Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

');">
Ein Hund ist auch nur ein Mensch Ein Hund ist auch nur ein Mensch

Ein Hund ist auch nur ein Mensch

Von Klischees, Vorurteilen, Halbwissen und Missständen

Über dieses Buch

Was wissen wir wirklich über Hunde?

Hunde begleiten uns seit Jahrtausenden. Doch was heute als »Wahrheit« über unsere vierbeinigen Gefährten gilt, ist oft ein Geflecht aus Halbwissen, Mythen und kulturell gewachsenen Missverständnissen.

Kai Nowoczin, Tierpsychologe und Hundetrainer, nimmt Sie mit auf eine ebenso fundierte wie unterhaltsame Zeitreise durch die Geschichte des Hundes – von den Anfängen der Domestikation bis zu den modernen Herausforderungen rund um Zucht, Tierschutz, Hundeschulen und das viel diskutierte »Kampfhund«-Phänomen.

Mit scharfem Blick, feinem Humor und wissenschaftlicher Neugier räumt Nowoczin auf mit gängigen Klischees und zeigt, wie sehr unser Bild vom Hund von kulturellen, religiösen und gesellschaftlichen Prägungen beeinflusst ist.

Was macht einen »guten« Hundemenschen aus? Wie entstehen Vorurteile – und wie können wir sie überwinden? Und warum ist der wahre »Schweinehund« oft der Mensch selbst?

Ein Buch für alle, die Hunde lieben, verstehen und vielleicht auch ein bisschen neu entdecken wollen. Für alle, die bereit sind, gängige Meinungen zu hinterfragen, und Lust auf eine erzählerische Expedition durch Biologie, Geschichte, Philosophie und Alltagspraxis haben.

Bewertungen

Noch keine Bewertungen

Sei der erste, der dieses Buch bewertet!