Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

');">
Die fünf Luftballons Die fünf Luftballons

Die fünf Luftballons

Eine Mitmachgeschichte zur Notenlehre und Instrumentenkunde für Kinder im Grundschulalter

Über dieses Buch

Eine spannende Reise durch die Welt der Musik: In dieser zauberhaften Geschichte erwachen Instrumente, Luftballons und Musiknoten zum Leben. Kinder entdecken auf spielerische Weise die Grundlagen der Notenlehre und Instrumentenkunde. Durch gemeinsames Musizieren und aktives Mitmachen erfahren sie, dass jedes Instrument seinen eigenen Platz hat – doch die wahre Magie entsteht, wenn alle zusammen spielen. Begleitend zur Geschichte enthält das farbig illustrierte Buch eine Übersicht zu den Instrumentenfamilien, einige Lieder, Anleitungen zu musikalischen Spielen, eine Einführung in die Taketiko-Rhythmussprache und Übungen zur Solmisation.

Bewertungen

5.0

Basierend auf 5 Bewertungen

Neueste Bewertungen

U

Ulrike K.

"Ein bildhafter Zugang zur abstrakten Welt der Musiknotation und vieles mehr"
„Die fünf Luftballons“ ist eine liebevoll gestaltete Geschichte, die Kindern auf spielerische Weise die Welt der Musiknotation näherbringt. Durch die fantasievolle Verwandlung von Luftballons in Noten und Notenwerte wird musikalisches Grundwissen anschaulich und kindgerecht vermittelt. Gefallen hat mir auch die Idee, Taktstriche und Pausenzeichen mit Alltagsgegenständen zu verknüpfen – ein kreativer Zugang, der das Lernen durch die bildhafte Vorstellung nachhaltig unterstützt. Und hier und da sind menschliche Werte in den geschilderten Handlungen versteckt. Darüber hinaus werden die Instrumente aller Instrumentengruppen übersichtlich dargestellt und ihre Unterschiede und Gemeinsamkeiten hervorgehoben. Fröhlich-farbige Bilder, eingängige Lieder und zahlreiche Impulse für Gespräche, Aufgaben und Gruppenübungen zum Instrumentenspiel bereichern das Buch und machen es zu einem ansprechenden und gelungenen Werk. Es eignet sich besonders für Kinder im Grundschulalter – sowohl für den Einsatz im Unterricht als auch für das gemeinsame Entdecken zu Hause. Gerne empfehle ich es weiter.
A

Advocat HH

"Tolles Buch. Ideal für Kinder im Grundschulalter."
„Die fünf Luftballons“ verbindet eine charmante Mitmachgeschichte mit einer fundierten Einführung in Notenlehre und Instrumentenkunde: ideal für Kinder im Grundschulalter. Die farbigen Illustrationen und die aktivierenden Aufgaben (Mitsingen, Mitspielen, Ausprobieren) motivieren und verankern Wissen spielerisch. Besonders gelungen sind die übersichtliche Darstellung der Instrumentenfamilien, die Lieder sowie die praxisnahen Bausteine zur Taketiko-Rhythmussprache und zur Solmisation. Ein liebevoller Lernbegleiter, der musikalisches Verständnis fördert und gleichzeitig Teamgeist sowie Freude am gemeinsamen Musizieren stärkt. Wir haben das Buch gerne genutzt
K

Kathy

"So macht das Lernen Spaß - perfekt ausbalanciert, zwischen Ausbildung und bildhafter Unterhaltung"
Bildhaft erklärt, wie weit Luftballons fliegen können, und damit übergeleitet, welche Tonlängen es gibt. Es sind die durchdachte Geschichten, die das Lernen leicht machen und die Motivation der Kinder lange aufrechterhält. Mir gefällt das neue Konzept, meiner Tochter ebenso, daher fünf Sterne, weil es mehr nicht gibt.
D

Dori A.

"Schönes Mitmachbuch "
Ein wunderbares Buch für Kinder im Grundschulalter! Die Geschichte ist liebevoll erzählt und führt spielerisch in die Welt der Musik ein. Besonders schön finde ich die Kombination aus Mitmachgeschichte und musikalischem Wissen: Kinder lernen nicht nur die Grundlagen der Notenlehre, sondern auch verschiedene Instrumente kennen. Die Illustrationen sind farbenfroh und ansprechend, sodass die Kinder gleich Lust bekommen, selbst mitzumachen. Durch die Lieder, Spiele und Übungen entsteht eine tolle Mischung aus Spaß und Lernen. Perfekt für den Musikunterricht oder einfach für Zuhause
T

Tom Kreuzer

"Gefällt mir gut"
Besonders gelungen ist die Balance zwischen kindgerechter Unterhaltung und musikalischer Bildung. Die jungen Leserinnen und Leser lernen auf spielerische Weise die Grundlagen der Notenlehre und erhalten gleichzeitig spannende Einblicke in die Welt der Instrumentenkunde. Dabei steht nicht nur das Wissen im Vordergrund, sondern vor allem das gemeinsame Erleben: Durch Mitmachaktionen, Lieder und musikalische Spiele wird die Freude am Musizieren geweckt und gestärkt.