Buch entdecken
Erfahre mehr über dieses Buch


Über dieses Buch
Ein Ratgeber über Depression, Angst und die stille Präsenz eines Hundes.
Dieses Buch richtet sich an Menschen, die mit psychischen Belastungen wie Depression, Angststörungen, Traumafolgen oder emotionaler Erschöpfung leben – ebenso wie an Fachpersonen aus Psychologie, Therapie, Pädagogik oder der tiergestützten Arbeit.
Im Mittelpunkt stehen stille Verläufe seelischer Krisen: Rückzug, psychosomatische Symptome, das Verstummen im eigenen Leben. Dabei wird die besondere Rolle des Hundes beleuchtet – nicht als Therapieinstrument, sondern als mitfühlendes Gegenüber. Der Hund als Beziehungspartner, nicht als Heiler.
Der dunkle Weg – Der Hund an meiner Seite ist ein fundierter Ratgeber aus Sicht einer erfahrenen Fachkraft mit therapeutischem Hintergrund. Das Buch bietet Einblicke in den inneren Zustand betroffener Menschen, reflektiert über die Dynamik zwischen Mensch und Tier – und zeigt, wie tiergestützte Begleitung als emotionaler Resonanzraum wirken kann. Es geht nicht um schnelle Lösungen, sondern um Verständnis, Differenzierung und Haltung.
Für Menschen in Krisen.
Für Angehörige.
Für Fachleute, die tiefer verstehen wollen.
Bewertungen
Basierend auf 4 Bewertungen
Neueste Bewertungen
Chiara Anselmi
"Ein Licht in dunklen Tagen"
Gerdes
"Ein Licht in dunklen Tagen"
MED
"Der Hund als Gefährte, der bedingungslos liebt - ein wichtiges Buch!"
Michael
"Solider Ratgeber mit kleinen Schwächen"
Ähnliche Bücher
Diese Bücher könnten dir auch gefallen