Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

');">
Der Untergang des Hauses Usher und andere Kurzgeschichten Der Untergang des Hauses Usher und andere Kurzgeschichten

Der Untergang des Hauses Usher und andere Kurzgeschichten

In einfacher Sprache

Über dieses Buch

Noch kein Inhalt

Bewertungen

5.0

Basierend auf 3 Bewertungen

Neueste Bewertungen

S

Stehauffrau

"Toller Einstieg in die Weltliteratur – verständlich und spannend"
Ich war neugierig auf die Geschichten, aber das klassische Englisch oder die alten Übersetzungen haben mich bisher eher abgeschreckt. Diese Ausgabe hat das komplett geändert. Die Sprache ist deutlich einfacher, aber trotzdem bleibt der Grusel und die Stimmung voll erhalten. Besonders gut finde ich, dass man bekannte Geschichten wie „Der Untergang des Hauses Usher“ oder „Die schwarze Katze“ endlich ohne Wörterbuch oder doppeltes Lesen verstehen kann. Perfekt für alle, die sich an Klassiker herantasten wollen, ohne gleich von der Sprache überfordert zu sein. Auch als Geschenk für Jugendliche oder Deutschlernende absolut zu empfehlen – verständlich geschrieben, aber trotzdem spannend und atmosphärisch. Ich hatte richtig Spaß beim Lesen und werde mir auf jeden Fall weitere Bücher aus dieser Reihe holen. Fazit: Ein super Einstieg in die Welt von Poe – leicht zugänglich, ohne an Tiefe zu verlieren. Klare Kaufempfehlung!
J

J. B.

"Poe für alle – verständlich und atmosphärisch"
Diese Ausgabe bringt neun bekannte Kurzgeschichten von Edgar Allan Poe, darunter Die Maske des Roten Todes, Die schwarze Katze und Der Fall des Hauses Usher, in einfacher Sprache. Die Texte sind so überarbeitet, dass sie auch für Leser ohne Vorkenntnisse gut zugänglich bleiben, ohne die düstere Atmosphäre und die Spannung der Originale zu verlieren. Besonders hilfreich sind die klaren Sätze und die behutsame Modernisierung, die sich für Schule, Leseförderung oder als Einstieg in Poes Werk eignen. Eine gelungene Sammlung für alle, die klassische Horrorgeschichten ohne sprachliche Barrieren erleben möchten.

M.A

"Poe in einfacher Sprache – gelungene Adaption mit klarem Konzept"
Dieses Buch ist eine gezielte sprachliche Adaption für Leser mit Einschränkungen beim Textverständnis – sei es durch LRS, geringe Deutschkenntnisse oder kognitive Hürden. Der Stil orientiert sich an der DIN 8581-1 („Einfache Sprache“) und bleibt – trotz sprachlicher Reduktion – inhaltlich erstaunlich nah am Original. Die ausgewählten Geschichten zählen zu Poes wichtigsten: Die schwarze Katze, Das verräterische Herz, Der Untergang des Hauses Usher und weitere Klassiker. Was überzeugt, ist die typografische Klarheit: großzügige Zeilenabstände, reduzierte Satzlängen, Verzicht auf sprachliche Verschachtelung – das macht die Texte deutlich zugänglicher, ohne sie zu entstellen. Atmosphärisch bleibt viel von Poes Düsternis erhalten, gerade in den stärker dialogbasierten Passagen. Natürlich geht dabei auch etwas verloren: stilistische Raffinesse, Mehrdeutigkeit, das Unheimliche im Detail. Aber das ist bei diesem Format Teil des Konzepts, kein Mangel. Wer Poe im Original lesen kann, ist nicht die Zielgruppe. Hier geht es darum, Zugänge zu schaffen – und das gelingt. Fazit: Eine inhaltlich starke, formal gut umgesetzte Adaption klassischer Weltliteratur für Menschen, die sonst an solchen Texten scheitern würden. Kein Ersatz für das Original, aber ein Einstieg mit Respekt vor der Vorlage.