Buch entdecken
Erfahre mehr über dieses Buch


Die Kunst der Gewohnheiten – Wie du nachhaltig Veränderungen in deinem Leben schaffst
Dein Guide für Selbstdisziplin, Erfolg, Zufriedenheit und persönlicher Transformation
Über dieses Buch
Noch kein Inhalt
Bewertungen
4.5
Basierend auf 2 Bewertungen
Neueste Bewertungen
D
Die Lesende
"Strukturierter Ratgeber "
„Die Kunst der Gewohnheiten“ ist ein gut durchdachter und motivierender Ratgeber, der aufzeigt, wie nachhaltige Veränderungen wirklich funktionieren. Besonders gefallen haben mir die verständlichen Erklärungen zur Psychologie von Gewohnheiten sowie die vielen praxisnahen Tipps und Übungen, die direkt umsetzbar sind. Die 30-Tage-Challenge ist ein hilfreicher Einstieg für alle, die konkrete Veränderungen in Angriff nehmen möchten.
Manche Passagen wirken etwas generisch und wiederholen sich im Aufbau, aber insgesamt ist das Buch eine lohnende Lektüre – ideal für alle, die sich nicht nur inspirieren lassen wollen, sondern auch ins Handeln kommen möchten. Verdiente 4 Sterne.
TK
"Kleine Schritte, große Wirkung"
Die Kunst der Gewohnheiten von Tim Geithner ist ein durchdachtes und fundiertes Sachbuch über die Kraft alltäglicher Routinen. Mit wissenschaftlicher Tiefe, aber verständlicher Sprache erklärt der Autor, wie Gewohnheiten entstehen, warum Veränderungen oft scheitern – und wie wir unser Verhalten nachhaltig und realistisch verändern können. Besonders hilfreich ist der systematische Aufbau mit praxisnahen Beispielen und Reflexionsimpulsen. Jedes Kapitel baut logisch auf dem vorherigen auf, was die Umsetzung erleichtert.
Das Buch richtet sich an Menschen, die sich persönlich weiterentwickeln wollen – sei es im Alltag, Beruf oder in der Gesundheit. Die klare Gliederung, motivierende Zitate und ein gelungener Mix aus Theorie und Praxis machen es zu einem hilfreichen Begleiter für langfristige Veränderung. Ein modernes, reflektiertes Buch mit Substanz – ideal für alle, die es mit ihren Zielen wirklich ernst meinen.
Ähnliche Bücher
Diese Bücher könnten dir auch gefallen