Buch entdecken
Erfahre mehr über dieses Buch


Über dieses Buch
Noch kein Inhalt
Bewertungen
4.7
Basierend auf 3 Bewertungen
Neueste Bewertungen
D
Die Lesende
" Originelle Idee mit atmosphärischem Setting"
„Die Schattenweber“ überzeugt mit einer ungewöhnlichen, kreativen Grundidee: Ein geheimnisvoller Webstuhl, der Schatten und Zeit miteinander verknüpft, bildet das Zentrum einer düsteren, teils mystischen Geschichte mitten im modernen Krefeld. Der Autor schafft es, Spannung aufzubauen und eine Welt zu zeichnen, die zwischen Realität und Magie verschwimmt – mit einem Hauch Lovecraft, aber modern erzählt.
Die Charaktere, allen voran Lara, Karl und Martin, sind glaubwürdig und sympathisch, auch wenn sie stellenweise etwas mehr Tiefe vertragen könnten. Der Schreibstil ist flüssig, stellenweise fast poetisch, und passt gut zur düsteren Atmosphäre der Handlung.
Ein kleiner Punktabzug, weil manche Szenen etwas zu schnell abgehandelt werden und das Ende durchaus noch Luft für mehr Entwicklung lässt. Dennoch: ein lesenswertes, fantasievolles Debüt, das Lust auf mehr macht.
Fazit: Eine spannende, atmosphärische Urban-Fantasy-Geschichte mit einer originellen Prämisse und sympathischen Figuren.
B
Burkhard Schröder
"Ein Pageturner mit Lokalkolorit und Sogwirkung!"
Als Wahl - Krefelder war ich schon beim Lesen der Inhaltsangabe von "Die Schattenweber" mehr als neugierig, denn die Handlung in meiner Heimatstadt und die überraschende Namensgleichheit eines Protagonisten haben mich sofort in ihren Bann gezogen! Aber was dann folgte, hat meine Erwartungen bei Weitem übertroffen.
Die Autorin hat die reiche Geschichte Krefelds im frühen 20. Jahrhundert (die wohlhabendste Stadt Deutschlands), der Blütezeit der Samt- und Seidenindustrie, äußerst akribisch recherchiert. Diese historische Tiefe bildet ein faszinierendes Fundament für die mystische Geschichte, die sich im Untergrund der Stadt entfaltet.
"Die Schattenweber" ist ein packendes Abenteuer, das die industrielle Vergangenheit Krefelds auf meisterhafte Weise mit übernatürlichen Elementen verwebt. Die Entdeckung des vergessenen Webstuhls durch Lara ist der Beginn einer fesselnden Reise in eine Welt voller Geheimnisse und Gefahren. Gemeinsam mit Karl und Martin folgt man gebannt den Spuren der alten Meisterweber, während sich gleichzeitig eine dunkle Bedrohung manifestiert.
Die Spannung steigert sich kontinuierlich, und die Autorin versteht es hervorragend, eine dichte, atmosphärische Welt zu erschaffen, in der Realität und Illusion auf beunruhigende Weise verschwimmen. Die Charaktere, allen voran Lara, sind vielschichtig und authentisch, und ihre Entwicklung im Laufe der Geschichte ist absolut nachvollziehbar. Ihre Reise in den Untergrund wird so auch zu einer symbolischen inneren Reise.
Wie bereits in einer anderen Rezension treffend formuliert wurde, entfaltet die Geschichte einen unwiderstehlichen Sog. Man kann das Buch kaum aus der Hand legen, so sehr möchte man das Geheimnis des Gewebes und die drohende Gefahr für Krefeld – und vielleicht sogar die Welt – aufdecken. Das überraschende Finale beantwortet viele Fragen, wirft aber gleichzeitig gekonnt neue auf und macht definitiv Lust auf mehr aus dieser faszinierenden Welt.
"Die Schattenweber" ist ein herausragendes Buch, das Urban Fantasy und philosophischen Horror auf gekonnte Weise vereint. Die spannende Handlung, die atmosphärische Dichte, die gut entwickelten Charaktere und die gelungene Verknüpfung mit der Krefelder Geschichte machen diesen Roman zu einem absoluten Lesehighlight. Ein vielversprechender Auftakt, der Lust auf die Fortsetzung macht! Uneingeschränkte Leseempfehlung!
A
Anna W.
"Gewebe aus Zeit und Schatten - Ein faszinierendes urbanes Fantasy-Debüt"
Swaeger erschafft mit "Die Schattenweber" ein packendes Abenteuer, das die industrielle Vergangenheit Krefelds geschickt mit mystischen Elementen verwebt. Der Roman beeindruckt durch seine atmosphärische Dichte und die raffinierte Verbindung alltäglicher Realität mit kosmischem Schrecken. Besonders gelungen ist die Charakterentwicklung der Protagonistin Lara, deren Entdeckungsreise in den Untergrund symbolisch für ihre eigene innere Reise steht. Die Geschichte entfaltet einen unwiderstehlichen Sog, der den Leser Seite für Seite tiefer in das mysteriöse Geflecht aus Vergangenheit und Gegenwart zieht. Die Spannung steigert sich kontinuierlich bis zu einem überraschenden Finale, das Fragen beantwortet und gleichzeitig neue aufwirft. Ein vielversprechender Auftakt, der Lust auf mehr macht und die Grenzen zwischen Urban Fantasy und philosophischem Horror gekonnt auslotet.
Ähnliche Bücher
Diese Bücher könnten dir auch gefallen