Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

');">
Das Weihnachtsbuch für Dackelfreunde - Dackelerziehung im Winter Das Weihnachtsbuch für Dackelfreunde - Dackelerziehung im Winter

Das Weihnachtsbuch für Dackelfreunde - Dackelerziehung im Winter

99 Extra-Tipps zum Thema Silvesterangst, Reisen mit Hund , Impulskontrolle, Frustrationstoleranz und bessere Bindung

Über dieses Buch

🎄 Das perfekte Weihnachtsgeschenk für Dackelfreunde und Hundebesitzer 🎄

Dieses Dackelbuch zum Thema Dackelerziehung ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist ein liebevoller Begleiter für alle, die ihren Dackel oder Hund besser verstehen, fördern und entspannt durch den Winter führen möchten. Ob als Geschenkidee zu Weihnachten oder als praktische Unterstützung für den Alltag: Hier finden Dackelbesitzer wertvolle Tipps und Trainingsideen.

👉 Themen, die wirklich zählen:

  • Impulskontrolle & Frustrationstoleranz: Wie Sie mit Geduld und spielerischen Übungen eine ausgeglichene Beziehung zu Ihrem Hund aufbauen.
  • Silvesterangst meistern: Sanfte Methoden, damit Ihr Vierbeiner die Knallerei gelassener übersteht.
  • Reisen mit Hund: Praktische Ratschläge für entspannte Ferien und Winterreisen 
  • Sinnvolles Training im Winter: Beschäftigungsideen, die Körper und Geist fördern

Mit fundierten Trainingsansätzen und leicht umsetzbaren Tipps ist dieses Buch ein Muss für jeden Dackelfreund – und ein Geschenk, das lange Freude bereitet.

📘 Ein Dackelbuch für eine noch bessere Bindung zwischen Mensch und Dackel

Bewertungen

4.8

Basierend auf 8 Bewertungen

Neueste Bewertungen

L

Linda Bauer

"Liebevoll"
Ein liebevoll geschriebenes Buch für Hundemenschen, die die Winterzeit aktiv mit ihrem Vierbeiner nutzen möchten. Viele durchdachte Trainingsideen für drinnen, Rezepte und Tipps rund um Weihnachten und Silvester. Besonders gut gefällt mir, dass auch sensible Themen wie Feuerwerksangst praxisnah erklärt werden. Manche Passagen sind etwas ausführlich, aber insgesamt ein richtig schönes, fundiertes Buch für die kalte Jahreszeit. Einen Punkt abzug gebe ich gestalterisch. ich finde es etwas nüchtern und hätte mir mehr Grafik-Material / Fotos gewünscht. Das hätte das Buch aufgelockert
T

Thunderrie

"Für alle die Dackel lieben"
Ein großartiges Buch für alle Dackelbesitzer. Die Tipps sind praxisnah, leicht umzusetzen und perfekt auf die Winterzeit abgestimmt. Besonders hilfreich fand ich die Übungen zur Impulskontrolle und die Ratschläge gegen Silvesterangst. Man spürt die jahrzehntelange Erfahrung des Autors auf jeder Seite. Mein Dackel und ich profitieren spürbar davon. absolut empfehlenswert für entspannte Wintertage mit Hund.
S

SK

"Umfassender Winterratgeber für Hundeliebhaber – praxisnah und liebevoll gestaltet"
Dieses Buch ist weit mehr als ein saisonales Buch – es ist ein durchdachter Begleiter für die kalte Jahreszeit mit Hund. Besonders gefallen haben mir die Kapitel über das Wohnzimmertraining und die Impulskontrolle, die zeigen, wie sinnvoll man auch an Wintertagen drinnen üben kann. Die Tipps zu Hundegymnastik, Balance-Training und Suchspielen sind praxisnah erklärt und leicht umzusetzen. Sehr hilfreich fand ich außerdem den Abschnitt über Silvester und Feuerwerksangst – endlich ein Buch, das konkrete, hundefreundliche Trainingsansätze liefert, statt nur allgemeine Ratschläge. Auch die weihnachtlichen Rezepte und Beschäftigungsideen bringen eine schöne Portion Herz in den Alltag. Ein kleiner Punktabzug: Manche Erklärungen sind recht ausführlich und könnten kompakter sein. Dafür ist das Buch fachlich fundiert, verständlich geschrieben und mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Fazit: Ein tolles Buch für alle Hundebesitzer, die den Winter sinnvoll, entspannt und mit Freude gemeinsam mit ihrem Vierbeiner gestalten möchten. Vier Sterne!
m

moonlight

"Praktischer und liebevoller Ratgeber für die kalte Jahreszeit – ein Muss für Dackelfreunde"
Ein wirklich hilfreiches und unterhaltsames Buch für alle, die ihren Dackel auch im Winter sinnvoll beschäftigen und erziehen möchten! Die Autorin zeigt mit viel Erfahrung und Herz, wie man Spaziergänge, Training und Alltag an die kalte Jahreszeit anpasst. Besonders gut gefallen haben mir die praxisnahen Tipps – von der Pfotenpflege über Indoor-Beschäftigungen bis hin zu kleinen Übungen für Kopf und Körper. Man merkt, dass hier echte Dackelliebe und 30 Jahre Hundeerfahrung eingeflossen sind. Ein liebevoll gestalteter Ratgeber, der Wissen vermittelt, motiviert und einfach Spaß macht – sehr empfehlenswert für alle Dackelhalter!
C

Canopus

"Ein festlicher Begleiter für Dackelfreunde – praxisnah, liebevoll und voller Ideen"
Dieses Buch hat mich sofort begeistert, weil es speziell auf die besonderen Eigenarten und Bedürfnisse von Dackeln eingeht. Gerade im Winter, wenn Spaziergänge kürzer ausfallen, fand ich die Tipps zum Wohnzimmertraining unglaublich hilfreich – mein Dackel war nach den kleinen Übungseinheiten ausgelastet und sichtlich zufrieden. Besonders spannend fand ich die Kapitel zur Impulskontrolle und Frustrationstoleranz, die in der Praxis sofort spürbare Verbesserungen gebracht haben. Sehr berührt hat mich der Abschnitt zum Thema Silvesterangst. Die klaren Anleitungen zum Aufbau von Rückzugsorten und zur Desensibilisierung haben mir Sicherheit gegeben, wie ich meinem Vierbeiner stressige Tage erleichtern kann. Auch die Ideen für eine „böllerfreie Auszeit“ fand ich inspirierend. Schön fand ich außerdem die weihnachtlichen Rezepte und Beschäftigungsideen – vom Backen bis zu kleinen Ritualen – die nicht nur meinem Hund, sondern auch mir Freude bereitet haben. Es war ein richtig schönes gemeinsames Erlebnis und hat uns die Adventszeit bereichert. Fazit: Ein liebevoll gestalteter Ratgeber, der Theorie und Praxis perfekt verbindet und Dackelfreunden viele wertvolle Anregungen bietet. Für mich ist es mehr als ein Trainingsbuch – es ist ein Begleiter durch die Winter- und Weihnachtszeit, der Wissen, Herz und Humor vereint. Absolute Empfehlung für alle, die ihre Bindung zum Dackel stärken und die Feiertage entspannt genießen wollen!