Buch entdecken
Erfahre mehr über dieses Buch


Das Licht bleibt
Eine Geschichte über Allerheiligen: einfühlsames Kinderbuch ab 8 Jahren über Allerheiligen, Heilige und das Erinnern stillen Vorlesegeschichten
Über dieses Buch
Ein stilles Kinderbuch über Erinnerung, Hoffnung und das Licht, das bleibt.
Für Kinder ab 8 Jahren – zum Vorlesen, Nachdenken und Weitertragen.
Am 1. November ist Allerheiligen – ein Tag, den viele nur vom Kalender kennen.
Doch was bedeutet er wirklich?
Warum zünden Menschen Kerzen an?
Und wer sind eigentlich die „Heiligen“, an die wir denken sollen?
Dieses tiefgründige Kinderbuch erzählt die Geschichte von Leo, einem sensiblen Jungen, der an Allerheiligen nicht nur einen Feiertag entdeckt, sondern auch etwas über das Leben, das Erinnern – und das stille Leuchten in uns allen.
In berührenden, langen Sätzen voller Wärme und Ruhe begleitet das Buch Kinder durch Themen wie Gedenken, Mitgefühl, inneres Licht und stille Taten im Alltag.
Mit jeder Seite öffnet sich ein Raum für Gespräche zwischen Kindern und Erwachsenen – über das, was war, das, was bleibt, und das, was wir füreinander sein können.
🌟 Ein ideales Buch für:
Kinder ab 8 Jahren, die mehr über christliche Feiertage erfahren möchten
Familien, die Wert auf Rituale, Erinnern und innere Stille legen
Schulen, Religionsunterricht und pädagogische Arbeit im Jahreskreis
die stille Zeit zwischen Herbst und Advent
📌 Besondere Merkmale:
✔ 90 Seiten liebevoll und atmosphärisch erzählt
✔ Nach jedem Kapitel ein hochwertiges Schwarz-Weiß-Bild
✔ Leiser, poetischer Stil für achtsames Vorlesen
✔ Themen: Allerheiligen, Licht, Tod, Erinnerung, Mitmenschlichkeit
✔ Fördert Empathie und Sinn für Rituale
✨ Ein Buch für stille Herzen – und für alle, die sich erinnern wollen.
Denn manches Licht brennt, auch wenn niemand hinsieht.
Bewertungen
Sei der erste, der dieses Buch bewertet!
Ähnliche Bücher
Diese Bücher könnten dir auch gefallen