Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

Über dieses Buch

Noch kein Inhalt

Bewertungen

4.8

Basierend auf 5 Bewertungen

Neueste Bewertungen

A

Advocat HH

"Sehr interessantes Buch"
Die Nebelbraut entführt in eine mystische Welt voller Magie, Prophezeiungen und alter Götter. Die Geschichte von Eira und Kaelen verbindet Spannung, Geheimnisse und eine Liebe, die das Schicksal selbst herausfordert. Noah Levandor schreibt atmosphärisch dicht, poetisch und mit viel Gefühl für Figuren und Legenden. Besonders die Mischung aus keltischer Mythologie, Romantik und Abenteuer macht dieses Buch einzigartig. Ein berührender Fantasy-Roman, der lange nachklingt und Leser:innen mitten ins Herz trifft.
S

Sven2803

"will viel "
„Die Nebelbraut“ will viel – und meint es auch ernst. Alte Magie, düstere Prophezeiungen, ein geheimnisvoller Fremder mit tragischer Vergangenheit und natürlich: die eine große Liebe, die alles verändern soll. Klingt dramatisch, ist es auch. Manchmal fast zu sehr. Eira ist eine klassische Fantasy-Heldin mit innerem Konflikt und Kaelen… na ja, der könnte auch in jedem anderen romantischen Fantasybuch rumlaufen. Das Setting mit Nebelinsel und Druiden ist atmosphärisch, keine Frage, aber irgendwann hat man das Gefühl, man liest eher eine schöne Legende als eine echte Geschichte. Alles sehr gefühlvoll, aber manchmal eben auch ein bisschen zu viel davon.
E

Eliza T

"Mystisch, kraftvoll und voller Poesie – eine Heldinnengeschichte im Nebel"
Dieses Buch entfaltet von der ersten Seite an eine Atmosphäre, die fesselt. Der Nebel ist nicht nur Kulisse, sondern fast selbst eine Figur: geheimnisvoll, bedrohlich, beschützend. Man spürt sofort, dass hier eine Geschichte erzählt wird, in der Natur, Mythen und Menschen untrennbar verbunden sind. Die Hauptfigur Eira ist eine Heldin, die man sofort ins Herz schließt. Sie ist stark, aber nicht unfehlbar, sie zweifelt, fürchtet und wächst gerade durch diese Schwächen über sich hinaus. Ihr „Nebelherz“ ist nicht nur eine Gabe, sondern auch eine Last – und macht sie zur glaubwürdigen Vermittlerin zwischen den Welten. Besonders eindrucksvoll sind die Begegnungen mit den Druiden, den alten Ritualen und schließlich mit der Morrígan. Diese Szenen haben eine Wucht, die lange nachhallt: mystisch, düster, fast schicksalhaft. Die bildreiche Sprache malt ganze Landschaften aus Nebel, Runen und Ritualfeuern, sodass man meint, selbst in Bréannan zu stehen. Ein faszinierender Fantasy-Roman, der Mythen, Magie und eine starke Heldin miteinander verbindet. Für alle, die epische Geschichten mit Tiefe, Atmosphäre und keltischer Mystik lieben, eine klare Empfehlung.
D

Daniel G.

"Magisch, gefühlvoll und voller Spannung"
Eine Geschichte, die sofort in ihren Bann zieht. Die geheimnisvolle Insel, die alte Magie und die Prophezeiung schaffen eine dichte, faszinierende Atmosphäre. Eira und Kaelen sind zwei starke Figuren, deren Verbindung berührt und zugleich von Gefahr überschattet ist. Der Mix aus Romantik, Legenden und dramatischem Schicksal macht das Buch zu einem emotionalen Fantasy-Abenteuer, das man nicht aus der Hand legen möchte.
G

Gerdes

"Magisch, neblig, berührend"
Die Nebelbraut entführt auf die verborgene Insel Bréannan, wo Eira, Tochter der Druidenpriesterin, das Nebelherz trägt und auf den geheimnisvollen Krieger Kaelen trifft. Eine alte Prophezeiung, die Morrígan im Nacken und jede Menge Runen, Geister und Flüstern im Wind – das Setting hat mich sofort gepackt. Mir gefiel besonders, wie natürlich die Magie wirkt: nicht als Show, sondern als etwas Altes, Atemendes. Eira und Kaelen sind keine Posterhelden, sondern verletzlich, stur, manchmal im Wegstehen – genau deshalb mochte ich ihre Dynamik. Der Stil ist bildhaft, aber nicht überladen; man hört fast den Nebel.