Buch entdecken
Erfahre mehr über dieses Buch


Entzündungshemmende Ernährung für Frauen
Schnelle und einfache Rezepte zur Unterstützung des Immunsystems und Bekämpfung von Entzündungen - Für ein vitales Leben voller Energie
Über dieses Buch
Noch kein Inhalt
Bewertungen
4.8
Basierend auf 10 Bewertungen
Neueste Bewertungen
G
Gerdes
"Alltagstauglich und motivierend"
Dieses Buch zeigt, wie eine entzündungshemmende Ernährung im echten Leben funktionieren kann – mit der entspannten 80-20-Idee, verständlichen Erklärungen zu Entzündungen und vielen schnell umsetzbaren Rezepten. Besonders mochte ich den klaren Aufbau: kurze Wissenshäppchen, übersichtliche Einkaufs- und Vorratslisten und Rezepte, die nicht nach “Extrawurst” klingen, sondern der ganzen Familie schmecken. Der Ton ist freundlich, nie belehrend, und die Fotos geben gute Orientierung.
Beim Lesen hatte ich das Gefühl, endlich einen praktikablen Fahrplan zu haben statt der üblichen Alles-oder-nichts-Rhetorik.
K
Karo
"Guter Einstieg"
Das Buch teilt sich in 2 Hälften. Im ersten Teil erfährt man ausführlich alles über Ernährung, Immunsystem, wie Entzündungen und damit chronische Erkrankungen entstehen und wie sich bestimmte Lebensmittel positiv oder eben auch negativ auf den Körper auswirken können.
Im zweiten Teil erhält man dann praktischerweise gleich eine Reihe von leckeren Rezepten zum Nachmachen dazu. Ideal also für alle, die sich selbst aktiv um ihre Gesundheit kümmern möchten.
C
Chiara Anselmi
"Alltagstauglich und motivierend"
Dieses Buch zeigt, wie eine entzündungshemmende Ernährung im echten Leben funktioniert – ohne Dogmen. Die 80-20 Formel nimmt sofort den Druck raus, und die Mischung aus kompaktem Hintergrundwissen und schnellen, einfachen Rezepten hat mir richtig Lust aufs Ausprobieren gemacht. Besonders hilfreich fand ich die Einkaufs- und Vorratslisten sowie die Übersicht, welche Lebensmittel Entzündungen dämpfen. Viele Gerichte sind familienkompatibel, sodass ich nicht doppelt kochen musste.
Beim Lesen hatte ich das Gefühl, endlich einen klaren Plan zu haben statt tausend Regeln. Der Ton ist freundlich, nachvollziehbar und motivierend – eher wie ein guter Coach als ein strenger Ratgeber. Wer seinen Speiseplan Schritt für Schritt verbessern will und praktische Inspiration sucht, wird hier fündig. Probiert’s aus – ihr werdet überrascht sein, wie leicht der Einstieg fällt.
A
Andromeda
"Nichts Neues"
Das Buch klang interessant und so, als ob man es eigentlich immer brauchen könnte, auch wenn man nichts Chronisches hat. Ich war neugierig auf die Rezepte und habe sofort angefangen zu lesen.
Doch schon sehr schnell war die Neugier verflogen, denn der Schreibstil ist eher abschreckend. Der Leser wird wie ein unmündiges Kind behandelt, gleich geduzt und bekommt so ähnliche Dinge wie „Du bist kein Profi-Koch und fragst dich, ob du das überhaupt kannst“ um die Ohren gehauen. Das Ganze wird garniert durch Smilies und „Deppen-Apostroph“ (KWI’s). Da war ich bereits raus und als dann ein Kapitel begann mit „Jetzt bist du sicherlich gespannt auf den Inhalt dieses Buches“, hatte ich bereits jede Hoffnung auf seriöse Inhalte verloren. Der Text klingt für mich, als wäre er von einer KI produziert, die auf Biegen und Brechen alle Werbemittel in einen Satz packen wollte.
Der Theorie-Teil ist dann auch nur das Allgemeine, das man in jedem Ernährungsbuch findet: Zucker, Alkohol und Kohlenhydrate sind pfui, Obst und Gemüse jamm. Kein Weißmehl, lieber Vollkorn. Weniger rotes Fleisch, mehr Fisch. Alles nichts Neues und nichts für dieses Thema Spezifisches.
Vielleicht lag es an diesem ganzen Vorspann, dass mich dann auch die Rezepte nicht angesprochen haben. Tatsächlich habe ich mir nur 2 Stück vorgemerkt, sie bisher aber nicht nachgekocht.
Das Buch war für mich daher eine Null-Nummer ohne jegliche neue Infos und mit Rezepten, die mich nicht abholen können. Aber die Geschmäcker sind bekanntlich verschieden und der Aufbau des Buches ist immerhin gut gelungen, auch wenn ich mir einen deutlich konkreteren Inhalt gewünscht hätte, der über Ingwer, Chili, Kurkuma etc. weit hinausgeht.
K
Katharina Lang
"leckere Rezepte"
Das Buch "Entzündungshemmende Ernährung für Frauen" ist ein Ratgeber und ein Kochbuch für Frauen, die sich entzündungshemmend und gesundheitsbewusst ernähren möchten. Die Rezepte sind leicht nachzukochen und lassen sich super in den Alltag integrieren. Durch die ansprechende Aufführung der Rezepte, mit Fotos und Kalorien- und Nährwerttabellen, laden diese sofort dazu ein, alles nach und nach auszuprobieren. Der Bonus QR-Code mit Einkaufslisten und Wochenplänen machen die Umsetzung noch einfacher. Ein sehr schön umgesetztes Buch für eine gesunde Ernährung.
Ähnliche Bücher
Diese Bücher könnten dir auch gefallen