Buch entdecken
Erfahre mehr über dieses Buch


Finden und Suchen eines Paradieses
Gedichte einer neuen Weltzeit: 2025/26
Über dieses Buch
In einer Zeit der rasanten Wechsel, einhergehend mit Zerstörung, neuer Orientierung
und Orientierungsverlust, einer Zeit der Paradigmenwechsel, die häufig nicht mehr in
der Vernunft und Ratio gegründet und nachvollziehbar sind, sodass sie Zerstörung mit
sich führen, wird ein neuer Stil einer Prosalyrik gefunden und immer weiterentwickelt,
der ein Inneres des lyrischen Ichs, in Formen von inneren Monologen, Elementen des
Impressionismus, Expressionismus, Symbolismus und anderen, dennoch eine Art
"Neuer Klassik" sucht, welche für heute weltgeschichtliche neue Orientierungen bietet,
die nach Meinung des Autors aber wiederum nur im Anklang an die Aufklärung und
Weimarer Klassik hier zu finden sind.
Die sich entwickelnde Kultur des deutschen Sprachraums sucht in der Tatsächlichkeit
einer neuen, ganz anderen Epoche, die nicht vollständig revidierbar ist, ein neues
Denken, Fühlen und Schreiben, das dieser Realität gerecht wird, aber dennoch im
Rückgriff auf die Aufklärung des 18. Jahrhunderts und die historische Deutsche Klassik
eine neue Leitnorm findet, die als >Klassik für Heute< als maßgebliche Orientierung
dienen kann, und beiträgt, dass dieser Prozess insgesamt zu individueller und
gesellschaftlicher Stabilität führt.
Das >Ich< in seinem Streben nach Ganzheit und genuiner Identität. Situationen des
Lebens, der Liebe, der Sehnsucht, von Gefahr und Erfolg, Freude und Schmerz, viel
aktuell Erlebbares spiegelt sich im Inneren des lyrischen Ichs und findet einen neuen
Ausdruck der Zeit, im Bemühen einer Passung, die für heute Stimmigkeit
und einen starken Ausdruck erreicht.
Bewertungen
Sei der erste, der dieses Buch bewertet!
Ähnliche Bücher
Diese Bücher könnten dir auch gefallen