Buch entdecken
Erfahre mehr über dieses Buch


Über dieses Buch
Noch kein Inhalt
Bewertungen
4.8
Basierend auf 4 Bewertungen
Neueste Bewertungen
A
Andres G.
"Mega spannende Abenteuer in fremden Galaxien"
Eine erlebnisreche Sci-Fy-Story , die von Sternen und fremden Planten auch viel von den Gedanken der Hauptakteure erzählt, zB menschlichen Ängsten, wie z.B. Einsamkeit oder Freundschaft erzählt. Man errlebt mit David die Reise in fremde Welten. Ein schönes literarisches Werk. Meine EWmpfehlung zum Lesen.
C
Chiara Anselmi
"Galaktisches Abenteuer mit Herz"
„Das Merudansystem: Unter Feinden“ startet ruhig auf der Erde und katapultiert einen dann mitten in einen großen Krieg um den Rohstoff Merudan. David und Julia werden ohne Vorwarnung hineingezogen, und bald steht eine waghalsige Mission hinter feindlichen Linien an. Mir gefiel besonders, wie bodenständig die Figuren bleiben, obwohl es um Sterne, Allianzen und unbekannte Gegner geht. Der Schreibstil ist flott, die Kapitel enden oft an genau den Stellen, an denen man eigentlich ins Bett wollte – und dann doch „nur noch eins“ liest.
Beim Lesen hatte ich dieses schöne Mischung aus Staunen über fremde Welten und echter Nähe zu den Charakteren. Man spürt die Spannung, aber auch die leisen Töne: Zweifel, Einsamkeit, Mut. Das Merudansystem wirkt lebendig, ohne mit Technikgerede zu erschlagen. Wer Lust auf Sci Fi mit Gefühl, Tempo und einem Hauch Geheimnis hat, sollte hier unbedingt reinschauen – die Reise lohnt sich.
G
Gerdes
"Spannender Sci-Fi-Krieg mit Herz"
Ich war echt überrascht, wie gut mich „Das Merudansystem: Unter Feinden“ gepackt hat! Die Story beginnt harmlos auf der Erde, doch plötzlich werden David und Julia in einen brutalen Krieg um einen mysteriösen Rohstoff namens Merudan gezogen – und das Universum ist auf einmal viel größer (und gefährlicher), als sie dachten. Besonders gefällt mir, wie der Autor die fremden Zivilisationen und die verzweifelte Lage der Konföderation beschreibt: Man spürt die Dringlichkeit, aber auch Davids innere Zerrissenheit, der als „Gor“ (eine Art Soldat) weit über seine Grenzen gehen muss.
Der Schreibstil ist flüssig und bildhaft, die Actionsequenzen fühlen sich richtig cinematisch an – als würde man einen Blockbuster lesen. Zwischendurch hatte ich dieses Kribbeln: „Was, wenn wir wirklich nicht allein sind… und es dort draußen Kriege gibt, von denen wir nichts ahnen?“ Wer auf Weltraum-Abenteuer mit Tiefgang steht, sollte hier zugreifen.
I
Isabel Kaufmann
"Willkommen im Merudansystem"
Haupts "Merudansystem" schmeißt uns kopfüber in ein Universum, das kurz vorm Überkochen ist. Stell dir vor, du bist David oder Julia, ganz normale Leute von der Erde, die plötzlich in einen galaktischen Krieg gezogen werden – klingt nach einem ziemlichen Montag, oder? Die Geschichte katapultiert die beiden in eine Welt, die vor Magie und technologischen Wundern nur so strotzt. Was als einfacher Tag im Uhrenladen beginnt, endet in einer interstellaren Schlacht ums Überleben.
Die Art und Weise, wie Haupt dieses Universum zum Leben erweckt, ist wirklich etwas für sich. Jedes Detail von Anurin, von den schwebenden Städten bis zu den bizarrsten Kreaturen, ist so reich beschrieben, dass man fast glaubt, selbst dort zu sein. Aber es ist nicht nur das Setting, das fesselt – es sind die Charaktere, vor allem David, dessen Entwicklung von einem normalen Kerl zu einem Schlüsselfaktor im Krieg, authentisch und nachvollziehbar ist.
Nicht alles ist perfekt. Manchmal wünscht man sich, dass die Nebenfiguren etwas mehr Raum bekommen hätten, und die Übergänge zwischen den Szenen sind gelegentlich etwas holprig. Auch wenn die magischen Elemente cool sind, könnten sie manchmal etwas klarer erklärt werden, damit man auch wirklich versteht, was gerade vor sich geht. Trotzdem, für alle, die auf der Suche nach einem neuen Sci-Fi-Abenteuer sind, bietet das Buch jede Menge Action, tiefgründige Fragen über Macht und Moral und natürlich eine gute Portion Magie. Ich bin schon gespannt, wie es weitergeht!
Ähnliche Bücher
Diese Bücher könnten dir auch gefallen