Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

');">
Ernährungstagebuch für Kinder Ernährungstagebuch für Kinder

Ernährungstagebuch für Kinder

Mitmachheft für Kinder: Gesunde Essgewohnheiten (Ernährung) mit Obst & Gemüse entdecken und 28 Tage lang festhalten

Über dieses Buch

Noch kein Inhalt

Bewertungen

4.8

Basierend auf 8 Bewertungen

Neueste Bewertungen

T

Tanja K.

"Ein großartiges Buch für Kinder – spielerisch, liebevoll und unglaublich sinnvoll!"
Ein wunderbares Ernährungstagebuch für Kinder! Die Idee, gesunde Ernährung spielerisch und kindgerecht zu vermitteln, ist einfach genial. Mit liebevoll gestalteten Seiten, kleinen Aufgaben und viel Platz für eigene Einträge macht das Buch richtig Spaß – und fördert ganz nebenbei das Bewusstsein für gesunde Essgewohnheiten. Ein tolles Werkzeug für Eltern und Kinder – durchdacht, motivierend und absolut empfehlenswert!
V

Valentina García

"Liebevoll und spielerisch gestaltet"
Ein kreatives Ernährungstagebuch, das Kinder ab 6 Jahren spielerisch an gesunde Essgewohnheiten heranführt. Die Mischung aus Reflexion, Ausmalen und kleinen Denkanstößen macht Spaß und regt zum Mitmachen an. 28 Tage ist eine gute Zeitdauer, um gute Gewohnheiten zu etablieren, Ein liebevoll gestaltetes Buch mit pädagogischem Mehrwert.
A

Andres G.

" Praktisch, durchdacht und kindgerecht – ein wertvoller Begleiter!"
Das Ernährungstagebuch für Kinder vom Knabbergarten ist eine liebevoll gestaltete Hilfe für Familien, die mehr Überblick über die Essgewohnheiten ihrer Kinder gewinnen möchten. Die Seiten sind kindgerecht aufgebaut, mit genug Platz zum Eintragen und kleinen Motiven, die Spaß machen. Ideal für Eltern, Pädagogen oder Ernährungsberater – eine tolle Unterstützung auf dem Weg zu gesünderem Essverhalten.
A

Anonymous

"Spielerisch zu gesunder Ernährung"
Das „Ernährungstagebuch für Kinder“ ist eine wunderbare Hilfe, um Kinder spielerisch an eine bewusste Ernährung heranzuführen. Mein Sohn (8 Jahre) füllt es mit Begeisterung aus – und ganz nebenbei lernt er, welche Lebensmittel ihm guttun und wie abwechslungsreich eine gesunde Ernährung sein kann. Besonders gelungen finde ich die kindgerechte Gestaltung und die einfache Struktur. Die farbenfrohen Seiten motivieren, dranzubleiben, und machen das Tagebuch zu einem täglichen Ritual. Auch für Eltern ist es sehr hilfreich, da man einen guten Überblick über Essgewohnheiten und Vorlieben bekommt. Ein tolles Werkzeug für Familien, die Wert auf gesunde Ernährung legen – absolut empfehlenswert!
B

Bella

"Spielerisch zu gesunden Essgewohnheiten"
Das Knabbergarten Ernährungstagebuch macht Kindern wirklich Spaß: Jeden Tag können sie eintragen, was sie gegessen haben, wie es geschmeckt hat und wie sie sich dabei gefühlt haben. Besonders toll finde ich die bunte Regenbogen-Checkliste, mit der die Kleinen sehen, wie vielfältig ihr Frühstück, Mittag- oder Abendessen ist. Die Kreativseiten laden zum Malen des Lieblingsessens oder zum Schreiben kleiner Essensgeschichten ein – so wird jede Seite zu einem schönen Erinnerungsbuch. Nach 28 Tagen winkt das Diplom, das die Motivation hochhält und zum Weiterprobieren neuer Gemüse- und Obstsorten animiert. Leider sind die einzelnen Seiten sehr ähnlich, sodass es nach einiger Zeit langweilig wird den ganzen Text auszufüllen. Ein paar zusätzliche Tipps oder kleine Rätsel zu jedem Tag hätten das Tagebuch noch abwechslungsreicher gemacht. Trotzdem ist es insgesamt ein nützliches und liebevoll gestaltetes Mitmachheft, das Kinder ab 7 Jahren gut an gesunde Essgewohnheiten heranführt.