Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

');">
DIE ERSTE SCHICHT: DIE ERSTE SCHICHT:

DIE ERSTE SCHICHT:

ENTDECKE DEN 3D-DRUCK

Über dieses Buch

Noch kein Inhalt

Bewertungen

5.0

Basierend auf 5 Bewertungen

Neueste Bewertungen

A

Andres G.

"Kreativ starten – Dein Einstieg in die Welt des 3D-Drucks"
Ein motivierender Guide für alle, die ins 3D-Druck-Abenteuer starten möchten – bunt, technisch fundiert und mit Begeisterung geschrieben. Besonders geeignet für Einsteiger, die Klarheit und kreative Anregungen suchen. Wer jedoch Wert auf hochwertiges Drucklayout oder gezielte Anleitung für bestimmte Druckschritte
K

Kassandra

"Mega gutes Buch für Einsteiger"
Bin begeistert ehrlich! Wollte selbst mit dem 3D Druck zuhause anfangen und mich etwas einlesen und Videos dazu schauen. Das Buch ist echt vielseitig. Von Empfehlungen zu passenden druckern, materialien, softwares und hilfreichen communitys ist echt alles dabei. Es werden auch häufige Fehler aufgezeigt und wie man diese beseitigt. Einfach jeden Cent wert gewesen bisher.
A

Andywa

"Ein muss für alle Neueinsteiger "
Dieses Buch ist ein absolutes Must have für alle Neueinsteiger im 3d Druck. Vom Aufbau nach dem Kauf bis zur Software für eigene Designs wird alles genau und mit vielen Fotos auch anschaulich erklärt. Ganz toll finde ich die vielen Links auf denen man passende Vorlagen kostenlos oder gegen Bezahlung erwerben kann. Das hat uns sehr geholfen, besonders wenn man am Anfang etwas ausprobieren möchte.
G

Gerd Willi Schneider

"Für absolute Anfänger als auch für fortgeschrittene Hobbyisten!"
Michael Hau gelingt mit „Die erste Schicht“ ein informativer und zugleich motivierender Einstieg in die Welt des 3D-Drucks, der sowohl für absolute Anfänger als auch für fortgeschrittene Hobbyisten viele wertvolle Inhalte bereithält. Das Buch überzeugt durch einen klar strukturierten Aufbau und einen verständlichen Schreibstil, der komplexe technische Vorgänge leicht nachvollziehbar macht. Besonders hervorzuheben ist die Balance zwischen Theorie und Praxis: Hau erklärt die Grundlagen des FDM-Verfahrens anschaulich, bietet aber auch konkrete Hilfestellung bei der Druckervorbereitung, Materialwahl und Fehlersuche. Er nimmt den Leser förmlich an die Hand und vermittelt nicht nur technisches Wissen, sondern auch ein Gefühl für das kreative Potenzial dieser Technologie. Das Buch lebt spürbar von der Leidenschaft des Autors für das Thema. Es motiviert, selbst loszulegen, eigene Projekte anzugehen und keine Angst vor den ersten Versuchen zu haben – denn wie der Titel schon andeutet, ist „die erste Schicht“ nur der Anfang. Für Leser, die sich für 3D-Druck interessieren, aber noch zögern, ist dies eine echte Einladung zum Mitmachen. Fazit: „Die erste Schicht“ ist ein empfehlenswerter Leitfaden, der Lust auf mehr macht und fundiertes Wissen mit echter Begeisterung für Technik und Kreativität vermittelt. Wer in den 3D-Druck einsteigen oder sein Know-how auffrischen möchte, ist mit diesem Buch bestens beraten.
A

Amelie Müller

"Ein durchdachter Leitfaden, der Lust auf eigene Projekte macht"
Die erste Schicht ist ein sympathischer und fundierter Einstieg in die Welt des 3D-Drucks, besonders für alle, die gerade erst damit anfangen. Das Buch erklärt technische Grundlagen wie FDM verständlich und ohne zu sehr ins Fachchinesisch abzudriften – das macht es angenehm zu lesen. Besonders gut hat mir gefallen, dass auch praktische Fragen wie Materialwahl, Druckereinstellungen und typische Anfängerfehler behandelt werden. Die Begeisterung für das Thema ist auf jeder Seite spürbar und motiviert, selbst kreativ zu werden. An manchen Stellen hätte ich mir noch ein paar anschauliche Beispiele oder Bilder direkt im Text gewünscht, gerade bei komplexeren Konzepten. Für absolute Neulinge kann der Umfang an Infos anfangs etwas viel wirken, aber man wächst mit dem Stoff. Wer schon ein paar Drucke hinter sich hat, wird zwar vieles wiedererkennen, findet aber dennoch hilfreiche Details und Tipps zur Optimierung.