Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

Über dieses Buch

Ein spiritueller Fantasy-Roman jenseits aller Konventionen

Was, wenn Gott selbst noch auf der Suche ist?
Nicht allwissend. Nicht vollkommen. Sondern ein schöpferisches Wesen, das sich selbst noch nicht kennt – und das Glück dort sucht, wo es am unwahrscheinlichsten scheint: in den kleinen Momenten der Liebe, des Zweifels, der Erinnerung.

Ein Wesen außerhalb von Zeit und Raum beginnt, seine eigenen Schöpfungen zu betrachten. Es liest Geschichten – Geschichten, die aus ihm selbst hervorgegangen sind. Und während es liest, beginnt etwas in ihm zu erwachen.
Fragmente von Erinnerung. Bilder vergessener Welten. Stimmen, die rufen – und nicht verstummen.

Doch ist das, was es erlebt, Wirklichkeit? Ein schöpferischer Traum? Oder ein Echo von etwas, das wirklich geschehen ist?

Auf seiner Reise begegnet der Schöpfer Gestalten, die mehr über ihn wissen als er selbst. Engel, die Angst vor dem Leben haben. Welten, die nach Sinn suchen. Und Wesen, die ihn – ihren eigenen Ursprung – trösten.

Allmählich begreift er:
Er ist nicht nur der Erzähler. Er ist auch die Geschichte.
Und das Ziel ist nicht Macht – sondern das Glück.

Ein poetischer, philosophischer Roman über Gott, Bewusstsein und die Erinnerung jenseits der Zeit.

Bewertungen

5.0

Basierend auf 1 Bewertung

Neueste Bewertungen

A

Andres G.

"poetischer und philosophischer Fantasy-Roman"
Das Buch besticht durch seine lyrische Sprache und meditative Atmosphäre, die zum Nachdenken über Themen wie Bewusstsein und Erinnerung anregt. Es ist ideal für Leser, die eine spirituelle und unkonventionelle Geschichte suchen, die sich von typischer Fantasy abhebt. Statt einer klassischen Handlung begleitet der Leser ein Wesen außerhalb von Zeit und Raum, das durch seine Schöpfungen die eigene Identität entdeckt.