Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

');">
Erfolgsmensch Erfolgsmensch

Erfolgsmensch

Lerne von den erfolgreichsten Bitcoin-Pionieren dieser Welt

Über dieses Buch

Was haben ein anonymer Programmierer, eine US-Senatorin, ein Präsident, ein Cypherpunk und ein Hedgefondsmanager gemeinsam?

Sie alle haben Bitcoin nicht nur verstanden – sie haben ihn gelebt.

Dieses Buch versammelt über 50 ausführliche, spannende und tiefgründige Biografien von Menschen, die Bitcoin zur Lebensentscheidung gemacht haben.

Bewertungen

4.8

Basierend auf 4 Bewertungen

Neueste Bewertungen

S

Sven

"Heldenverehrung in Blockgröße"
„Erfolgsmensch“ von Ignatz Rajher ist ein typisches Produkt der Bitcoin-Mythologie. Es will inspirieren, nicht informieren. Der Autor präsentiert 50 Porträts von Personen, die Bitcoin zu ihrem Lebensmotto erhoben haben. Und das mit spürbarer Bewunderung. Stilistisch ist das Buch solide geschrieben, klar gegliedert und leicht lesbar. Inhaltlich bleibt es an der Grenze zwischen Porträtsammlung und Motivationsliteratur. Tiefgang gibt es dort, wo die Personen selbst komplex sind. Doch oft gleitet der Ton ins Heldenhafte ab: Bitcoin wird zur Ersatzreligion, seine Vertreter zu Propheten des neuen Zeitalters. Wer Bitcoin als gesellschaftliches Experiment versteht, bekommt hier wenig Analyse. Wer jedoch nach Geschichten über unkonventionelles Denken und Selbstermächtigung sucht, wird bestens bedient. Es ist weniger ein Sachbuch als ein Manifest. Und darin durchaus wirkungsvoll.
A

Advocat HH

"Interessantes Buch: zeigt unterschiedliche Blickwinkel und lädt zur Reflexion über Erfolg ein."
Das Buch Erfolgsmensch versammelt über 50 pointierte Porträts von Bitcoin-Pionier:innen und legt den Fokus konsequent auf Motivation, Risiko und Denkweise statt auf Technik. Die menschliche Perspektive macht die Geschichten greifbar und verbindet Themen wie digitale Freiheit, radikales Denken und persönliche Souveränität zu einem stimmigen Ganzen. Die Bandbreite – vom mythischen Schöpfer bis zu Unternehmern und Politikerinnen – eröffnet unterschiedliche Blickwinkel und lädt zur Reflexion über Erfolg jenseits etablierter Systeme ein. Wer eine nüchterne Gegenrede erwartet, findet sie kaum, doch als inspirierende Lektüre für alle, die unkonventionelle Wege prüfen, ist das Buch äußerst anregend.
J

J. B.

" Tiefgehende Porträts visionärer Bitcoin-Pioniere"
Das Buch bietet eine fundierte und abwechslungsreiche Sammlung von Biografien über Persönlichkeiten, die Bitcoin nicht nur als Technologie, sondern als Lebensphilosophie verstehen. Mit über 50 Porträts – von Satoshi Nakamoto bis hin zu Unternehmern, Politikern und Aktivisten – vermittelt es einen authentischen Einblick in die Beweggründe, Risiken und Denkweisen der Protagonisten. Die Mischung aus historischen Fakten, persönlichen Hintergründen und gesellschaftlichen Kontexten macht das Werk sowohl für Bitcoin-Neulinge als auch für erfahrene Enthusiasten interessant. Der klare Fokus auf den menschlichen Aspekt statt auf technische Details sorgt dafür, dass auch Leser ohne tiefere Krypto-Kenntnisse einen leichten Zugang finden. Insgesamt eine inspirierende und gut recherchierte Lektüre, die über den üblichen Investitionsratgeber hinausgeht.
L

LF

"Spannend mit Tiefgang, aber etwas einseitig"
Das Buch bietet faszinierende Einblicke in das Leben bekannter Bitcoin-Pioniere. Es ist gut geschrieben, leicht verständlich und regt zum Nachdenken an. Besonders gefallen haben mir die persönlichen Geschichten. Allerdings ist der Ton manchmal zu missionarisch und könnte ausgewogener sein. Dennoch lesenswert für alle, die sich für Bitcoin interessieren.