Buch entdecken
Erfahre mehr über dieses Buch


Die fünf Luftballons
Eine Mitmachgeschichte zur Notenlehre und Instrumentenkunde für Kinder im Grundschulalter
Über dieses Buch
Eine spannende Reise durch die Welt der Musik: In dieser zauberhaften Geschichte erwachen Instrumente, Luftballons und Musiknoten zum Leben. Kinder entdecken auf spielerische Weise die Grundlagen der Notenlehre und Instrumentenkunde. Durch gemeinsames Musizieren und aktives Mitmachen erfahren sie, dass jedes Instrument seinen eigenen Platz hat – doch die wahre Magie entsteht, wenn alle zusammen spielen.
Begleitend zur Geschichte enthält das farbig illustrierte Buch eine Übersicht zu den Instrumentenfamilien, einige Lieder, Anleitungen zu musikalischen Spielen, eine Einführung in die Taketiko-Rhythmussprache und Übungen zur Solmisation.
Bewertungen
5.0
Basierend auf 3 Bewertungen
Neueste Bewertungen
K
Kathy
"So macht das Lernen Spaß - perfekt ausbalanciert, zwischen Ausbildung und bildhafter Unterhaltung"
Bildhaft erklärt, wie weit Luftballons fliegen können, und damit übergeleitet, welche Tonlängen es gibt. Es sind die durchdachte Geschichten, die das Lernen leicht machen und die Motivation der Kinder lange aufrechterhält. Mir gefällt das neue Konzept, meiner Tochter ebenso, daher fünf Sterne, weil es mehr nicht gibt.
D
Dori A.
"Schönes Mitmachbuch "
Ein wunderbares Buch für Kinder im Grundschulalter! Die Geschichte ist liebevoll erzählt und führt spielerisch in die Welt der Musik ein. Besonders schön finde ich die Kombination aus Mitmachgeschichte und musikalischem Wissen: Kinder lernen nicht nur die Grundlagen der Notenlehre, sondern auch verschiedene Instrumente kennen.
Die Illustrationen sind farbenfroh und ansprechend, sodass die Kinder gleich Lust bekommen, selbst mitzumachen. Durch die Lieder, Spiele und Übungen entsteht eine tolle Mischung aus Spaß und Lernen. Perfekt für den Musikunterricht oder einfach für Zuhause
T
Tom Kreuzer
"Gefällt mir gut"
Besonders gelungen ist die Balance zwischen kindgerechter Unterhaltung und musikalischer Bildung. Die jungen Leserinnen und Leser lernen auf spielerische Weise die Grundlagen der Notenlehre und erhalten gleichzeitig spannende Einblicke in die Welt der Instrumentenkunde. Dabei steht nicht nur das Wissen im Vordergrund, sondern vor allem das gemeinsame Erleben: Durch Mitmachaktionen, Lieder und musikalische Spiele wird die Freude am Musizieren geweckt und gestärkt.
Ähnliche Bücher
Diese Bücher könnten dir auch gefallen