Buch entdecken
Erfahre mehr über dieses Buch


Echos einer verlorenen Welt - 4
Auf den Spuren der Weisheit
Über dieses Buch
Am Panamakanal gleiten die Schiffe wie träge Gedanken durch den künstlichen Einschnitt in den Kontinent. Doch Elise und ich entdecken etwas, das die Geschichtsbücher verschweigen – Markierungen an den Kanalwänden, die auf ein unterirdisches System hindeuten, das schon existierte, lange bevor der erste Spatenstich des modernen Kanals getan wurde. Wer waren die Erbauer, und was wussten sie, das die Welt vergessen hat?
In Machu Picchu führt uns die perfekte Übereinstimmung zwischen einem Sonnentempel und einer Skizze in unseren Notizbüchern zu einem verborgenen Raum, der seit Jahrhunderten unentdeckt geblieben ist. Die schamanische Zeremonie in Cuzco katapultiert unser Bewusstsein in eine gemeinsame Vision, die uns den nächsten Teil unserer Reise in kristalliner Klarheit offenbart. Im astronomischen Observatorium in Santiago erkennen wir, dass bestimmte Sterne und die Symbole in unseren Notizbüchern eine bisher unbekannte Konstellation bilden – ein Sternenmuster, das Kartographen seit Jahrtausenden in den Himmel projizieren.
Die rätselhaften Moai-Statuen der Osterinsel führen uns zu einer unterirdischen Kammer mit Beweisen für polynesische Seefahrten, die weit über die Grenzen konventioneller Geschichtsschreibung hinausgehen. In einer verstaubten Bibliothek in Buenos Aires halten wir ein Buch in Händen, das von einem gemeinsamen Vorfahren geschrieben wurde – eine detaillierte Beschreibung der geheimen Mission, die wir fortzuführen bestimmt sind.
Die verborgene Inschrift unterhalb der Christusstatue in Rio de Janeiro, die Hinweise auf die "Stadt des Wissens" bei einem abgeschiedenen Stamm im Amazonas-Regenwald und das nie veröffentlichte Tagebuch auf den Galapagos-Inseln vervollständigen das südamerikanische Mosaik unserer Entdeckungen. Dann führt uns der Weg über den Atlantik nach Island, wo Runen unter einem Gletscher mit den Symbolen in unseren Notizbüchern korrespondieren und wir beginnen, die kosmische Bedeutung unserer Reise zu erfassen.
Die Beweise im norwegischen Wikingermuseum enthüllen, dass die Gesellschaft der Kartographen bereits seit der Wikingerzeit existiert. Der detaillierte Kodex in der königlichen Bibliothek Stockholms und die tiefe Erleuchtung in der Stille finnischer Wälder offenbaren uns schließlich den wahren Zweck unserer Mission: Es geht nicht um das Entdecken neuer Orte, sondern um das Bewahren und Weitergeben einer Weltweisheit, die so alt ist wie die Menschheit selbst und die in einer Zeit globaler Krisen wichtiger denn je erscheint.
Bewertungen
Basierend auf 7 Bewertungen
Neueste Bewertungen
Eliza T
"Ein vielschichtiges Leseerlebnis voller Tiefe und Intensität"
Daniel G.
"Geheimnisvoll, atmosphärisch und voller Erkenntnisse"
Miriam
"Sehr inspirierend"
Advocat HH
"Ein unglaublich interessantes und spannendes Buch"
Andres G.
"packender vierter Teil"
Ähnliche Bücher
Diese Bücher könnten dir auch gefallen