Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

');">
Die Magie der Elixiere – Zwischen Mathe und Mondschein Die Magie der Elixiere – Zwischen Mathe und Mondschein

Die Magie der Elixiere – Zwischen Mathe und Mondschein

Von Werwolf-Power bis zur Essenz der Weisheit

Über dieses Buch

Noch kein Inhalt

Bewertungen

4.8

Basierend auf 10 Bewertungen

Neueste Bewertungen

G

Gerdes

"Magie zum Nachmachen"
Ich habe „Die Magie der Elixiere – Zwischen Mathe und Mondschein“ verschlungen und hatte ständig Lust, in die Küche zu gehen. Das Buch mixt leicht nachmachbare Rezepte mit kleinen Episoden aus dem Blackwood-Wald, in denen Elias, Lena, Max und Felix zwischen Werwolf-Power, peinlichen Pannen und klugen Einfällen stolpern. Besonders cool: die Zutatenübersetzungen – „Auge des Falken“ als Blaubeeren oder Kurkuma als „Feuer der Erde“. Man merkt, wie liebevoll Naturwissen und Fantasie verknüpft sind, ohne jemals kompliziert zu werden.
A

Andreas Reinhard

"Ein faszinierender Tauchgang in alchemistische Geheimnisse!"
Dieses Buch ist eine wunderbare Entdeckung für alle, die das Geheimnisvolle lieben und eine Prise Zauber in ihren Alltag bringen möchten. "Die Magie der Elixiere" öffnet die Pforten zu einer geheimnisvollen Welt, in der die Grenzen zwischen Wissenschaft und Fantasie verschwimmen. Man findet hier eine reiche Sammlung an Rezepturen, die weit über das Übliche hinausgehen. Jedes Elixier birgt eine eigene Geschichte und lädt dazu ein, die verborgenen Kräfte der Natur zu erkunden. Ein wirklich einzigartiger Band, der sowohl zum Träumen als auch zum Experimentieren anregt und eine Brücke zwischen alten Überlieferungen und neuem Wissen schlägt.
L

Leserin

"Magische Rezepte"
Ein schönes Begleitbuch zur Wolfsfieber-Reihe, das Fantasy-Elemente mit alltagstauglichen Elixier-Rezepten verbindet. Die Ideeist originell, und die humorvollen Episoden rund um Elias und seine Freunde sorgen für Unterhaltung. Ideal für Fans, die tiefer in die Welt der Bücher eintauchen wollen. Nach dem Bild hatte ich den Eindruck, dass das Buch deutlich umfangreicher ist, aber der Inhalt macht das leicht wieder wett.
V

Van Anonym

"Cooles Rezeptbuch"
Ich bin auf Zufall auf dieses Buch gestoßen und ich glaube es ist Teil dieser Werwolf-Geschichte, die ich letztens angefangen habe? Jedenfalls finde ich die Idee cool und witzig, dass es nun extra ein magisches Buch für verschiedene Elixiere gibt. Aber mal ehrlich... sind diese Rezepte eigentlich echt? Bisher habe ich es noch nicht ausprobiert, aus Angst mit der Magie was falsch zu machen. Man kann schließlich nie wissen. Stellt euch mal vor, ich verwandel mich plötzlich in einen Werwolf, weil ich es nicht richtig gemixt habe? Aber eigentlich ist das Buch ja so geschrieben, dass man nichts falsch machen kann. Vielleicht probiere ich es mal aus.
S

Sonja Barbara Oshege

"ein liebevoll gestaltetes Werk"
„Das Buch der Magischen Elixiere“ ist ein liebevoll gestaltetes Werk, das sich mit der mystischen und spirituellen Welt magischer Tränke, Tinkturen und Rituale befasst. Es richtet sich an Leserinnen und Leser, die sich für moderne Hexenkunst, Naturmagie und spirituelle Heilmethoden interessieren. Der Fokus liegt dabei auf einer praktischen Herangehensweise an die Themen Energiearbeit, Intuition, Achtsamkeit und Pflanzenkraft. Inhaltlich bietet das Buch eine Vielzahl an Rezepturen und Anleitungen für Elixiere, die symbolisch und rituell mit bestimmten Themen verbunden sind – etwa Schutz, Heilung, Reinigung, Liebe oder Transformation. Die Rezepte sind eingebettet in kurze, erklärende Texte zur Bedeutung der jeweiligen Zutaten und zum energetischen Hintergrund. Der Aufbau ist übersichtlich gegliedert, die Sprache bewusst bildhaft, aber leicht verständlich gehalten. Neben praktischen Anwendungen werden auch spirituelle Impulse gegeben, z. B. in Form von Affirmationen oder meditativen Anleitungen. Besonders hervorzuheben ist der ganzheitliche Anspruch des Buches: Körper, Geist und Seele werden gleichermaßen angesprochen. Stärken: Vielfältige Sammlung an Rezepten für Rituale, Elixiere und Anwendungen Ansprechendes, harmonisches Layout (soweit ersichtlich) Gut verständliche Sprache, auch für Einsteiger geeignet Verbindet spirituelles Wissen mit praktischer Anwendung Schwächen: Keine wissenschaftlich fundierte Herangehensweise – das Buch basiert auf esoterischem Weltbild Für rein sachlich-rationale Leser möglicherweise zu symbolisch oder spirituell ausgelegt Teilweise Wiederholungen bei der Erklärung von Zutaten oder Wirkprinzipien Fazit: „Das Buch der Magischen Elixiere“ ist ein ästhetisch ansprechender und praxisorientierter Begleiter für alle, die sich mit Naturmagie, spirituellen Ritualen und energetischer Arbeit beschäftigen. Es lädt zum bewussten Umgang mit Pflanzen, Intentionen und innerem Wachstum ein. Für esoterisch Interessierte und moderne „Küchenhexen“ eine inspirierende Lektüre – für naturwissenschaftlich orientierte Leser dagegen eher weniger geeignet.