Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

Über dieses Buch

Die Erde in Flammen. Die Menschheit auf der Flucht. Ein letzter Kampf unter der Oberfläche.

Ein misslungenes Experiment vernichtet die Erde. Nur fünf Habitate entfliehen den Flammen, die letzten Archen der Menschheit auf einem Flug ins Unbekannte. Doch während sie im All um ihre Zukunft ringen, kämpfen die Zurückgebliebenen in einem Bunker unter der Erde um ihr Überleben.

Werden die Habitate bewohnbare Welten finden? Was erwartet die Menschen bei ihrem Erwachen? Und überleben die Zurückgebliebenen die Katastrophe?

Bewertungen

5.0

Basierend auf 4 Bewertungen

Neueste Bewertungen

M

Miriam

"Ich freue mich schon auf die nächsten Teile!"
Ein mitreißender Auftakt zu einer spannenden Serie, die vom ersten Kapitel an fesselt: Die Erde steht vor dem Kollaps, die Menschheit ist auf der Flucht. Die Geschichte überzeugt durch ihre Kombination aus persönlichem Drama, Geheimnissen und einem Kampf ums Überleben. Ich freue mich schon auf die nächsten Teile!
D

Dori A.

"Macht neugierig auf Fortsetzung "
„Die letzten 5: Flucht“ ist ein packender Start in eine neue Reihe. Schon auf den ersten Seiten wird die Dramatik der Situation deutlich: Die Erde steht in Flammen, die Menschheit muss fliehen, und nur wenige haben überhaupt eine Chance zu überleben. Besonders gefallen hat mir die Mischung aus Science-Fiction und Endzeit-Szenario. Die Handlung ist temporeich, trotzdem bleibt genug Raum, um die Stimmung und die Bedrohung greifbar zu machen. Man fiebert mit den Figuren, die sowohl im All als auch tief unter der Erde ums Überleben kämpfen.
A

Andres G.

"Packende Zukunftsversion"
Das Buch hat eine einige filmreife Postapokalyptische Elemente. Erzählt werden Geschichten von den "Dagebliebenen" im Bunker und der Gruppe die nach hilfebringenden fernen Gefilden sucht. Es ist gut geschrieben und leicht zu lesen. So ist es ideal für jeden der gerne Spannung und Abenteuer sucht. Meine Empfehlung
C

Chiara Anselmi

"Packender Auftakt ins Überleben"
„Die letzten 5: Flucht“ wirft uns direkt in den Moment, in dem ein Experiment die Erde vernichtet: Fünf Habitate schießen ins All, während eine Gruppe Zurückgebliebener tief unter der Oberfläche um jeden Atemzug kämpft. Die Perspektivwechsel zwischen Kälte des Raums und beklemmendem Bunker machen das Setting lebendig, ohne je den roten Faden zu verlieren.