Buch entdecken
Erfahre mehr über dieses Buch


Über dieses Buch
Noch kein Inhalt
Bewertungen
5.0
Basierend auf 2 Bewertungen
Neueste Bewertungen
A
Amazon Kunde
"Einfühlsam, klug und authentisch – ein Roman, der nachhallt"
Die Hoffnungsvollen hat mich vom ersten Kapitel an tief berührt. Anna Sperk gelingt es auf eindrucksvolle Weise, eine Zeit des Umbruchs und der Orientierungslosigkeit mit feinem Gespür für Sprache und Atmosphäre einzufangen. Die Hauptfigur Alex ist authentisch, nahbar und stark – ein Spiegelbild einer ganzen Generation zwischen Vergangenheit und Aufbruch.
Besonders berührend fand ich, wie persönliche Träume, gesellschaftliche Erwartungen und der Mut zum eigenen Weg miteinander verwoben werden. Der Schreibstil ist bildhaft, ruhig und zugleich sehr eindringlich.
Ein Buch, das nicht nur nachdenklich macht, sondern auch Mut schenkt, sich selbst treu zu bleiben. Absolute Leseempfehlung!
R
Romy M.
"Lesenswert!"
"Die Hoffnungsvollen" bietet einen eindringlichen und realistischen Blick auf die prekäre Lebenssituation vieler junger Wissenschaftler in Deutschland. Die Hauptfigur Alexandra kämpft sich durch ein unbeständiges Leben voller Unsicherheiten, von Projekten und Drittmitteln abhängig, während sie versucht, ihrem Kind ein stabiles Leben zu bieten. Anna Sperk zeichnet ein scharfes Bild der Schattenseiten der Wissenschaft, wo Leidenschaft für das Fach oft gegen die harten Realitäten der deutschen Wissenschaftspolitik prallt.
Mit klarer Sprache und authentischem Einblick schildert Sperk die Belastungen und die Zerreißprobe zwischen beruflichen Träumen und familiären Verpflichtungen. Eine aufwühlende und nachdenklich stimmende Geschichte, die die schwierige Balance zwischen persönlicher Erfüllung und gesellschaftlichen Hürden thematisiert.
Ähnliche Bücher
Diese Bücher könnten dir auch gefallen