Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

Über dieses Buch

Ein spiritueller Fantasyroman über das Verschwinden des Schöpfers, das Erwachen der Welten – und die geheimnisvollen Lichtsäulen, die alles verändern.

Etwas hat sich verändert. Zuerst unmerklich – dann unübersehbar.

Über der Welt erscheinen mysteriöse Lichtsäulen: leuchtende Portale jenseits von Raum und Zeit. Niemand weiß, woher sie kommen – doch sie bringen Unruhe, Visionen, Zerstörung und Hoffnung zugleich. Während viele in Angst erstarren, beginnen einige wenige, sich auf die Suche zu machen: nach Antworten, nach dem Sinn – und nach dem Glück.

Der Schöpfer selbst, einst sichtbar in vielen Welten, zieht sich plötzlich zurück. Seine engsten Vertrauten – die Meister von Eldamar – gründen spirituelle Schulen, berühren das Bewusstsein anderer Wesen und lehren die Wahrheit hinter dem Sichtbaren. Doch was ist ihr Ziel? Und was geschieht mit einer Schöpfung, deren Ursprung sich entzieht?

Das Portal ist der zweite Band der Garmaran Chroniken – ein metaphysischer Roman über den Übergang, spirituelles Erwachen und die Kraft des inneren Lichts. Eine epische Reise in die Tiefen des Seins – poetisch, philosophisch und voller transzendenter Bilder.

Bewertungen

5.0

Basierend auf 3 Bewertungen

Neueste Bewertungen

G

Gerdes

"Leise, tief, überraschend"
Das Portal führt die Garmaran Chroniken stimmig weiter: Über der Welt erscheinen Lichtsäulen, der Schöpfer zieht sich zurück, und ein paar Mutige – samt den Meistern von Eldamar – machen sich auf die Suche nach Sinn und Richtung. Mir gefiel, wie der Roman große Fragen (Wer lenkt noch? Wofür sind die Portale?) mit einer ruhigen, poetischen Erzählweise verbindet. Die Figuren wirken nahbar, keine strahlenden Helden, eher Menschen mit Rissen – gerade das macht ihre Reise glaubwürdig. Beim Lesen hatte ich immer wieder dieses weite, still leuchtende Gefühl: als würde jemand eine Tür im Inneren öffnen und sagen „Schau mal hin“. Einige Bilder hallen nach, besonders dort, wo Lehrweg und Abenteuer ineinanderfließen. Kein Action-Feuerwerk, sondern ein sanftes Glühen, das lange bleibt. Wer Lust auf spirituelle Fantasy mit Herz und Kopf hat, sollte dieses Portal durchschreiten.
A

Asmodina String

"Ein Abenteuer für Kopf und Seele – mehr als nur Fantasy"
Ich habe „Die Garmaran Chroniken, Buch 2 - Das Portal“ geradezu verschlungen und bin wirklich beeindruckt. Dieses Buch ist weit mehr als ein einfacher Fantasyroman. Es ist eine tiefgründige und vielschichtige Geschichte, die es schafft, philosophische und spirituelle Fragen in ein spannendes Abenteuer zu verweben. Die Erzählung springt zwischen verschiedenen Welten und Perspektiven hin und her – von der mittelalterlichen Welt Artál bis zu den feinstofflichen Engelreichen und sogar unserer Erde. Dieser Wechsel war anfangs ungewohnt, hat aber schnell seinen ganz eigenen Reiz entfaltet und die Neugierde auf die größeren Zusammenhänge geweckt. Besonders gut gefallen hat mir die Auseinandersetzung mit den Themen Identität, Bewusstsein und dem Sinn des Lebens. Die Charaktere, egal ob es sich um den Schöpfer, den Engel Kentaro oder den Menschen Markus handelt, kämpfen alle auf ihre Weise mit tiefgreifenden Fragen. Mich hat das sehr zum Nachdenken angeregt. Es ist eine Geschichte, die nicht nur unterhält, sondern auch inspiriert und das Gefühl vermittelt, dass man selbst Teil von etwas Größerem ist. Die Beschreibungen sind oft poetisch und stimmungsvoll, was dem Buch eine ganz besondere Atmosphäre verleiht. Man merkt, dass der Autor, der auch Musiker und spiritueller Lehrer ist, hier sein ganzes Herzblut reingesteckt hat. Ein Punkt, den man vielleicht bedenken sollte: Das Buch erfordert eine gewisse Offenheit für spirituelle Themen und eine Bereitschaft, sich auf die komplexen philosophischen Gedanken einzulassen. Es ist kein klassischer "Held besiegt das Böse"-Roman, sondern eine Reise in das eigene Innere. Es stellt Fragen, die man nicht einfach abhaken kann, und das macht es zu einem einzigartigen Leseerlebnis. Fazit: Ein wirklich faszinierendes Buch für Leser, die sich nicht scheuen, beim Eintauchen in eine fremde Welt auch sich selbst zu begegnen. Eine klare Empfehlung für alle, die nach einer Geschichte suchen, die berührt, inspiriert und zum Nachdenken anregt.
S

Sonja Barbara Oshege

"Tiefgründige Fortsetzung einer außergewöhnlichen Fantasy-Reihe"
Die Garmaran Chroniken setzen in Band 2 ihre Reise fort – in neue Welten, tiefere Dimensionen und zu noch komplexeren Entwicklungen. Wer bereits den ersten Band gelesen hat, wird hier umso mehr hineingezogen: Die Geschichten verdichten sich, neue Zusammenhänge entfalten sich, und die Gedankenwelt wird immer facettenreicher. Diese Reihe ist keine leichte Kost – sie fordert Aufmerksamkeit, Offenheit und die Bereitschaft, über den eigenen Horizont hinauszublicken. Dafür belohnt sie mit poetischer Sprache, berührenden Momenten und einer Erzählweise, die weit über klassische Fantasy hinausgeht. Die Garmaran Chroniken sind mehr als nur eine Geschichte – sie sind eine Begegnung mit anderen Welten und zugleich ein Spiegel der eigenen Seele. Ein Werk, das man nicht nur einmal lesen, sondern immer wieder neu entdecken kann. Absolute Empfehlung – allerdings unbedingt mit Band 1 beginnen, um die Tiefe dieser Welt vollständig zu erfassen.