Buch entdecken
Erfahre mehr über dieses Buch


Über dieses Buch
Noch kein Inhalt
Bewertungen
5.0
Basierend auf 6 Bewertungen
Neueste Bewertungen
G
Gerdes
"Wichtiges Nachschlagewerk für alle Generationen"
Dieses Buch hat mich richtig beeindruckt! Die Autorin schafft es, über 200 wichtige Begriffe und Namen aus der NS-Zeit verständlich zu erklären - ohne dabei trocken oder langweilig zu werden. Besonders gut gefällt mir, dass nicht nur die Täter benannt werden, sondern auch mutige Widerstandskämpfer wie Elser oder die Geschwister Scholl ihren Platz bekommen.
Als jemand, der sich bisher nur oberflächlich mit dieser Zeit beschäftigt hat, war das Buch eine echte Hilfe. Viele Begriffe kannte ich zwar vom Hörensagen, aber hier bekommt man endlich mal klare Erklärungen dazu. Die Autorin schreibt ehrlich und direkt - das macht das schwere Thema zugänglicher.
Klar, ein Stichwortverzeichnis hätte das Ganze noch praktischer gemacht, und hier und da hätte ein Lektor noch mal drüberschauen können. Aber das sind Kleinigkeiten. Der Inhalt überzeugt vollkommen. Ein Buch, das man nicht nur einmal zur Hand nimmt, sondern immer wieder zum Nachschlagen nutzt. Für jeden empfehlenswert, der diese dunkle Zeit unserer Geschichte besser verstehen möchte.
C
Carsten Heil
"Super für den schnellen Überblick! "
Dieses Werk erfüllt seinen Zweck perfekt. Es bietet eine unkomplizierte und rasche Zusammenfassung der wichtigsten Begriffe und Ereignisse des Zweiten Weltkriegs. Es verzichtet auf ausführliche Details, was jedoch bei einer schnellen Übersicht völlig ausreicht.
Die alphabetische Anordnung ist äußerst praktisch, und die Illustrationen lockern den Text angenehm auf. Für diejenigen, die keine Lust auf umfangreiche Geschichtsbücher haben, ist diese Zusammenstellung ideal. Es gibt keine unerwarteten Überraschungen, doch gerade das schätze ich an diesem Format. Es liefert die nötigen Informationen effizient und zuverlässig.
M
Michael
"Gute Grundlage"
Das Buch macht genau das, was es soll. Es bietet eine einfache und schnelle Übersicht über die wichtigsten Begriffe und Ereignisse des Zweiten Weltkriegs. Es geht nicht ins Detail, aber das ist auch nicht nötig, wenn man einfach mal einen schnellen Überblick haben möchte.
Die alphabetische Sortierung ist super praktisch, und die Bilder machen das Ganze etwas aufgelockerter. Für Leute, die sich nicht mit dicken Geschichtsbüchern auseinandersetzen wollen, ist das hier echt ideal. Es gibt keine großen Überraschungen, aber genau das hat mir gefallen. Es erfüllt seinen Zweck und liefert die Infos, die man braucht. Klare 5 Sterne von mir!
F
Frank Weber
"Das ABC des Zweiten Weltkrieges – der Schrecken in Einzelteilen"
Die Autorin schlägt im Vorwort ihres Buches „Das ABC des Zweiten Weltkrieges“ vor, man sollte bzw. wir alle sollten uns ein wenig mit den wichtigsten Begriffen beschäftigen, um den furchtbaren Zweiten Weltkrieg mit allem, was dazugehörte, verstehen zu können. Aber wie soll man Krieg überhaupt jemals verstehen können?
Die Autorin stellt ihren Leserinnen und Lesern über zweihundert Namen und Begriffe aus einem der dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte vor. Sie nennt die Namen der Beteiligten und der führenden Köpfe. Die Autorin zeigt uns die Stätten der Vernichtung, die Arbeits-, Konzentrations- und Vernichtungslager und sagt, was dort passierte. Und sie nennt die Namen der Verantwortlichen.
Das Buch nennt aber auch die Namen der Menschen, die Widerstand leisteten und stellt uns diese Menschen vor, z. B. Elser, Scholl, von Stauffenberg. Und vieles Andere mehr.
Jede Leserin, jeder Leser kann sich so ein eigenes Bild verschaffen über das 3. Reich, den Zweiten Weltkrieg, und darüber, wie es nach der Urkatastrophe des Ersten Weltkrieges und der umstrittenen Weimarer Republik doch so weit kommen konnte.
Ein Inhalts- und/oder Stichwortverzeichnis hätte dieses Nachschlagewerk noch aufgewertet und ein Lektorat dem Buch insgesamt gut getan. Alles in allem hat sich der Kauf aber gelohnt und ich kann das Buch guten Gewissens weiterempfehlen allen, die sich zu diesem Tei der Geschichte unseres Landes informieren möchte.
M
Michael Hetzner
"Der Zweite Weltkrieg von A bis Z"
Das Bewusstsein über die Zeit der Nazis-Herrschaft und den Zweiten Weltkrieg offen zu halten, ist heute immer noch (!!!) ehr wichtig. Darüber gibt es dicke Wälzer, die für Spezialisten sehr wichtig sind. Aber es gibt auch Menschen, die die wichtigsten Ereignisse dieser Zeit kurz und knapp lesen möchten. Denen sei dieses Buch auf Wärmste empfohlen. In alphabetischer Folge werden hier von A (Abteilung Abwehr) bis Z alle wesentlichen Stichworte zusammengefasst. Das Ganze wird ergänzt durch Bilder, die dieses Buch auch sehr anschauliche machen.
Wer also auf der Suche ist, um sich über einzelne Organisationen, Ort und Ereignisse zu infrmieren, dem ist dieses Buch empfohlen
Ähnliche Bücher
Diese Bücher könnten dir auch gefallen