Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

');">
Die B Formel Die B Formel

Die B Formel

Bindung und Beschäftigung als Basis der Hundeerziehung

Über dieses Buch

Stell dir vor, dein Hund vertraut dir so sehr, dass ihr beide wie unsichtbar verbunden seid – eine unsichtbare Leine, die euch voller Harmonie durchs Leben führt. Genau darum geht es in diesem Buch: um die einzigartige Kraft der B-Formel – Bindung, Beziehung und Beschäftigung als Basis einer gelungenen Hundeerziehung.

Viele sprechen von Training, Regeln oder Kommandos. Doch wahre Veränderung entsteht, wenn du deinen Hund wirklich verstehst. Dieses Buch zeigt dir, wie du mit Liebe, Vertrauen und Achtsamkeit eine tiefe Mensch-Hund-Beziehung aufbaust, die weit über Erziehung hinausgeht. Dein Hund wird nicht nur lernen, dir zu folgen – er wird es wollen.

Du erfährst:

  • wie Bindung und Vertrauen das Fundament für jede Erziehung bilden
  • warum eine stabile Beziehung wichtiger ist als starre Regeln
  • wie gemeinsame Beschäftigung Harmonie schafft und Probleme spielend löst
  • wie du mit klarer Kommunikation den Weg zu einer unsichtbaren Leine findest

Die B-Formel ist mehr als nur ein Erziehungskonzept – sie ist ein Schlüssel zu einem glücklichen Hund und einem erfüllten Miteinander. Statt Druck oder Strenge findest du hier Wege voller Liebe, Verständnis und Nähe. So wird dein Hund nicht nur dein Begleiter, sondern dein verlässlicher Partner fürs Leben.

👉 Wenn du eine tiefe Beziehung zu deinem Hund aufbauen und Erziehung harmonisch gestal

Bewertungen

5.0

Basierend auf 6 Bewertungen

Neueste Bewertungen

P

Petra Th

"Praktischer Ratgeber für jeden Hundehalter"
Mir hat gut gefallen, dass dieser Ratgeber zuerst theoretische Grundlagen vermittelt, um diese dann in der Praxis anzuwenden. Als "Hundemama" schätze ich besonders, dass hier Bindung und Vertrauen bei der Erziehung im Vordergrund stehen. Ein moderner Ratgeber, der die Erfahrung der Autorin widerspiegelt und den ich gerne weiterempfehle.
C

Canopus

"Innovativ, praxisnah und hundefreundlich – Training auf Augenhöhe"
„Die B-Formel“ hat mich von Anfang an begeistert. Das Buch verbindet fundiertes Wissen mit einer klaren, verständlichen Sprache und bietet Hundebesitzern einen echten Leitfaden für alltagsnahes Training. Besonders gefallen hat mir, wie konsequent auf Motivation, Bindung und Vertrauen gesetzt wird – ganz ohne Druck oder veraltete Methoden. Die Inhalte sind sehr strukturiert aufgebaut: von Lernprinzipien über Motivation und Beziehung bis hin zu Spiel, Beschäftigung und praktischen Übungen. Durch Infokästen, Praxis-Quickchecks und viele Beispiele ist das Wissen sofort anwendbar. Man merkt deutlich, dass hier jemand mit Herz, Erfahrung und viel Fachwissen schreibt. Dieses Buch ist nicht nur für Einsteiger geeignet, sondern auch für erfahrene Hundemenschen eine Bereicherung, weil es Denkanstöße gibt und moderne Trainingsansätze auf den Punkt bringt. Fazit: Ein wertvolles Handbuch für alle, die ihren Hund fair, motivierend und nachhaltig erziehen möchten. Verständlich, praxisnah und voller Inspiration – absolute Empfehlung!
S

Sven2803

"Was mir beim Lesen aufgefallen ist: Hier geht’s nicht um „der Hund muss funktionieren“"
Dieses Buch fühlt sich an wie ein Gespräch mit jemandem, der Hunde nicht „erzieht“, sondern mit ihnen lebt – und das merkt man auf jeder Seite. Die B-Formel klingt erstmal ein bisschen wie ein Marketingbegriff, aber dahinter steckt etwas ziemlich Echtes: Beziehung, Bindung, Beschäftigung – klingt simpel, ist aber genau das, was oft fehlt. Was mir beim Lesen aufgefallen ist: Hier geht’s nicht um „der Hund muss funktionieren“, sondern darum, wie Vertrauen entsteht. Wie echte Verbindung entsteht. Und wie viel davon wir als Menschen in der Hand haben. Keine starren Regeln, keine „so muss das laufen“-Anleitungen, sondern ganz viel Augenhöhe – und Herz. Die Beispiele aus dem Alltag sind nah dran, oft sogar berührend. Und man merkt schnell, wie viel leichter manches geht, wenn man die Beziehung in den Mittelpunkt stellt. Kein Wundertrick, aber eine Haltung, die echt was verändert. Für alle, die mit ihrem Hund mehr wollen als nur „Sitz“ und „Platz“.
m

moonlight

"Ein Fachbuch voller Herzblut und Erfahrung – Pflichtlektüre für Hundehalter!"
Dieses Buch hat mich begeistert! Man merkt von der ersten Seite an, dass hier über 30 Jahre Hundeerfahrung in jedes Kapitel eingeflossen sind. Es geht nicht um schnelle Rezepte oder starre Methoden, sondern um das, was wirklich zählt: eine starke Bindung, gegenseitiges Vertrauen und die Freude an echter Zusammenarbeit mit dem Hund. Die Mischung aus wissenschaftlichen Grundlagen, praxisnahen Tipps und vielen Beispielen aus dem Alltag macht das Buch sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Hundehalter wertvoll. Besonders gefallen haben mir die klaren Erklärungen zu Motivation, Lob und Selbstvertrauen – Themen, die in vielen Ratgebern zu kurz kommen. Statt den Hund „zurechtzubiegen“, lernt man hier, ihn zu verstehen und ihn mit positiver Verstärkung zu fördern. Das Buch liest sich flüssig, ist strukturiert aufgebaut und steckt voller Inspiration für Training und Alltag.
G

Gerdes

"Harmonisches Training ohne Zwang"
Dieses Buch hat meine Sichtweise auf Hundeerziehung verändert. Statt der üblichen "Sitz-Platz-Aus"-Kommandos geht es hier um die drei B's: Bindung, Beziehung und Beschäftigung. Der Autor erklärt super verständlich, wie man durch Vertrauen und echte Verbindung viel mehr erreicht als mit strengen Regeln. Was mir besonders gefallen hat, ist der entspannte Ton – man merkt, dass hier jemand schreibt, der Hunde wirklich versteht und liebt.