Buch entdecken
Erfahre mehr über dieses Buch


Die Morgenroutine der Gewinner: Wie Millionäre den Tag beginnen
Wie du durch die Routinen von Musk, Bezos, Warren Buffet oder Ronaldo jeden Tag gewinnst
Über dieses Buch
Noch kein Inhalt
Bewertungen
4.2
Basierend auf 9 Bewertungen
Neueste Bewertungen
R
Romy M.
"Für Einsteiger wie Fortgeschrittene geeignet - motivierend, fundiert und alltagstauglich."
Tim Geithner liefert mit Die Morgenroutine der Gewinner einen motivierenden und praxisnahen Leitfaden für alle, die ihren Tag produktiver und bewusster beginnen möchten. Als Teil seiner Reihe Meister deines Lebens – Die Disziplin-Bibliothek konzentriert sich dieses Buch auf den mächtigen Einfluss eines durchdachten Tagesstarts – und das auf eine angenehm unkomplizierte Weise.
Besonders gelungen ist der strukturierte Aufbau: Anhand konkreter Beispiele von Erfolgsikonen wie Elon Musk, Warren Buffet, Cristiano Ronaldo und anderen werden verschiedene Morgenroutinen vorgestellt. Dabei bleibt das Buch nicht bei bloßer Theorie, sondern bietet viele direkt umsetzbare Tipps – von einfachen Bewegungsübungen über mentale Fokussierung bis hin zu Ernährung und Zeitmanagement.
Was das Buch besonders sympathisch macht: Es propagiert keine starre „eine-für-alle“-Lösung, sondern ermutigt zur Anpassung an den eigenen Alltag. Der Fokus liegt auf langfristiger Veränderung durch kleine, beständige Schritte – ganz im Sinne nachhaltiger Selbstentwicklung.
M
Melanie T
"Das Buch hat mich motiviert"
Ich beschäftige mich schon lange mit Persönlichkeitsentwicklung. Morgens an den Start zu kommen war schon immer ein Problem bei mir. Ich bin Selbständig und sitze oft erst um 10 oder 11 Uhr am Schreibtisch. Dafür arbeite ich dann Abends oft bis 20 oder 21 Uhr. Ich habe mir immer vorgenommen, morgens früher aufzustehen bzw. nach dem Aufstehen nicht so lange rumzutrödeln, habe es aber nie lange durchgehalten. Genau da setzt das Buch an. Zunächst wird thematisier, dass die meisten erfolgreichen Menschen früh aufstehen und eine bestimmte Morgenroutine haben. Das hat mir noch einmal vor Augen geführt, dass ich etwas tun muss. Ich habe das Problem zu lange vor mir hergeschoben. Ich weiteren Teil des Buches wird dann beschrieben, wie man eigene Routinen etablieren kann. Ich bin gespannt, ob ich es langfristig schaffe. Ich bin jedenfalls hoch motiviert, nachdem ich das Buch gelesen habe.
M
MED
"Motivierender Ratgeber mit prominenten Beispielen"
Das ist ein schöner Ratgeber, der an erfolgreichen, prominenten Menschen zeigt, wie wichtig Routinen sind, um sich den Herausforderungen des Tages zu stellen. Es hat mir gefallen, reinzuschnuppern und zu erfahren, was erfolgreiche Menschen ales tun, um sich zu konditionieren bzw. leistungsfähig zu halten. Das ist ziemlich spannend und zeigt, jeder sollte sich seine persönliche Rituale entwickeln und der Autor zeigt, dass es nicht um starre Regeln geht, sondern um Selbstfürsorge und Eigenverantwortung. Wer seinen Tag positiver beginnen und neue Gewohnheiten entwickeln möchte, findet hier klare, leicht umsetzbare Anregungen und Tipps.
TK
"Motivierender Überblick über Morgenroutinen – pragmatisch, aber teils redundant"
„Die Morgenroutine der Gewinner – Wie Millionäre den Tag beginnen“ bietet eine anschauliche Einführung in die Bedeutung von Morgenroutinen für Erfolg und Selbstdisziplin. Autor Tim Geithner beleuchtet die Gewohnheiten prominenter Persönlichkeiten wie Elon Musk, Cristiano Ronaldo oder Warren Buffett und zeigt auf, wie bewusst gestaltete Tagesstarts Struktur und Fokus schaffen können.
Das Buch ist flüssig und praxisnah geschrieben, motiviert zur Reflexion über eigene Gewohnheiten und liefert viele konkrete Anregungen. Allerdings wiederholen sich manche Grundgedanken im Verlauf der Kapitel und der Stil wirkt stellenweise etwas ausschweifend.
Insgesamt ein inspirierender, leicht zugänglicher Ratgeber für alle, die ihre Produktivität und Lebensqualität verbessern möchten – auch wenn der Stoff etwas kompakter hätte präsentiert werden können.
m
moonlight
"Motivations-Boost für einen besseren Start in den Tag"
Dieses Buch liefert viele spannende Einblicke in die Morgenroutinen erfolgreicher Menschen – von Sportlern bis Unternehmern. Es zeigt sehr anschaulich, warum ein bewusster Tagesstart so wichtig ist und wie man ihn individuell gestalten kann.
Mir gefällt besonders, dass das Buch leicht zu lesen ist und praktische Beispiele liefert. Man merkt schnell: Es geht nicht um starre Regeln, sondern darum, sich Inspiration zu holen und eigene kleine Schritte auszuprobieren.
Allerdings sollte man kein Fachbuch oder tiefe Analysen erwarten – der Fokus liegt klar auf Motivation und Storytelling. Für Leser, die schon viele Bücher über Morgenroutinen kennen, ist wenig Neues dabei. Alles in allem aber ein motivierendes Buch, das Lust macht, den eigenen Tag bewusster und strukturierter zu starten. Von mir gibt’s dafür 4 Sterne.
Ähnliche Bücher
Diese Bücher könnten dir auch gefallen