Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

');">
Das Haus der Schatten Das Haus der Schatten

Das Haus der Schatten

Das große Halloweenbuch für Kinder und Jugendliche

Über dieses Buch

Das Haus der Schatten – Gruselgeschichten, Bräuche & Mitmachideen

Wenn der Wind durch alte Bäume pfeift und der Mond die Schatten länger werden lässt, beginnt die Zeit für Geschichten, die einem das Herz schneller schlagen lassen.

Nora und Leon entdecken mit dem verschrobenen Herrn Falkenberg und seinem treuen Hund Rufus die geheimnisvolle Welt von Halloween. Abend für Abend erzählt er ihnen neue Geschichten: von Geistern und Vampiren, von Hexen und uralten Bräuchen aus aller Welt. Zwischen Gänsehaut und Abenteuer lernen die Kinder auch, wie Menschen in anderen Ländern die Nacht der Schatten feiern.

Doch dieses Buch ist mehr als eine Sammlung von Geschichten:

  • Spannende Gruselgeschichten für Kinder ab 10 Jahren und Jugendliche
  • Geheimnisvolle Halloween-Bräuche aus aller Welt
  • Kreative Mitmach-Ideen, Rätsel, Spiele & Rezepte
  • Schwarz-Weiß-Illustrationen zum Staunen und Ausmalen

Ein besonderes Halloweenbuch, das Wissen und Spannung verbindet – für Kinder, Jugendliche und Junggebliebene.
Das Buch bietet neben Spaß und Partygefühl - eine Art „Halloween-Erlebniswelt“ für die Altersgruppe 10–14 mit: Gruseligen Geschichten + Mitmachteil + einem Wissensteil „Halloween und seine Bräuche in aller Welt“

Bewertungen

5.0

Basierend auf 5 Bewertungen

Neueste Bewertungen

A

A, Peter

"Halloween zum grusen, mitmachen und - super toll erklärt"
Mit „Das Haus der Schatten – Das große Halloweenbuch für Kinder und Jugendliche“ präsentiert Liz Zimmermann eine rundum gelungene Mischung aus Grusel, Kreativität und Mitmach-Spaß für junge Leser ab 10 Jahren. Das Buch entführt Kinder und Jugendliche in die dunkle, aufregende Welt von Halloween – in einem „Haus der Schatten“, das als symbolischer Ort fungiert, voller Geschichten, Rätsel, Bräuche und Spiele. Neben spannenden Gruselgeschichten enthält es eine Vielzahl von Anregungen: Geheimnisvolle alte Halloween-Bräuche aus aller Welt, kreative Mitmach-Teile wie Rätsel oder Bastel- und Spielideen. So wird Halloween nicht nur thematisiert, sondern aktiv erlebbar. Die Geschichten sind altersgerecht geschrieben: sie erzeugen Spannung und Atmosphäre, ohne Kinder unnötig zu überfordern. Gleichzeitig gelingt es dem Buch, neugierig zu machen auf die Hintergründe von Bräuchen – was die Halloween-Zeit in einem ganz neuen Licht erscheinen lässt. was mir besonders gefiel... Mitmachteil: Rätsel, Spiele, Bastelideen – das macht das Buch interaktiv und lädt ein, nicht nur zu lesen, sondern zu gestalten. Kultureller Bezug: Alte Bräuche und Legenden rund um Halloween geben Tiefe. So wird Grusel mit Wissens- und Erlebniswert verknüpft. Atmosphäre: Vom Titel bis zur Gestaltung vermittelt das Buch eine schön-schaurige Stimmung – ideal für die Herbst- und Halloween-Zeit. Zielgruppe: Kinder und Jugendliche – das Buch spricht die jungen Leser direkt an und gibt ihnen Impulse, selbst aktiv zu werden. Dieses Buch ist ideal für alle Kinder und Jugendlichen, die gerne eine Mischung aus Spannung, Spiel und Kreativität erleben wollen – und für Eltern, Erzieherinnen und Erzieher oder Bibliotheken, die eine gute Halloween-Lektüre mit Mehrwert suchen. Es verbindet Spaß am Gruseln mit praktischen Ideen für die Gestaltung der Feier- oder Bastelzeit. Wer sich ein reines Horrorerlebnis wünscht, könnte das Buch als etwas zu freundlich empfinden – aber genau diese Ausgewogenheit macht es zu einem starken Familien- oder Jugendbuch. „Das Haus der Schatten – Das große Halloweenbuch für Kinder und Jugendliche“ ist mehr als ein einfaches Gruselbuch – es ist ein Erlebnis- und Mitmachbuch, das Kinder und Jugendliche in die Welt der Schatten, Rätsel und alten Bräuche entführt. Liz Zimmermann schafft es, Spannung, Wissen und Kreativität miteinander zu verbinden. Empfehlenswert für alle, die Halloween mit Herz, Stil und aktivem Tun erleben möchten.
J

Jonas Hellerkamp

"rundum gelungen"
Ein rundum gelungenes Halloweenbuch für Kinder und Jugendliche! 🎃 „Das Haus der Schatten“ verbindet spannende Gruselgeschichten mit Wissen und Kreativität – eine seltene und gelungene Mischung. Besonders schön ist, dass man nicht nur liest, sondern auch selbst aktiv werden kann: basteln, rätseln, spielen und sogar internationale Bräuche entdecken. Die Geschichten sind genau richtig dosiert – spannend und geheimnisvoll, aber nie zu gruselig. Die Illustrationen und Mitmachideen machen das Ganze zu einem echten Erlebnis. Perfekt für Herbstabende, Halloween-Partys oder gemütliche Lesestunden mit Taschenlampe unter der Decke! 👻✨
E

Eliza T

"Gänsehaut & Wärme zugleich"
Das Haus der Schatten ist ein wunderbar atmosphärisches Halloween-Buch. Die Geschichten rund um Nora, Leon, Herrn Falkenberg und den Hund Rufus verbinden alten Grusel mit leisen Momenten voller Hoffnung. Besonders schön ist, wie Mythen aus aller Welt – von Samhain bis Día de los Muertos – kindgerecht erzählt und mit stimmungsvollen Bildern begleitet werden . Ein Buch, das nicht nur erschreckt, sondern vor allem Fantasie und Mut weckt – perfekt zum Vorlesen in dunklen Herbstnächten.
D

Dori A.

"Perfekt für Halloween "
Dieses Buch ist ein echtes Highlight für Kinder und Jugendliche ab ca. 10 Jahren. Die Geschichten sind spannend und atmosphärisch erzählt – genau die richtige Mischung aus Gänsehaut und Abenteuer, ohne dabei zu gruselig zu sein. Besonders schön finde ich die Kombination aus Gruselgeschichten, Bräuchen und kreativen Mitmach-Ideen (z. B. Rätsel und Rezepte), die das Buch abwechslungsreich machen und perfekt in die Halloweenzeit passen.
N

Nico

"Spannend, gruselig und voller Halloween-Flair"
Ein tolles Buch für alle Kinder, die sich gerne gruseln, ohne dass es zu heftig wird. Meine Tochter (11) war sofort gefesselt von den Geschichten rund um Nora, Leon und Herrn Falkenberg. Besonders schön finde ich die Mischung aus spannenden Gruselgeschichten, echte Bräuche aus aller Welt und dazu noch Rätsel, Spiele und Rezepte. Ein richtiges Halloween-Erlebnisbuch, das man immer wieder zur Hand nimmt.