Buch entdecken
Erfahre mehr über dieses Buch
Ernährung bei ADHS
der Ratgeber für Kinder und Erwachsene, über 60 Rezepte für mehr Fokus & Wohlbefinden
Über dieses Buch
Noch kein Inhalt
Bewertungen
5.0
Basierend auf 20 Bewertungen
Neueste Bewertungen
S
Sven Zenker
"Super hilfreiches Buch"
Super hilfreiches Buch, wenn man verstehen will, wie sehr Ernährung den Kopf beeinflusst. Richtig gut finde ich die Mischung aus kurzem, verständlichem Ratgeberteil und den vielen Rezepten. Es geht nicht um Perfektion, sondern um kleine Schritte, die wirklich machbar sind. Für alle mit ADHS oder Eltern von Kindern mit ADHS echt eine tolle Unterstützung.
S
Seitenträumer
"Für eine Freundin gelesen und nun von mir selbst geliebt"
Ich habe dieses Buch eigentlich für eine Freundin gelesen. Ich selbst habe keine ADHS - Doch ich hasse kochen! An viel beschäftigten Tagen vergesse ich zu essen und bekomme dann Heißhungeranfälle und/oder Kreislaufprobleme. In diesem Buch findet ihr viele Rezepte, die sehr schnell zu machen sind und wie man das Hergestellte lagern und aufbewahren kann. Ich bin generell auch die Art Mensch, die sich sehr gerne jegliche Information über Ernährung etc. reinzieht. Hier werdet ihr dazu auch fündig. Es gibt eine Menge an Erklärungen zu Inhaltstoffen und in welcher Weise sie einem Menschen, vor allem mit ADHS gut tun. Ich muss dem Buch jedoch einen halben Punkt abziehen. Denn ich bin mir sehr sicher, dass meine Freundin nicht die Konzentration für die Einleitung hätte - zudem fände ich persönlich es auch gut, wenn die veganen Rezepte markiert wären. Das ist Meckern auf Hohem Niveau von mir, weshalb ich auch keinen Stern in der Bewertung abziehen möchte.
Fazit: Für mich eine 4.5 - auch ohne ADHS habe ich mir einige Rezepte für mich herausgeholt und heute auch schon ein paar gekocht und haltbar gemacht. Die nächste Woche kann kommen. :D
G
Gerdes
"Mehr als nur ein Kochbuch"
Ich habe schon viele Bücher zum Thema Ernährung und ADHS durchforstet, aber dieses hier ist wirklich etwas Besonderes. Es ist kein trockener Ratgeber, sondern ein richtig praktischer Wegweiser, der verständlich erklärt, wie Essen unseren Fokus und unsere Stimmung direkt beeinflussen kann.
Besonders gut haben mir die alltagstauglichen Tipps und die über 60 einfachen Rezepte gefallen. Die sind nicht nur gesund, sondern schmecken auch der ganzen Familie
E
Eliza T
"Klar, fundiert und alltagstauglich – ein Ratgeber, der wirklich hilft"
Dieses Buch hat mich sehr überzeugt, weil es eine seltene Mischung bietet: wissenschaftlich fundierte Informationen und zugleich Rezepte und Routinen, die man sofort umsetzen kann. Gerade bei ADHS ist es oft nicht das Wissen, das fehlt, sondern die Struktur im Alltag – und genau da setzt das Buch an.
Die Kapitel über die Rolle von Mikronährstoffen, Dopamin, Blutzuckerschwankungen und das Mikrobiom sind verständlich und kompakt erklärt. Man merkt, dass hier komplexe Inhalte bewusst so aufbereitet sind, dass sie auch an chaotischen Tagen greifbar bleiben. Besonders wertvoll sind die vielen praktischen Tipps: feste Essenszeiten, Snack-Zonen im Kühlschrank, Meal-Prep-Ideen – kleine Schritte, die große Wirkung entfalten können.
Das Highlight sind die Rezepte: einfach, gesund und familientauglich. Ob Frühstücksmuffins, Smoothies, schnelle Bowls oder kindgerechte Klassiker wie Fischstäbchen oder Mini-Pizzen – alles ist so gestaltet, dass es nicht überfordert und dennoch nährstoffreich ist. Dazu die Infoboxen, die erklären, warum genau diese Lebensmittel bei ADHS hilfreich sein können – das macht das Buch einzigartig.
Fazit: Ein Ratgeber, der nicht dogmatisch ist, sondern motiviert. Verständlich, praxisnah und mit vielen alltagstauglichen Ideen – empfehlenswert für alle, die bei ADHS mit Ernährung mehr Ruhe, Fokus und Energie gewinnen möchten.
D
Daniela Dührkop
"Genau das Buch was ich brauchte"
Ein wertvolles Buch, das zeigt, wie stark Ernährung das Wohlbefinden bei ADHS beeinflussen kann. Verständlich erklärt, praxisnah und wissenschaftlich fundiert. Die vielen Tipps und Rezepte machen Mut, selbst aktiv zu werden. Ein hilfreicher Begleiter für Betroffene und Angehörige. Klare Empfehlung von mir
Ähnliche Bücher
Diese Bücher könnten dir auch gefallen