Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

');">
Das Geldhandbuch Das Geldhandbuch

Das Geldhandbuch

Wie du in 12 Wochen deine Finanzen neu ordnest und ein stabiles Fundament für ein reiches und erfülltes Leben legst

Über dieses Buch

Wie du deine Finanzen komplett transformierst und finanzielle Freiheit erreichst, selbst wenn du jahrelang mit Geld gekämpft hast.

In diesem praktischen, schrittweisen Leitfaden wirst du lernen, wie du dich von der Stressfalle der finanziellen Unordnung befreist und einen klaren Weg zur finanziellen Stabilität schaffst. Schluss mit Ratenzahlung und unklaren Entscheidungen. Egal, ob du Schulden hast, von Gehalt zu Gehalt lebst oder einfach nur deine finanziellen Gewohnheiten verbessern möchtest – dieses Buch ist für dich.

Du investierst in:

  • Ein 12-Wochen-Plan, um deine Finanzen Schritt für Schritt zu transformieren
  • Einblicke, warum deine Denkweise der Schlüssel zum finanziellen Erfolg ist
  • Einfache Strategien zur Reduzierung unnötiger Ausgaben und Verschwendung
  • Wissen, über die häufigsten finanziellen Fehler und wie du sie vermeidest
  • Einen Plan, wie du einen Finanzplan erstellst, der für dich funktioniert – unabhängig von deinem Einkommen
  • Ein Leitfaden, wie du Ängste und Stress im Umgang mit Geld endgültig überwindest

"Ich bin nicht gut mit Geld. Kann mir das wirklich helfen?" Absolut. Egal, ob du Anfänger bist oder schon jahrelang Schwierigkeiten hast, dieses Buch ist darauf ausgelegt, dich dort abzuholen, wo du stehst, und dich zu finanziellem Erfolg zu führen.
"Aber ich habe schon versucht, meine Finanzen zu ordnen und bin gescheitert." Das Geldhandbuch bietet dir einen bewährten, schrittweisen Ansatz, der den Prozess vereinfacht und dich für den langfristigen Erfolg vorbereitet.

Bewertungen

4.8

Basierend auf 21 Bewertungen

Neueste Bewertungen

M

Michael Kraftberger

" Kompakt, verständlich, motivierend – top Finanzratgeber!"
Ich finde, dass das Geldhandbuch ein sehr guter Einstieg in die Welt der Finanzen ist. Verständlich geschrieben, gut strukturiert und voller praktischer Tipps, die sich auch sofort umsetzen lassen. Besonders gefallen hat mir die motivierende Art, mit der das Buch vermittelt, wie man finanzielle Selbstbestimmung erreichen kann. Ideal für Einsteiger, aber auch als Auffrischung sehr empfehlenswert!
T

Tobias

"Praxisnah und motivierend"
Ich habe das Buch meinem Neffen geschenkt, der gerade mit Studium und Nebenjob startet. Er fand es sehr verständlich und motivierend geschrieben und meinte, endlich hätte er einen roten Faden, wie man mit Geld umgehen sollte. Besonders gut gefällt uns beiden, dass es nicht überladen ist, sondern Schritt für Schritt genau das Wissen vermittelt, das man braucht, um finanziell sicherer und unabhängiger zu werden. Ein hilfreiches Geschenk für alle, die am Anfang stehen.
A

Andreas Marschall

"Ein gelungener Ratgeber wie man seine Finanzen in den Griff bekommt!"
Das von Wilhelm Ernst verfasste Geldhandbuch ist ein klar strukturierter und praxisorientierter Leitfaden, der in nur zwölf Wochen dabei hilft, die eigenen Finanzen grundlegend zu sortieren. Das Buch ist logisch in zwölf Kapitel, eines für jede Woche, aufgeteilt. Dabei werden essenzielle Themen wie die Erstellung eines Haushaltsplans, die Reduzierung von Schulden, die Optimierung von Verträgen oder auch der Vermögensaufbau Schritt für Schritt behandelt. Ernst überzeugt durch seine verständliche Sprache. Er erklärt auch komplexe Finanzthemen so, dass sie für jeden nachvollziehbar sind. Besonders hilfreich sind die konkreten Handlungsempfehlungen, die sich direkt umsetzen lassen. Insgesamt ist "Das Geldhandbuch" ein sehr empfehlenswertes Buch für alle, die eine einfache und effektive Anleitung suchen, um ihre finanzielle Situation selbst in die Hand zu nehmen. Es ist ein motivierender und wertvoller Ratgeber, der einen nachhaltigen Wandel ermöglicht und den Grundstein für eine bessere finanzielle Zukunft legt.
M

Manuela Rohr

"Kompakter Einstieg in einen echten Wechsel"
⭐️⭐️⭐️⭐️ Die Ansätze sind klar, die Beispiele nachvollziehbar, und der Wochenplan gibt einem echt Struktur. Ich habe einige Dinge gleich umgesetzt und gemerkt, dass es wirkt. Allerdings wiederholen sich Inhalte teilweise und vieles klingt nach „Basics“. Für mich trotzdem ein gutes Nachschlagewerk, wenn man gerade erst anfängt, Ordnung ins Geld-Chaos zu bringen.
S

Stehauffrau

"Strukturiert, praxisnah und wirklich hilfreich – ein klarer Fahrplan für bessere Finanzen"
Ich habe schon viele Finanzratgeber gelesen, aber dieses Buch hebt sich deutlich ab. In 12 Wochen führt es dich Schritt für Schritt durch alle wichtigen Themen rund ums Geld – ohne Fachchinesisch, aber mit viel Struktur und Klarheit. Besonders gut gefallen hat mir, wie das Buch dir hilft, einen echten Überblick über deine Finanzen zu bekommen und daraus konkrete, umsetzbare Maßnahmen abzuleiten. Statt radikaler Sparvorschläge setzt es auf nachhaltige Gewohnheiten und motiviert dich, finanzielle Routinen aufzubauen. Es geht nicht nur ums Sparen, sondern auch darum, sich vor finanziellen Notfällen abzusichern und langfristig unabhängiger im Umgang mit Geld zu werden. Was mir wichtig war: Alles ist direkt umsetzbar, realistisch und auf Dauer angelegt – ideal, wenn du endlich Ordnung in deine Finanzen bringen willst. Ich habe sofort begonnen, meine Ausgaben zu analysieren, ein System zur Budgetplanung zu entwickeln und Rücklagen zu bilden. Ein klarer Tipp für alle, die keine schnellen Tricks suchen, sondern eine echte Veränderung.