Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

');">

Über dieses Buch

Die Schwester dem Wahnsinn verfallen, ihr Kind verschollen – Ruth Clairborne ist nach ihrer Rückkehr in die Heimat einem grausigen Geheimnis auf der Spur. Ein fesselnder Kriminalroman von Lothar Nietsch.
Ruth Claireborne kehrt in ihre Geburtsstadt zurück, um den Nachlass ihrer verstorbenen Tante zu regeln. Überrascht muss sie feststellen, dass ihre kleine Schwester Lisa, zu der Ruth den Kontakt abgebrochen hatte, seit drei Jahren in einer Nervenheilanstalt untergebracht ist. Bei ihren Nachforschungen erfährt sie außerdem, dass ihre Schwester wenigstens einmal entbunden haben muss. Doch Lisa ist kaum ansprechbar und von dem Kind fehlt jede Spur.
Um der Sache auf den Grund zu gehen, engagiert Ruth den Privatdetektiv Luka Ascher, ehemals Hauptmann beim KSK, um nach dem verschollenen Kind zu fahnden. Schnell spitzt sich die Lage zu. Denn noch ehe Luka sich mit Lisas ehemaliger Kollegin trifft, wird diese ermordet. Je tiefer Luka im Laufe seiner Ermittlungen gräbt, desto dichter wird das Geflecht aus Lügen, Intrigen in einem Spiel aus Macht und Gier.

Bewertungen

4.8

Basierend auf 12 Bewertungen

Neueste Bewertungen

K

K.W

"Ein fesselndes Familiendrama"
In "Familienbande" von Lothar Nietsch kehrt die Protagonistin nach Jahren in ihre Heimat zurück und wird mit der komplexen Geschichte ihrer Familie konfrontiert. Die Charaktere sind lebendig und vielschichtig, was es leicht macht, sich mit ihnen zu identifizieren. Die Erzählung ist spannend und emotional, mit unerwarteten Wendungen, die den Leser fesseln. Nietsch schafft es, eine dichte Atmosphäre zu erzeugen, in der Geheimnisse und Beziehungen im Mittelpunkt stehen. Ein packendes Buch, das zum Nachdenken anregt und lange im Gedächtnis bleibt!
P

Petra Th

"Düsterer Krimi voller Spannung "
Das Cover weckte bei mir sofort die Assoziation Privatdetektiv. Doch auch wenn ein solcher Ruth dabei helfen soll, das verschwundene Kind ihrer Schwester zu finden, ist dieser Roman viel mehr als eine Detektivgeschichte. Es geht vielmehr um eine vielschichtige düstere Familiengeschichte, die sich entfaltet, nachdem Ruth in ihre Heimatstadt zurückkehrt, um das Erbe ihrer verstorbenen Tante zu regeln. Je tiefer sie mit Hilfe des Detektivs in die Geheimnisse ihre Familie vordringt, umso gefährlicher wird es. Ein spannender Roman, der vor allem auch durch seine tiefgründigen Charaktere überzeugt.
A

Andres G.

" Ein Familiendrama voller Abgründe"
Lothar Nietsch seziert in "Familienbande" meisterhaft die dunklen Seiten familiärer Bindungen. Die Rückkehr der Protagonistin Ruth in ihre Heimat entfacht ein psychologisch vielschichtiges Drama um Schuld, Vergebung und ein düsteres Geheimnis. Die Figuren sind komplex und menschlich, der Plot fesselnd und voller Wendungen. Trotz kleinerer stilistischer Schwächen ein packender Roman, der lange im Gedächtnis bleibt.
C

Chiara Anselmi

"Dunkel, packend, schwer loszulassen"
Ruth kehrt in ihre Heimat zurück, um den Nachlass ihrer Tante zu regeln – und stolpert direkt in ein Albtmausfamiliengeheimnis: Ihre Schwester sitzt seit Jahren in der Psychiatrie, ihr Kind ist verschwunden, und je mehr Ruth nachbohrt, desto gefährlicher wird es. Zusammen mit dem Ex-KSK-Soldaten Luka Ascher, der als Privatdetektiv ermittelt, kommt sie einer brutalen Verschwörung auf die Spur. Das Buch fesselt von der ersten Seite, weil es nicht nur um einen Krimi geht, sondern um zerbrochene Familien, Schuld und die Frage, wie weit man für die Wahrheit geht.
G

Gerdes

"Fesselnder Familienthriller mit packenden Wendungen"
Lothar Nietsch gelingt mit "Familienbande" ein meisterhaft konstruierter Kriminalroman, der von der ersten Seite an fesselt. Die Geschichte um Ruth Clairborne, die nach Jahren in ihre Heimat zurückkehrt und ein düsteres Familiengeheimnis aufdeckt, ist psychologisch tiefgreifend und atmosphärisch dicht erzählt. Besonders überzeugt die Figurenzeichnung: Ruth als zerrissene Protagonistin, der Ex-Soldat Luka Ascher als kompetenter Ermittler, und das Geheimnis um die verschwundene Lisa schaffen eine Spannung, die bis zum Schluss anhält. Nietsch verwebt geschickt familiäre Tragödien mit einem komplexen Kriminalfall, der immer neue Wendungen nimmt. Die Handlung entwickelt sich stimmig und überrascht mit unerwarteten Enthüllungen. Ein packender Pageturner für alle Fans atmosphärischer Krimis mit Tiefgang!