Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

');">
Der Sünder Der Sünder

Der Sünder

PAIN MATRIX THRILLER - Im Kopf des Serienmörders

Über dieses Buch

Dan Grimley lebt abgeschieden, ruhig und unscheinbar – ein Mann, den man leicht übersehen könnte. Doch hinter der stillen Fassade von Dan, dem zurückhaltenden Außenseiter in der Kleinstadt Plainfield, verbirgt sich einer der finstersten Abgründe Amerikas. Als die Polizei das verfallene Haus am Rand der Stadt betritt, stoßen sie auf ein Bild des Grauens: Möbel und Masken aus Menschenhaut, menschliche Überreste in jeder Ecke, Zeugnisse von Ritualen, die jenseits jeder Vorstellungskraft liegen. Wie wird aus einem scheinbar harmlosen Mann ein Monster, das Albträume hinterlässt? Grimleys Obsessionen treiben ihn in eine eigene Welt, sein Verlangen nach Kontrolle und ›Familie‹ führt ihn zu Gräbern, zu den Lebenden – und schließlich zu einer Spur aus Blut und Knochen. „Der Sünder“ – ein True Crime Thriller nach der wahren Geschichte des Mörders Ed Gein, entführt die Leser tief in den Geist eines Mörders und Leichendiebs, dessen Wahnsinn selbst erfahrene Ermittler erschüttert. Ein Psychogramm über Schuld, Obsession und das Böse im Schatten des Alltäglichen – so nah, dass man den Atem der Dunkelheit spüren kann.

Bewertungen

5.0

Basierend auf 4 Bewertungen

Neueste Bewertungen

A

Amelie Müller

"Düster, verstörend und gleichzeitig psychologisch packend"
Der Sünder ist definitiv nichts für schwache Nerven – düster, verstörend und gleichzeitig psychologisch packend. Das Buch zieht einen tief in den Kopf eines Mannes, den man im echten Leben wohl kaum bemerken würde – und genau das macht es so unheimlich. Es ist keine klassische Spannungsgeschichte mit Ermittlern und Auflösung, sondern eher ein Abstieg in einen kranken Geist, der einem lange nach dem Lesen im Kopf bleibt. Die Nähe zur wahren Geschichte von Ed Gein sorgt für zusätzlichen Nervenkitzel, manchmal fast zu viel des Grauens. Besonders stark sind die ruhigen Passagen, die das Unfassbare im Alltäglichen aufzeigen – da wird das Grauen fast greifbar. Sprachlich ist es gut gemacht, aber stellenweise so intensiv, dass man eine Pause braucht.
K

Kassandra

"mitreißend. spannend. verstörend."
Habe das lesen sehr genossen. Von Anfang bis Ende interessant, spannend und mitreißend. Kaum zu glauben das die Geschichte auf wahren ereignissen aufgebaut ist. Super spannend gemacht und zur gleichen Zeit dadurch auch verstörend. Glaube probiere die anderen Bücher auch mal aus. Denke jeder thriller Liebhaber wird hier auf seine Kosten kommen.
E

Ewald Verhey

"Packend, verstörend und meisterhaft erzählt"
„Der Sünder: Pain Matrix Thriller – Im Kopf des Serienkillers“ von F. E. Møle ist nichts für schwache Nerven. Der Roman basiert auf der wahren Geschichte des Serienmörders Ed Gein, hier in der Figur Dan Grimley umgesetzt, und gewährt tiefe Einblicke in eine verstörte Psyche. Besonders beeindruckt hat mich der Schreibstil: Die kurzen Kapitel wechseln zwischen intensiven, fast atemlosen Momenten und ruhigeren Passagen, die Raum zum Nachdenken lassen. Die nicht-chronologische Erzählweise verlangt Aufmerksamkeit, belohnt aber mit einem packenden Puzzle, das sich Stück für Stück zusammensetzt. Was das Buch so eindringlich macht, ist die Art, wie es Kopfkino auslöst. Man hört, riecht und fühlt das Grauen förmlich mit – nicht reißerisch, sondern erschütternd authentisch. Es geht nicht nur um das Grauen der Taten, sondern auch um die Frage, wie aus einem Menschen ein Monster werden kann, und wie Kindheit, Erziehung und Obsessionen zusammenwirken. Der Thriller hat mich tief berührt und gleichzeitig schockiert. Er fordert den Leser, konfrontiert mit Abgründen, die nicht erfunden, sondern real sind. Eine klare Empfehlung für alle, die sich für True Crime, psychologische Spannung und intensive Lektüren interessieren. Ich freue mich auf weitere Teile aus der Pain Matrix Reihe.
C

Chiara Anselmi

"Krass, aber echt gut geschrieben!"
Ich hab schon viele Thriller gelesen, aber das hier hat mich echt mitgenommen. Normalerweise les ich sowas abends, aber bei dem Buch hab ich dann doch lieber tagsüber weitergemacht... Die Geschichte ist nach einem echten Fall geschrieben (Ed Gein) und man merkt richtig, wie viel Arbeit da reingesteckt wurde. Aber es ist nicht einfach nur gruselig um des Gruselns willen. Der Autor zeigt einem wirklich, wie so jemand tickt. Das ist schon krass zu lesen. Was mich besonders beeindruckt hat: Man kapiert irgendwann, warum aus Dan so ein Psychopath geworden ist. Seine Mutter war ja mal richtig gestört und hat ihn total kaputt gemacht. Religiöser Wahn und so. Das tut einem schon leid, auch wenn das was er macht natürlich komplett krank ist. Ich muss sagen, zwischendurch musste ich das Buch auch mal weglegen. Diese Szenen in seinem Haus... puh. Aber genau das zeigt doch, dass der Schreiber sein Handwerk versteht, oder? Falls ihr auf sowas steht und euch nicht so schnell schocken lasst - lest es! Aber vielleicht nicht vor dem Schlafen gehen ;) Ich vergebe auf jeden fall 5 Sterne.