischen Spannung und Gefühl. Wer Fantasy mit Krimielementen und weiblicher Perspektive mag, sollte hier unbedingt einen Blick riskieren.