Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

');">
Der Code der Schatten Der Code der Schatten

Der Code der Schatten

Das Mysterium des versteinerten Auges

Über dieses Buch

Was, wenn die tiefste Dunkelheit der Erde ein uraltes Geheimnis birgt, das nur darauf wartet, geweckt zu werden?

Seit Jahrzehnten schweigt das alte Steinbacher Bergwerk, umwoben von unheimlichen Legenden und vergessenen Geschichten. Doch die Neugier der vier Freunde Leo, Mia, Ben und Sophie ist stärker als jede Warnung der Alten. Gemeinsam begeben sie sich auf eine verbotene Erkundungstour in die Tiefen der verlassenen Schächte.

Was sie dort finden, ist mehr als nur modrige Luft und rostige Lorenschienen: Ein pechschwarzer Kristall ragt aus dem Gestein, umschmeichelt von einem unnatürlichen, blau-grünen Glühen. Mit jeder Berührung entfaltet sich das Mysterium des versteinerten Auges – einer uralten Macht, die nicht nur ihre Seelen zu erfassen droht, sondern auch eine unheimliche digitale Präsenz, den Code der Schatten, in ihre Welt schleust. Plötzlich ist ihr eigenes Leben mit den dunklen Geheimnissen der Mine unauflöslich verknüpft.

Zwischen unheilvollen Träumen, flüsternden Schatten und der ständigen Gefahr, im Bergwerk gefangen zu sein, müssen Leo, Mia, Ben und Sophie all ihren Mut und ihre Freundschaft aufbringen. Denn sie sind nicht allein in der Finsternis; etwas Uraltes beobachtet sie, und der Coder Schatten wird mit jeder Entdeckung stärker.

Können die vier Freunde das Mysterium des versteinerten Auges lüften und den Code der Schatten besiegen, bevor er ihre Welt für immer verändert?

Ein packendes Abenteuer voller Geheimnisse, Spannung und unerwarteter Wendungen.

Für Leser ab 12 Jahren.

Bewertungen

4.5

Basierend auf 15 Bewertungen

Neueste Bewertungen

C

Chiara Anselmi

"Spannend, mysteriös – perfekt für junge Abenteurer"
Das Buch erzählt von vier Freunden, die in einem verlassenen Bergwerk auf ein uraltes Geheimnis stoßen: einen geheimnisvollen Kristall, der sie in ein gefährliches Abenteuer mit dem „Code der Schatten“ zieht. Die Geschichte ist packend aufgebaut – mal gruselig, mal rätselhaft, aber immer mit einer Prise Magie, die neugierig macht. Besonders gut gefallen haben mir die Charaktere: Leo, Mia, Ben und Sophie wirken echt und sympathisch, jeder mit eigenen Stärken und Ängsten. Die Atmosphäre der dunklen Schächte und das Gefühl, dass etwas die Kinder beobachtet, hat mich richtig mitgefiebert. Meine Tochter hat es begeistert gelesen!
D

Dominik_G.

"Spannend, geheimnisvoll und überraschend clever"
Der Code der Schatten ist ein Thriller, der sofort fesselt. Von der ersten Seite an baut sich eine dichte Spannung auf, die einen nicht mehr loslässt. Die Mischung aus Mystery, Technik und Verschwörung funktioniert perfekt – es ist modern, temporeich und dabei trotzdem durchdacht. Die Hauptfigur ist glaubwürdig, mit Ecken und Kanten, und man fiebert richtig mit. Besonders gut gefällt mir, wie Rätsel und Emotionen miteinander verbunden werden – hier geht’s nicht nur um Action, sondern auch um Menschlichkeit. Der Schreibstil ist klar, packend und sehr bildhaft, fast wie ein Film im Kopf. Ein Buch, das man kaum aus der Hand legen kann – spannend bis zur letzten Seite und mit einem Ende, das überrascht.
L

Linda

"Kurzweiliges, unterhaltsames Jugendbuch"
Die Geschichte rund um Leo, Mia, Ben und Sophie lädt zu einem spannenden Abenteuer ein, das vor allem von Freundschaft und Zusammenhalt getragen wird. Gerade für Jugendliche ist dieses Buch ein echter Tipp: Die Figuren wirken sympathisch und nahbar, sodass man sie gerne auf ihrer Reise begleitet. Besonders angenehm ist der lockere und leicht verständliche Schreibstil, der sofort zum Weiterlesen animiert. Auch die kurzen, knackigen Kapitel sorgen dafür, dass man sich schnell in die Handlung hineinfindet und das Buch fast in einem Rutsch verschlingen möchte. Ein kurzweiliges, unterhaltsames Jugendbuch, das Abenteuerlust mit Herz verbindet – perfekt für alle, die eine spannende, aber zugleich leichte Lektüre suchen.
L

Linda

"Der Code der Schatten"
Die vier jugendlichen Hauptfiguren agieren glaubwürdig und bieten durch ihre unterschiedlichen Persönlichkeiten Identifikationspotenzial. Code der Schatten“ entführt in eine düstere, faszinierende Welt voller Rätsel, alter Legenden und realen Gefahren. Ein kurzweiliges, aber unterhaltsames Jugendbuch, dass man schnell in einem Rutsch durchlesen kann.
F

FrankW

"Das Geheimnis der Steine"
Ein Bergwerk brachte Steinbach einst Wohlstand. Nach einem mysteriösen Zwischenfall mit Toten wurde es jedoch stillgelegt. Als 4 Freunde – Leo, Mia, Ben und Sophie – viele Jahre später eine geheime Nachricht erhalten, beschließen sie, der Sache auf den Grund zu gehen. Im verlassenen Bergwerk haben sie abenteuerliche Erlebnisse zu bestehen. Andreas Reinhardts Buch gehört eindeutig in den Bereich der Urban Fantasy. Im Fokus stehen 4 Freunde, deren genaues Alter unerwähnt bleibt. Lediglich aus der Tatsache, dass sie 5 Jahre später erwachsen sind, ist das ungefähre Alter zum Zeitpunkt der Handlung abschätzbar. Die Erlebnisse, die die Freunde im Bergwerk erleben, sind Genre-gerecht. Leider gelingt die Umsetzung nicht überzeugend. Mache Informationen werden endlos immer wieder wiederholt, an einer Stelle verblieb ein Kommentar im Text: „Die Freunde zogen ihre Waffen, die sie bei sich trugen (füge hier Details zu den Waffen ein, die sie haben – z.B. Taschenmesser, Werkzeuge aus dem Bergwerk, etc.), und bereiteten sich auf das Schlimmste vor.“ Ich habe den Verdacht, dass der Text teilweise mittels KI erzeugt wurde. Mit einer gründlichen Überarbeitung könnte diese Geschichte aber zu einem guten Buch werden. Über das nötige Potenzial verfügt sie. Fazit: Diese interessante Story-Idee könnte mit etwas Nacharbeit ein gelungenes Buch ergeben.